Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Fußball Feature FLVW

      Rahmenterminkalender 2023/24

      Der Rahmenterminkalender 2023/24 für die überkreislichen Spielklassen der Männer...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Logo DFB Junior Coach

      Junior-Coach-Ausbildungen 2023

      Zentrale Ausbildungen zum DFB-Junior-Coach im SportCentrum Kaiserau – jetzt anmelde...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Der neue Lauf- und Walkingkalender 2023 ist da! Jetzt kostenlos anforder...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Online Seminar / Fortbildung

      Förderung für Vereine und Schecks für Neumitglieder

      Mit zwei Programmen zur finanziellen Unterstützung der Vereine und zur Mitgliederwerbung...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Leichtathletik Lehrgangsplan

      Lehrgangsplan Leichtathletik online

      Auch für das Jahr 2023 hat der FLVW wieder ein umfassendes Qualifizierungsprogramm...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Vorfreude auf den "echten" Silvesterlauf Werl-Soest
Live

Vorfreude auf den "echten" Silvesterlauf Werl-Soest

Zieleinlauf Silvesterlauf Wer-Soest
Quelle: Peter Middel
Jeder, der das Ziel in Soest erreicht, fühlt sich wie ein Sieger

Die Vorfreude bei allen Beteiligten ist riesengroß. Nach zwei Jahren in virtueller Form als Homerun geht es beim Sparkassen-Silvesterlauf wieder gemeinsam an die Starts in Werl und Ampen über 15 und fünf Kilometer. Bereits rund 4.000 Anmeldungen in den unterschiedlichen Wettbewerben sprechen für sich. Es darf also wieder ein Spektakel erwartet werden, wie es vor Corona üblich war.

„Je nach Wetter, werden sich noch 1.000 bis 2.000 Läufer*innen spontan noch vor Ort anmelden. Vielleicht ist die Anmeldung ja auch noch ein schönes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk“, sagt Organisator Ingo Schaffranka. Nachmeldungen sind auch nach dem Schluss des Online-Portals bei der Laufmesse in der Stadthalle Werl am 30. und 31. Dezember möglich.

Auf der Strecke der Alten B1 zwischen Werl und Soest werden zudem wieder zahlreiche Zuschauer erwartet. Vor allem in den Dorfgemeinschaften Westönnen, Ostönnen und Ampen freut man sich auf die Läufer*innen und Gäste beim größten Sportereignis im Kreis Soest. Auch in Werl und Soest werden wieder viele Schaulustige erwartet, die mit dem Besuch an der Strecke die Feierlichkeiten zum neuen Jahr einläuten.
 

Kein klarer Favorit bei den Männern

Neben den zahlreichen Hobbyläufern sind auch wieder einige Spitzenathleten beim Sparkassen-Silvesterlauf mit dabei. Der Sportliche Leiter der Veranstaltung, Andreas Beulertz, hat einige Kandidaten für eine Topplatzierung im Auge und sagt: „Einen absoluten Favoriten gibt es nicht. Es wird ein recht offenes Rennen.“ Bei den Männern ist einer der bekanntesten Starter Alexander Hirschhäuser vom ASC Breidenbach. Der Hesse wurde 2021 deutscher Meister im Marathon. Ein weiterer Kandidat für das Treppchen ist Sascha van Staa (LC Rapid Dortmund), der im Jahr 2022 durch starke Zeiten über zehn Kilometer auf sich aufmerksam machte.

Das gilt ebenfalls für den Münsteraner Manuel Kruse, der eine Zeit von 32:06 Minuten in diesem Jahr auf zehn Kilometern zu Buche stehen hat. Eric Peters aus Paderborn war mit 31:52 Minuten noch einen Hauch schneller. Der Soester Lokalmatador Yannick Schönfeldt, der für die LG Olympia Dortmund startet, lieferte Zeiten in einem ähnlichen Bereich ab und ist somit ein Kandidat aus heimischer Sicht für ein Top-Ergebnis. Immer gute Plätze erreichte in der Vergangenheit Volker Goineau (LG Braunschweig). Er gehört zu den Stammstartern in Werl.
 

Offenes Rennen bei den Frauen

Bei den Frauen erwartet Beulertz nach Stand der bisherigen Meldungen ebenfalls ein sehr offenes Rennen. Eine Kandidatin ist Sarah Schäperklaus, die beim Silvesterlauf ihr letztes Rennen für den LAC Veltins Hochsauerland bestreitet und ab 2023 für die LG Menden startet. Noch bessere Zeiten auf zehn Kilometer als Schäperklaus hat Pia Zajonz (LT DSHS Köln) erzielt. Daher ist die Rheinländerin eine Mitfavoritin. Bei Vanessa Ohm (SV Brackwede) zeugen starke Zeiten über fünf Kilometer über hohes Potenzial.

Interessant wird auch sein, wie sich Profi-Triathletin Hannah Arlom von der LG Emsdetten schlagen wird. Im Triathlon wurde sie im Herbst deutsche Vizemeisterin. Immer eine Kandidatin für vordere Plätze in Soest ist ebenfalls Angela Moesch von der LG Deiringsen. Die Liste ihrer Erfolge ist ellenlang. Auch mit über 50 weiß sie sich gegen die zum Teil wesentlich jüngere Konkurrenz immer noch gut in Szene zu setzen.

Den Startschuss in Werl wird Werner Borgschulze bei der 41. Auflage des traditionellen Sportevents abgeben. Lange Jahre hat der ehemalige Speditionsunternehmer mit seinen Fahrern dazu beigetragen, dass die umfangreiche Logistik funktioniert. Bereits in den Anfangsjahren stellte er seine LKW zur Verfügung. Diese dienten dabei nicht nur zum Transport der Kleidersäcke, sondern auch als Umkleide für die Aktiven.

[Philip Stallmeister]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Alexander Kosenkow Westfälische Hallenmeisterschaften 2023

Neues Meisterschaftskonzept sorgt für rekordverdächtige Teilne...

Die westfälischen Hallenmeisterschaften, die an den beiden letzten Januar-Wochenenden i...
Verband Geschäftsstelle

FLVW sucht Justitiar (m/w/d) in Vollzeit

Mit einer Million Mitgliedern in seinen mehr als 2.100 Vereinen ist der Fußball...
Toni Tuklan und Dietmar Wurst

Hilfe aus Westfalen: Gelungene Spendenaktion für Nigeria

Die Aktion „Glücklich geht einfach“ – Sportartikel für Afrika hat alle Beteiligte...
B-Juniorinnen AOK Hallenmaster 2020 FSV Gütersloh

AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen ist zurück

Nach der Corona-Pause startet auch das AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen wieder durch...
Patrick Hüsken Silke Spiegelburg

Vier Westfalen-Titel für Multitalent Patrick Hüsken

Bei den westfälischen Hallenmeisterschaften gelang Patrick Hüsken gleich viermal der...
U30-Leadership-Programm

Neue Führungskräfte für Westfalen

Auch das zweite U30-Leadership-Programm im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Energie Flutlicht Kinderfußball

Energiemehrkosten abfangen: NRW legt Sofortprogramm für Verein...

Wichtiger Rettungsanker für die von krisenbedingten Energiemehrkosten betroffene...
Themenwoche Medizin Promo Prof. Dr. Tim Meyer

Jetzt anmelden zur Online-Sprechstunde mit Prof. Dr. Tim Meyer

Sportmediziner*innen aus der ganzen Welt treffen sich vom 31. Januar bis 2. Februar zum 8...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 805 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.02. - 05.02.2023

Leichtathletik

NRW-Hallenmeisterschaften 2023

04.02. - 05.02.2023

Fußball

AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen

12.02.2023

Leichtathletik

Indoor Meeting Dortmund

18.02. - 19.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Hallenmeisterschaften 2023

25.02. - 26.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 2023

03.03.2023

Fußball

Futsal-Länderspiel Deutschland – Lettland

  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - FLVW Zukunftspreis

FLVW-Zukunftspreis

Westfälische Vereine können sich bis zum 31. Januar 2023 für den FLVW-Zukunftspreis...
Projekticon - DFB

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon Leichtathletik-Mobil

Leichtathletik-Mobil

Das Leichtathletik-Mobil besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel ist es...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen