Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Überlegener Sieg für Dustin Karsch und Europarekord für Klemens Wittig
Live

Überlegener Sieg für Dustin Karsch und Europarekord für Klemens Wittig

DJK Gütersloh Halbmarathon
Quelle: Peter Middel
Senioren-Europarekord: Klemens Wittig (r.) mit seinem Weggefährten Henning Klingbeil beim Zieleinlauf in Gütersloh

Der 9. DJK Gütersloh Halbmarathon lud bei optimalen äußeren Bedingungen zu neuen Bestleistungen ein, und wer keine erzielte, konnte bei dem sonnigen Herbstwetter wenigstens den Laufspaß genießen. Klemens Wittig gelang beides. Der 85-jährige Langstrecken-Oldie des LC Rapid Dortmund stellte nach einem gleichmäßigen Rennen mit 1:55:40 Stunden eine neue europäische Bestmarke in der Alterskategorie M85 auf. Die bisherige Bestleistung betrug 1:58:31 Stunden.

Klemens Wittig, der nun im Seniorenbereich fünf europäische Bestleistungen hält, hatte das Glück, dass er bereits kurz nach dem Start per Zufall mit Henning Klingbeil (VfL Ummeln) einen Läufer fand, der in etwa sein Tempo lief. Die Kontrahenten verabredeten, sich gegenseitig zu unterstützen - und das, obwohl ihre Zielsetzungen unterschiedlich waren. Der 50-jährige Henning Klingbeil, der einen Herzinfarkt vor einigen Jahren glücklich überstanden hatte, musste auf die Uhr schauen, um seinen Puls zu kontrollieren. Klemens Wittig hatte dagegen auf seinem Chronometer in erster Linie seine Zwischenzeiten im Blick, denn er wollte unbedingt den Senioren-Europarekord schaffen. „Henning, den ich vorher nicht kannte, hat für mich wertvolle Schrittmacher-Dienste geleistet. Ohne ihn wäre es für mich wahrscheinlich sehr, sehr knapp geworden“, erklärte der überglückliche Dortmunder, der auf seiner sportlichen Visitenkarte nun neben seinen fünf europäischen Bestleistungen noch 30 Welt- und 30 Euromeisterschaften stehen hat.
 

Souveräner Start-Ziel-Sieg für Dustin Karsch

Gesamtsieger des 9. Gütersloher Halbmarathons wurde Dustin Karsch (Osnabrücker TB), dem nach einer überzeugenden Solo-Vorstellung ein souveräner Start-Ziel-Sieg in 1:07:41 Stunden. Damit verfehlte der Sohn der früheren deutschen Langstreckenmeisterin Jutta Karsch seine persönliche Bestzeit lediglich um 18 Sekunden. „Ich bin super zufrieden mit meiner Zeit. Meine Zwischenzeiten von 32 Minuten über zehn Kilometer und 48 Minuten über 15 Kilometer zeigen, dass ich ziemlich gleichmäßig gelaufen bin. Hätte ich mehr Konkurrenz gehabt, hätte ich wahrscheinlich meine Bestzeit von 1:07:23  Stunden, die ich im vergangenen Jahr in Dresden gelaufen bin, unterboten. Trotzdem, für mich war es ein Super-Lauf bei einer Super-Veranstaltung“, betonte der 29-jährige Osnabrücker, der sich erst eine Woche zuvor entschied, in Gütersloh zu laufen.

Eingebunden waren in den  Gütersloher Halbmarathon die NRW-Meisterschaften. Den Titel bei den Männern sicherte sich Maciek Mierecko (VfL Erftstadt) in 1:10:23 Stunden. „Ich war heute richtig gut drauf gewesen,“ freute sich der inzwischen 43-jährige Erftstädter, der eine Halbmarathon-Bestzeit von 1:03:07 Stunden hat. Allerdings erzielte er diese bereits vor 15 Jahren.


Marie Winse (l.) und Peer Niklas Preilowski gelang in Gütersloh ein erfolgreiches Debüt über die Halbmarathon-Distanz [Foto: Peter Middel]

Eine erfreuliche Vorstellung bot Peer Niklas Preilowski (TV Wattenscheid), der bei seinem Halbmarathon-Debüt vielversprechende 1:11:19 Stunden erreichte. „Für den Anfang bin ich damit sehr zufrieden, und es wird sicherlich nicht mein letzter Halbmarathonlauf gewesen sein. Allerdings werde ich mich im kommenden Jahr wieder auf die 3.000-Meter-Hindernis-Distanz konzentrieren“, kündigte der 21-jährige Wattenscheider an, der in diesem Wettbewerb in diesem Jahr NRW-Meister in 9:39,10 Minuten wurde.
 

Marie Winse läuft bei ihrer Halbmarathon-Premiere direkt zum Sieg

Premiere auf der Halbmarathon-Distanz feierte in Gütersloh auch Marie Winse (TV Wattenscheid). Die 20-jährige Wattenscheiderin, die bisher ihre besten Leistungen auf der Mittelstrecke erzielte, legte die 21,1 Kilometer in starken 1:20:19 Stunden zurück und deutete damit ihre Möglichkeiten auch auf den längeren Distanzen an. „Vielleicht wäre ich noch etwas schneller gewesen, aber mit 80 bis 100 Kilometer pro Woche fehlt mir der Umfang, den man für die Halbmarathon-Strecke benötigt“, sagte die 20-jährige Architektur-Studentin, die 2019 deutsche Jugend-Vizemeisterin war über 800 Meter war. Erste Erfahrungen auf den längeren Strecken sammelte Marie Winse in diesem Jahr bereits auf der 5.000-Meter-Distanz (17:39,94 Min.) und im Zehn-Kilometer-Straßenlauf (38:10 Min.).

Der Laufwart des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), Dr. Arne Fischer, zog nach der Veranstaltung ein erfreuliches Fazit: „Wir haben heute eine familiäre Veranstaltung erlebt, die vorbildlich vorbereitet wurde. Beeindruckend war für mich, dass zum Saisonausklang mit über 500 Läuferinnen und Läufern noch viele Leute über die Halbmarathon-Distanz starteten. Dass die NRW-Meisterschaften in den DJK-Halbmarathon integriert wurden, war ein großer Gewinn für beide Seiten“, unterstrich Dr. Arne Fischer.
 

Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse
[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
U15-Junioren Länderpokal 2025 Spiel 2

Zweites Remis im zweiten Spiel

Zweites Remis im zweiten Spiel. Nach dem 1:1 zum Auftakt gegen Württemberg kamen die...
Mädchenfußball-Woche

Voller Erfolg: Zweite Mädchenfußball-Woche in Beckum

Kicken statt Unterricht stand in dieser Woche für viele Grundschülerinnen im FLVW-Kreis...
Geschäftsstelle Mitarbeiter

Abteilung Leichtathletik: FLVW sucht Elternzeitvertretung

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist zweitgrößter Landesverb...
Klaus Overwien (1)

„Mr. Pokal“ vor seinem letzten Finale im Krombacher Westfalenpokal

Seit zwölf Jahren ist sein Name wie kaum ein anderer mit dem Krombacher Westfalenpokal...
Arminia Bielefeld Krombacher Westfalenpokal Tribüne

Krombacher Westfalenpokal-Finale: Freier Karten-Vorverkauf gestartet

In wenigen Tagen steigt das Finale um den Krombacher Westfalenpokal zwischen dem DSC...
Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprecher*innen

Leichtathletik-Jugend: Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprec...

Ohne Trainer*innen und Jugendsprecher*innen bzw. junge Vorstandsmitglieder ist keine...
U16-Junioren Länderpokal 2025 Spiel 4

U16-Junioren beenden DFB-Sichtungsturnier mit erster Niederlage

„Am Ende war die Luft raus!“ So prägnant fasste Verbandstrainer René Hecker de...
DFBnet Verein Feature

DFBnet-Vereinsverwaltung: Restplätze bei Online-Schulung für Einste...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet am Dienstag, 17. Juni (18...
Schiri-Gespann U19-Finale DFB-Pokal

FLVW-Gespann leitet U19-DFB-Pokalfinale in Potsdam

Für vier westfälische Schiedsrichter steht ein echter Saison-Höhepunkt an. Denn für...
Freya Brökling

goldgas Talent Freya Brökling fördert selbst den Nachwuchs

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele...
Westparklauf Bochum Wattenscheid

Westparklauf mit fast 1.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern

Bestes Lauf-Wetter, gute Leistungen, eine reibungslose Organisation. Das ist das Fazit des...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2415 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

21.05. - 24.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herford

26.05. - 30.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

Zurücksetzen
noch 54 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna