
Quelle: FLVW
Jubel beim TuS Uentrop: Durch das Tor des Tages von Jan Drewer gewinnen die Roten das "Amateurspiel des Jahres powered by Krombacher" gegen den TuS Wiescherhöfen.
Der TuS Uentrop hat das „Amateurspiel des Jahres powered by Krombacher“ gewonnen. Vor 1.200 Zuschauerinnen und Zuschauern an der ausverkauften Sportanlage im Giesendahl konnten die Gastgeber gestern Abend den direkten Mitkonkurrenten TuS Wiescherhöfen mit 1:0 (1:0) bezwingen – und damit die Meisterschaft in der Kreisliga A1 des FLVW-Kreises Unna-Hamm weiter spannend halten.
Im Vorfeld war alles angerichtet für das fünfte „Amateurspiel des Jahres powered by Krombacher“: Der TuS Uentrop hatte sich mächtig ins Zeug gelegt und zusammen mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) nahezu bundesligareife Bedingungen inklusive kommentierter Liveübertragung (hier im Re-Live) im Hammer Osten geschaffen. Fahnen- und Einlaufkinder, hunderte Fans in den Farben der Gastgeber (rot) oder der Gäste (grün), mehrere Kameras, Ehrengäste, Halbzeitprogramm, ein großes kulinarisches Angebot und nicht zuletzt strahlender Sonnenschein haben für einen Amateurfußball-Feiertag der Extraklasse gesorgt.„Vor dem Spiel waren wir schon leicht angespannt. Wir wussten durch den Kartenvorverkauf, dass viele Menschen kommen werden. Das war ein ganz großes Spiel für uns. Wir haben gesagt, wir wollen unsere eigene Geschichte schreiben und 30 Jahre davon reden. Das haben wir heute geschafft. Oder zumindest den Stein dazu ins Rollen gebracht“, sagte ein glücklicher Uentrop-Kapitän Mike Wessel nach dem Spiel im Live-Interview.

Kapitän Mike Wessel und Co. jubelten nach Spielende mit den Uentroper Fans [Fotos: FLVW].
Dass es am Ende auch noch zu einem 1:0-Erfolg für die Mannschaft von Ex-Profi Salvatore Gambino gereicht hatte, machte den Tag aus Sicht der Gastgeber perfekt. Durch den Sieg rücken die Uentroper wieder bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter aus Wiescherhöfen heran. Drei Spieltag vor Schluss ist das Meisterschafts-Rennen in der Kreisliga A1 des FLVW-Kreises Unna-Hamm offen wie noch nie in dieser Saison. Für das Tor des Tages sorgte Jan Drewer in der 36. Minute. Nach einem Unetroper Eckball faustete Gäste-Torwart Jan Pankauken das Spielgerät direkt zum an der Strafraumgrenze lauernden Drewer, der den Ball volley perfekt traf und unhaltbar ins Wiescherhöfener Gehäuse drosch – 1:0!
"Richtig geiles Event"
Der Treffer fiel insofern überraschend, weil in den Minuten zuvor die Gäste aus dem Hammer Südwesten die spielbestimmende Mannschaft war. Die Grün-Weißen fanden jedoch keine entscheidenden Mittel, um Torhüter Tobias Janssen wirklich gefährlich werden zu können. Das änderte sich auch nicht nach dem Seitenwechsel, als Wiescherhöfen auf den Ausgleich drängte – am Ende vergeblich.
In einem umkämpften, aber fairen Derby fanden die Gäste aus Wiescherhöfen trotz großem Einsatz keine Mittel gegen den TuS Uentrop.
„Man spielt nicht jeden Tag vor so vielen Leuten. 1.200 Zuschauer. Brutal. Richtig geiles Event. Wetter passte, Organisation war super. Die drei Punkte haben wir leider nicht, aber das Event saugen wir auf. Das nehmen wir mit, weil das hat richtig Spaß gemacht“, hielt sich die Enttäuschung bei Gäste-Coach Marco Behrend angesichts der nach wie vor bestehenden Tabellenführung und der Begleitumstände im Rahmen des Amateurspiel des Jahres in Grenzen.
Und auch Andree Kruphölter, Vizepräsident Amateurfußball im FLVW, war begeistert: „Ich bin total happy, dass ich wieder dabei sein darf. Das sind für mich immer besondere Anlässe. Heute kann ich nur ein großes Kompliment an den TuS Unetrop richten, wenn man sieht, was hier los ist. Das Wetter spielt mit. Besser kann es gar nicht sein“. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen …