Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Buhl Data Mein Verein Menüpromo

      WISO MeinVerein Online-Seminar

      Digitale Vereinsverwaltung leicht gemacht – Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Verbandssportlehrer*innen an der TURNBAR Outdooranlage geschult
Live

Verbandssportlehrer*innen an der TURNBAR Outdooranlage geschult

Turnbar Training (3)
Quelle: FLVW
Sebastian Nowak (r.) ist Leitender Leichtathletik-Landestrainer im FLVW und hat sich selbst vom funktionalen Training an der Turnbar überzeugt.

Vor wenigen Tagen wurden die Verbandsportlehrer*innen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) mit professioneller Unterstützung von TURNBAR an der neuen Outdoorfitnessanlage des SportCentrum Kaiserau geschult, sodass die Nutzung der Turnbar ab sofort fester Bestandteil in der Fort- und Weiterbildung sowie im Verbandsalltag ist.

Seit Ende 2022 bereichert die TURNBAR Outdoorfitnessanlage das SportCentrum Kaiserau. Hier haben alle Gäste die Möglichkeit, sich an der frischen Luft sportlich zu betätigen, vor allem für den Muskelaufbau sowie die Steigerung der eigenen Kraft. Dieses freie Angebot ergänzt das bestehende breit gefächerte Sportanlagenangebot des SportCentrum Kaiserau. Zur optimalen Nutzung der Anlage in der Fort- und Weiterbildung sowie im Verbandsalltag wurden nun die FLVW-Verbandssportlehrer*innen geschult.

TURNBAR-Referent Philipp Kamphaus, studierter Sportökonom und Personaltrainer, begleitete die Teilnehmer*innen bei der Schulung sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Dabei wurden nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Möglichkeiten der Präventionsförderung besprochen, sondern es wurde auch zum Mitmachen an der Anlage animiert. Bei einem Zirkeltraining kamen alle mächtig ins Schwitzen.


Das Zirkeltraining an der Turnbar brachte die FLVW-Mitarbeiter*innen ins Schwitzen [Foto: FLVW].

So gewannen die Expert*innen aus der Leichtathletik und dem Fußball wichtige Einblicke, wie die Turnbar optimal zu Trainingszwecken genutzt werden kann. Sebastian Nowak, leitender Landestrainer Leichtathletik, der auch das Warm-up vor Nutzung der Turnbar geleitetet hat, ist begeistert von der Outdoorfitnessanlage: „Es ist klasse, dass wir so eine Anlage auf dem Verbandsgelände haben, die sowohl für Fußballer*innen als auch Leichtathlet*innen einen tollen Mehrwert bietet. Alle können die Anlage super zum Krafttraining und Muskelaufbau verwenden. Jetzt, wo das Wetter wieder wärmer ist, kann man sie vermehrt nutzen“.


Vielfältiges Potenzial der Anlage

Auch Referent Philipp Kamphaus ist sichtlich erfreut, in Kaiserau referieren zu dürfen. „Die Verbandssportlehrer*innen im Umgang mit der Anlage schulen zu dürfen, ist für mich etwas ganz Besonderes. Oft wird die Turnbar im Bereich der Prävention eingesetzt, hier beim Verband kommt ihr nochmal eine ganz andere Bedeutung in der Fort- und Weiterbildung sowie bei Auswahlmannschaften zu gute. So kann das ganze Potenzial der Anlage ausgeschöpft werden. Die Sportler*innen werden großen Spaß haben, an der frischen Luft zu trainieren“, betont er.

Bereits seit Anfang 2022 besteht die Partnerschaft zwischen dem FLVW und TURNBAR. Als Spezialist für Outdoorfitness plant TURNBAR Bewegungskonzepte und fertigt passgenaue Outdoor-Sportparks mit höchster Qualität. In Abstimmung mit Sportler*innen unterschiedlichster Sportarten ist es gelungen, Produkte mit höchster Funktionalität und Belastbarkeit zu entwickeln. Das innovative Baukastensystem, die hohe Standkraft der einzigartigen Templerprofil-Pfosten und die Höhenverstellbarkeit von Elementen im Bedarfsfall ermöglichen unzählbare Konfigurationen, die optimale Trainingsmöglichkeiten für unterschiedliche Sportarten bieten und dabei für alle Altersklassen und Leistungsgrade geeignet sind.


Die Anlage im SportCentrum Kaiserau kann von allen Gästen kostenlos genutzt werden [Foto: FLVW].

Mit den 1,80 Meter langen Stangen ist jede Turnbar grundsätzlich „inklusiv“, da hoher Bewegungsfreiraum (auch zu zweit nebeneinander) garantiert ist. Mit weiteren niedrigschwelligen Sportgeräten, beispielsweise niedrigen Barren, Trainingsbänken und Stepboxen oder dem für Rollstuhlsportler*innen entwickelten 2-Stufen-Barren erschafft das TURNBARteam Sportstätten, die den Wunsch nach „Sport für Alle“ wahr werden lassen. Die Outdoorfitnessanlagen können zudem nach §20 des Leitfadens Prävention unterstützt werden und es bestehen Finanzierungsmöglichkeiten über die Krankenkassen für zertifizierte Trainer*innen.

Die Turnbar in Kaiserau steht allen Gästen des SportCentrums zur freien Verfügung und darf jederzeit gern genutzt werden.

[FLVW Marketing GmbH]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Amateurspiel des Jahres TuS Uentrop TuS Wiescherhöfen

Alles angerichtet für das FLVW-Amateurspiel des Jahres

Es ist das absolute Top-Spiel: Zweiter gegen Erster – die mögliche Vorentscheidung um...
Trailrunner Menden

Mendener Trailrunner holen Silber bei der DM im Ultratrail

Ende April fand im bayerischen Ebermannstadt die Deutsche Meisterschaft Ultratrail im...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Blau-Weiß Aasee Trainingslager SportCentrum Kaiserau

Inklusive Fußballer von Blau-Weiß Aasee erleben tolles Trainingslag...

Der vergangene Freitag begann für die inklusiven Fußballerinnen und Fußballer von SV...
Trikot Tag NRW 2025

Mitmachen: TrikotTag NRW am 20. Mai

Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit...
Herbert Nüsken

Große Trauer um Herbert Nüsken

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), der FLVW-Kreis Unna-Hamm...
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für Dortmund, Silber für Oberaden bei der Langstaffel-DM

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Super Greenkeeper 2025

Fünf Jahre: Rasenhelden im Mittelpunkt

Der Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER feiert 2025 fünfjähriges Jubiläum und rückt...
Staffelleiter-Zertifizierung 2025

FLVW zertifiziert Staffelleiterinnen und -leiter

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat am Samstag im SportCentrum...
Karl-Walter Trümper DM Hamburg

Sieben Medaillen für die westfälische Altersläufer – Trümper gewinn...

Oldies but Goldies! Die Altersklassenläufer und -läuferinnen aus dem Fußball...
Nils Voigt 10.000 Meter DM

Gold für Voigt bei der 10.000-Meter-DM - Silber für Schlattmann

Die Teilnehmerfelder bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften am Samstag in Hamburg...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2389 Einträge
Buhl Data Mein Verein Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

11.05.2025

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: TuS 46/68 Uentrop vs. TuS 1910 Wiescherhöfen

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

Zurücksetzen
noch 52 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Solidartopf

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna