Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Startschuss für B-Trainer Ausbildung im Netz und im SportCentrum Kaiserau
Live

Startschuss für B-Trainer Ausbildung im Netz und im SportCentrum Kaiserau

Silke Spiegelburg
Quelle: Peter Middel
Stabhochspringerin Silke Spiegelburg will demnächst ihre Erfahrungen an junge Athlet*innen weitergeben

Mit einer zweimonatigen Ausbildung machen sich derzeit 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fit für die Herausforderungen als "B-Trainer Leistungssport" in der Leichtathletik. In der vergangenen Woche fiel für die Fortbildungsmaßnahme der DLV-Akademie der Startschuss – zunächst digital.

Vielfältig, anspruchsvoll, kommunikativ, zeitintensiv – und immer verbunden mit ganz viel Leidenschaft: Die Trainertätigkeit ist komplex und herausfordernd. Umso wichtiger ist eine kompetente Ausbildung, mit der der Grundstein sowohl für sportliche Erfolge als auch für eine wertschätzende Zusammenarbeit zwischen Trainer*innen und Athlet*innen gelegt wird. Die Ausbildung zum "B-Trainer Leistungssport" der Akademie des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), die auf die C-Trainer-Ausbildung in den Landesverbänden folgt, bietet in der Leichtathletik genau das.

Am vergangenen Donnerstag ist mit einem Web-Seminar der Startschuss für die Ausbildungsphase im Jahr 2022 gefallen, die sich über rund acht Wochen streckt und sowohl eine digitale Lernphase umfasst als auch einen einwöchigen abschließenden Präsenzkurs im SportCentrum Kaiserau.

"Das Programm ist abwechslungsreich, aber es liegen intensive Tage vor den Teilnehmerinnen und Teilnehmern", stellt Michael Siegel, Bundestrainer Wissen und Bildung, fest. In enger Zusammenarbeit mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat er mit dem Team der DLV-Akademie federführend das Ausbildungsangebot vorbereitet. „Als Referenten konnten wir mit Hochschuldozenten, Bundes- und Landestrainern viele erfahrene Experten aus der Theorie und Praxis gewinnen.“
 

Von Grundlagen über die Prävention bis hin zur Disziplin-Spezifik

Die Inhalte der B-Trainer-Ausbildung sind ebenso vielfältig wie die Trainer-Aufgaben: In der digitalen Lernphase, die bequem mithilfe der Online-Module der DLV Online-Akademie absolviert werden kann, stehen zunächst Grundlagen der Anatomie und Physiologie, zentrale Verfahren der konditionellen Entwicklung und das Techniktraining sowie Präventionsmaßnahmen im Anti-Doping-Kampf sowie gegen sexualisierte Gewalt im Fokus. Sie werden ergänzt von Informationen zur langfristigen Leistungsentwicklung, Trainingsperiodisierung, -planung und -auswertung sowie zur Struktur im Leistungssport.

Die Präsenzphase im SportCentrum Kaiserau läutet Ende Oktober die spezifischere Ausbildungsphase ein. Dazu zählen vertiefende Inhalte auf die Besonderheiten der Disziplinblöcke Sprint/Hürde, Lauf/Gehen, Wurf/Stoß, Sprung und Mehrkampf, denen sich die angehenden B-Trainer*innen bereits im Vorfeld zugeordnet hatten. Erfolgreiche Trainerinnen und Trainer vermitteln ihr Wissen und ihre Erfahrung sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, unter ihnen zum Beispiel Philipp Schlesinger, Trainer von Siebenkampf-Olympia-Teilnehmerin Vanessa Grimm, oder Tobias Kofferschläger, der zuletzt Lea Meyer auf ihrem Weg zum EM-Silber über die Hindernisse begleitet hat.
 

Ehemalige Top-Athletinnen bilden sich weiter

Alle Teilnehmenden bringen bereits umfangreiche Erfahrungen mit – als Trainer*innen und teils auch Athlet*innen. Wie zum Beispiel Jackie Baumann und Silke Spiegelburg, die nach einer Karriere im Leistungssport nun ihre Erfahrungen an die nächsten Leichtathletik-Talente weitergeben wollen. Sie zählen damit als Frauen zurzeit noch zu einer Minderheit, denn der Anteil der B-Trainerinnen in der Leichtathletik macht in den unterschiedlichen Disziplinblöcken bisher nur ein Viertel bis ein Drittel der Lizenz-Inhaber*innen aus.

Auch sie müssen ebenso wie die weiteren Kursteilnehmenden in den kommenden Wochen neben Übungsaufgaben auch mehrere Prüfungsleistungen ablegen, wie zum Beispiel die Gruppenarbeit zur Trainingsplanung, eine theoretische Prüfung oder die Hausarbeit über die eigene Trainingsgruppe. Sind all diese Hürden erfolgreich gemeistert, dürfen neben den etwa 1.000 aktiven B-Lizenz-Inhaber*innen in der Leichtathletik 54 weitere mit neuem Wissen und hoffentlich neuer Motivation in die neue Saison 2023 starten.

[Silke Bernhart]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Bernard Dietz DFB-Ehrenspielführer

Bernard Dietz wird DFB-Ehrenspielführer

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat auf dem 45. Ordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt...
Stützpunktlehrgang für Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsligen

Stützpunktlehrgang der DFB-Nachwuchsschiris in Kaiserau

Nachwuchsschiedsrichter aus ganz Deutschland kamen jetzt im SportCentrum Kaiserau zusam...
Westfälische Delegation beim DFB-Bundestag

45. DFB-Bundestag auf dem Campus

Der DFB-Campus in Frankfurt am Main wird heute zur Bühne großer und wichtiger Entscheid...
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...
ASS Auto November 2025

Freiheit hat jetzt ein Abo.

Seit 28 Jahren Partner des Sports – und heute dein Partner für neue Wege: Mit dem Renau...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2707 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon