Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Viele gute Ergebnisse bei den westfälischen Leichtathletik-Meisterschaften
Live

Viele gute Ergebnisse bei den westfälischen Leichtathletik-Meisterschaften

FLVW-Meisterschaften Lage
Quelle: FLVW
Bernhard Bußmann ehrt die Sieger des 3.000-Meterlaufs der männlichen U20 Elias Loleit (LC Paderborn) und Niklas Rötger (Marathon Club Menden) (v. l.)

Die westfälischen Meisterschaften Teil eins und zwei am vergangenen Wochenende im Carl-Heinz-Reiche-Stadion im lippischen Lage zeigten, dass in der Leichtathletik das „Aufholen nach Corona“ begonnen hat, wie Bernhard Bußmann, Vorsitzender des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses, erfreut feststellen konnte.

Der örtliche Ausrichter, die LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen unter der Leitung von Sven Obenhaus, hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um den 637 Athlet*innen am Samstag und 363 Teilnehmenden am Sonntag hervorragende Bedingungen zu präsentieren. Hinzu kamen 70 Kampfrichter*innen an den Wettkampfstätten, die unter sengender Sonne einen tollen Job machten. Wettkampfwart Hubert Funke war begeistert angesichts der vollen Tribünen, und die Athleten*innen aus 96 und 79 Vereinen nahmen diese Ausgangslage gerne an und zeigten Leistungen auf breiter Front, die in etlichen Fällen die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften bedeuteten.
 

Speerwerferin Miranda Wolf Nummer eins der Jahresbestenliste

Besonders zu erwähnen waren an beiden Tagen die Würfe. Die gerade erst 14 Jahre alte Miranda Wolf aus der LG Lippe-Süd nutzte den Heimvorteil und schleuderte den Speer auf 41,16 Meter, womit sie sich an die Spitze der deutschen Jahresbestenliste vor Svea Funck (TV Jahn Walsrode / 40,37 Meter) setzen konnte. Timo Nordhoff vom TV Wattenscheid wuchtete sein Arbeitsgerät im Kugelstoß der Männer auf herausragende 19,01 Meter - der junge Werfer des TV Wattenscheid holte sich nicht nur den Titel des westfälischen Meisters, sondern auch eine neue persönliche Bestleistung mit der schweren Erwachsenen-Kugel - und das im sechsten und letzten Versuch.

Bei den Frauen siegte ebenfalls eine junge Werferin des TV Wattenscheid 01. Die 20-jährige Katharina Winkelmann brachte die vier Kilo schwere Kugel auf 13,03 Meter. Noch besser lief es für Joyce Oguama, die nicht nur das Diskuswerfen der Frauen gewann, übrigens vor Vereinskollegin Pia Northoff (49,20 Meter), sondern auch ihre persönliche Bestleistung verbesserte. 54,38 Meter weit brachte die Nachwuchswerferin die Scheibe in Lage – so weit wie niemals zuvor. Der Titel im Speerwurf der männlichen U20 ging an Jan Spieker (Arminia Ibbenbüren / 59,56 Meter), der die 60-Meter nur knapp verfehlte. Vereinskollege Mathias Kleinhaus beförderte beim Kugelstoßen der U18 das Sportgerät auf 15,46 Meter.


Joyce Oguama siegte mit Bestleistung beim Diskuswerfen [Foto: FLVW]

Über die 100 Meter der Männer- und Frauenklassen dominierte der TV Wattenscheid: Den Anfang machte am Samstag Sprinter Michael Bryan, der die 100 Meter in ordentlichen 10,48 Sekunden gewann. Das Besondere: Im Finale standen gleich fünf Wattenscheider und sorgten für einen Dreifach-Erfolg. Joshua Koßmann wurde Zweiter (10,62 Sek.), Kim Bacary Sané Dritter (10,84 Sek.). Max Patrick Spitzer kam auf Rang Fünf, Emil Bekker wurde Achter.

Kein Wunder, dass die Wattenscheider Sprinter dann auch die 4 x 100-Meter-Staffel für sich entschieden. In der Besetzung Joshua Koßmann, Robin Erewa, Michael Bryan und Nils Hartleif rannte das Quartett zu einer Zeit von 40,75 Sekunden, die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften in Kassel ist damit gesichert.

Bei den Frauen gab es ein enges Rennen, das Johanna Marie Bechthold (TV Wattenscheid) mit 11,71 Sekunden vor Lea Sophie Benzin (LG Olympia Dortmund / 11,73 Sekunden) für sich entscheiden konnte.



Christopher Solschek knackte die Elf-Sekunden-Marke und holte den U20-Titel [Foto: FLVW]

Doch auch die Jugendklassen ließen aufhorchen: In M15 spulte Tim Welschhof (TuS Vosswinkel 1919) die 100 Meter in 11,40 Sekunden herunter, in M14 Ole Hörmann (LG Olympia Dortmund) in 11,69 Sekunden, in der U20 der Männer gelang Christopher Solscheck (TV Gladbeck) mit 10,91 Sekunden der Sprung unter die 11 Sekunden, Jolina Ernst (TV Wattenscheid / U20) unterbot mit 11,93 Sekunden die 12-Sekunden-Marke, und in der W14 rettete sich Charlotte Götz (TV Werne 03) mit 12,85 Sekunden nur mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung vor Kimberly Ogbuano (LC Paderborn) ins Ziel.



Richtig gute Zeiten gab es in Lage im Jugendbereich [Foto: FLVW]

Auch in den Weitsprung-Wettbewerben profitierte man von den hervorragenden Bedingungen: Bei der U20 gelang Leonhard Horstmann (LG Brillux Münster) mit 7,02 Meter ein ganz weiter Satz, bei den U20-Frauen gewann Samira Attermeier (LG Olympia Dortmund) mit einem Sprung auf die 6,11 Meter, und in der U18 setzte sich Eric Schwarze (LG Brillux Münster) mit 6,53 Meter nur um drei Zentimeter vor Robin Wittemeier (LG Bünde-Löhne) durch.
 

Premiere für Mixed-Staffeln

Einen Riesenandrang gab es bei den 4 x 100-Meter-Staffeln, wo viele kleinere Vereine die Chance nutzten, einmal bei den Westfalenmeisterschaften dabei sein zu können. Der FLVW hatte keine Normen gesetzt, sondern die ersten 30 Staffeln zugelassen. Das war auch nicht die einzige gute Idee, denn erstmals kamen auch Mixed-Staffeln über 4 x 200 Meter zum Einsatz, wo der TSV Hagen 1860 in 1:40,23 Minuten die Nase vorn hatte.
 

Erstmals werden diese westfälischen LA-Meisterschaften nach dem neuen Wettkampfkonzept des FLVW ausgetragen: Ab sofort richtet sich die Verteilung nach Disziplinen, nicht nach Altersklassen. Dafür sind insgesamt drei Termine vorgesehen. Teil drei der Meisterschaften findet am 16. Juni in Recklinghausen statt.

 

Weitere Informationen:

  • Ergebnisse von Teil eins der westfälischen Meisterschaften in Lage
  • Ergebnisse vom zweiten Tag der westfälischen Meisterschaften in Lage
[Klaus Brand & Ingo Knosowski]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
WE 29 Logo

Gemeinsamer Aktionsspieltag für Bewerbung um Frauen-EM 2029

Von der Basis bis zur Spitze - der gesamte deutsche Fußball steht hinter der Bewerbung ...
Nachwuchsförderung OWL

OWL-Nachwuchsförderung wieder hervorragend angenommen

Die Leichtathletik-Nachwuchsförderung aller neun FLVW-Kreise von Ostwestfalen-Lippe geh...
Thorben Siewer Nils Hasse

Prominenter Referent bei Weiterbildung für Schiedsrichter-Assistenten

Am vergangenen Mittwoch (12. November) fand im SportCentrum Kaiserau ein zentraler Lehr...
Klimabäume IGA 2027

IGA 2027 und RVR vergeben Pflanzpakete für Vereinsflächen

Mit der Aktion „Klimabäume“ setzen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die International...
Krombacher Vertragsverlängerung

FLVW und Krombacher verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Krombacher Brauerei se...
FLVW Crossmeisterschaft Siegerehrung Lars Franken

Lob von allen Seiten für die Crossmeisterschaften in Oelde

Unterschiedlicher hätten die ersten Reaktionen im Ziel kaum ausfallen können: Während e...
Kaminabend Krombacher

FLVW und FLVW Marketing GmbH ehren langjährige Partner

Für Donnerstagabend hatten die FLVW Marketing GmbH und der Fußball- und Leichtathletik-...
Kaminabend 2025

Kaminabend liefert wichtige Impulse für Wandel in den Sportverbänden

Das Thema des Abends „klinge im ersten Moment wie ein Arztbesuch“ – eröffnete Sven Pist...
Krombacher Westfalenpokal Viertelfinale 1. FC Gievenbeck SC Verl Titel

Krombacher Westfalenpokal: Türkspor Dortmund und SC Verl im Halbfinale

Die ersten Teilnehmer für das Halbfinale um den Krombacher Westfalenpokal stehen fest: ...
westfälische Crosslauf-Meisterschaften 2025

430 Aktive bei westfälischen Crosslauf-Meisterschaften in Oelde

Neun Grad und Nieselregen: Für die Aktiven bei den westfälischen Crosslauf-Meisterschaf...
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2730 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon