Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Buhl Data Mein Verein Menüpromo

      WISO MeinVerein Online-Seminar

      Digitale Vereinsverwaltung leicht gemacht – Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Silas Zahlten in Turin vor zweitem internationalen Einsatz des Jahres
Live

Silas Zahlten in Turin vor zweitem internationalen Einsatz des Jahres

Silas Zahlten NRW Langstrecke
Quelle: P. Middel
Der Münsteraner Silas Zahlten.

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr streift Silas Zahlten von der LG Brillux Münster am kommenden Wochenende bei einer großen internationalen Meisterschaft das Nationaltrikot über. Nach dem Südamerika-Abenteuer bei den globalen Titelkämpfen in Kolumbien über seine Spezialstrecke 3.000 Meter Hindernis mutet das Setting jetzt beschaulicher an: Turin ist Gastgeberstadt der Cross-Europameisterschaften. Aber das täuscht: Im 103 Mann starken U20-Feld trifft er auf Läufer aus 28 Nationen. Als Teil eines deutschen Quintetts wird Zahlten um jeden Platzierungspunkt für die Mannschaftswertung kämpfen.

„Es ist natürlich super, dass ich nach Cali auch die zweite Chance auf einen internationalen Start realisieren konnte. Im U20-Jungjahrgang gibt das natürlich auch Hoffnung für die nächsten Jahre“, ordnet der Top-Athlet der LG Brillux Münster seinen Start in den größeren Gesamtkontext seiner noch jungen Karriere ein. In der Tat war bereits die Qualifikation im Rahmen der Cross-DM eine veritable Meisterleistung, als er hochdekorierte Kontrahenten wie den Darmstädter Christoph Schrick hinter sich ließ und als Fünfplatzierter mit einer Punktladung das Ticket für Turin buchte.


Hochkarätiges Feld mit starken Skandinaviern

Auch Trainer Jörg Riethues rückt die Erwartungen für Turin zurecht: „Bei 103 Teilnehmern fände ich ein Ergebnis für Silas unter den ersten 50 schon sehr gut.“ Ohnehin zählt auf der Platzierungsebene insbesondere der Beitrag für das durchaus schlagkräftige DLV-Team, zu dem neben Silas Zahlten in Kurt Lauer (LAZ Ludwigsburg) der deutsche U20-Meister von Löningen zählt, zudem Constantin Carls (ASV Köln), Benjamin Dern (LAZ Birkenfeld) und Lukas Ehrle (LG Brandenkopf). Riethues traut dem Team eine Top 6-Platzierung zu und auch Silas Zahlten schielt in diese Richtung.

Dabei treffen die Deutschen auf ausgewiesene Cross-Nationen wie die Briten, die Iren oder die in den vergangenen Jahren stark auftrumpfenden Skandinavier. In ihren Reihen sind Athleten wie der Däne Axel Vang Christensen, der in diesem Jahr seine Hindernis-Bestzeit auf starke 8:29,12 Minuten gesteigert hat, und der Norweger Abdullah Dahir Rabi, der bei den renommierten Bislet Games in Oslo die 10.000 Meter in imposanten 28:11,71 Minuten lief. Für Silas Zahlten gilt es im Angesicht solcher Namen, ganz bei sich zu bleiben.


Selektive Strecke, Schloss-Durchquerung inklusive

Das deutsche Team nimmt am Freitagmorgen den Flieger nach Norditalien, am Samstag geht es zur Strecken-Inspektion. Eine gewisse Vorstellung vom Kurs hat der Münsteraner schon jetzt: „Die internationalen Meisterschaftsstrecken sind natürlich deutlich breiter als die nationalen und haben nicht viele knifflige Stellen. Das ist für mich persönlich schade, da ich in Löningen auf diesen Passagen besonders gut war.“ Immerhin ist der Kurs, der an den Randgebieten Turins hauptsächlich über Wiesen- und Parklandschaft führt, mit einigen kleinen Anstiegen gespickt und somit auf seine Weise selektiv. „Das kommt Silas entgegen“, so Jörg Riehtues. Selbstverständlich werden auch die Tagesform und die Dynamik des Rennens ihren ganz eigenen Einfluss nehmen.
 
Die italienischen Ausrichter haben sich bei der Streckengestaltung ein atmosphärisches Bonbon einfallen lassen: Ein Teil der Strecke führt durch das Schloss Borgo, einer ehemaligen Königsresidenz der Savoyer-Dynastie. „Durch“ bedeutet genauer, dass Teile der Museums-Galerie des Schlosses in den Kurs integriert sind; dafür wurde auf dem Galerie-Parkett eigens Gras verlegt, das den Holzboden vor den langen Dornen der Cross-Spikes schützt. Die Europameisterschaften sind eben auch ein Event, das die Italiener*innen zelebrieren. Der Leichtathletik kann das nur guttun, wenn auch die Athlet*innen kaum einen Blick für das Interieur des Schlosses haben dürften.


Hallensaison im Blick, Jerusalem im Kopf

Silas Zahlten und Jörg Riethues haben Turin vor Augen, indes reichen ihre Planungen bereits über die EM hinaus. „Nach den Europameisterschaften wird es eine kurze Pause geben und dann starten wir mit der Vorbereitung auf die Hallensaison“, stellt Jörg Riethues auch klar, wo die Prioritäten liegen: Silas Zahlten will 2023 in seinem dann zweiten U20-Jahr eine entscheidende Rolle spielen. In seinem Kopf hat der womöglich nächste internationale Einsatz schon jetzt klare Konturen: die U20-Europameisterschaften in Jerusalem – zu gerne würde er dann wieder auf seiner Spezialdisziplin an den Start gehen.


Weitere Informationen:

  • Drei westfälische Athlet*innen für die Cross-EM in Turin nominiert
[Frederik Töpel / LG Brillux Münster]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Amateurspiel des Jahres TuS Uentrop TuS Wiescherhöfen

Alles angerichtet für das FLVW-Amateurspiel des Jahres

Es ist das absolute Top-Spiel: Zweiter gegen Erster – die mögliche Vorentscheidung um...
Trailrunner Menden

Mendener Trailrunner holen Silber bei der DM im Ultratrail

Ende April fand im bayerischen Ebermannstadt die Deutsche Meisterschaft Ultratrail im...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Blau-Weiß Aasee Trainingslager SportCentrum Kaiserau

Inklusive Fußballer von Blau-Weiß Aasee erleben tolles Trainingslag...

Der vergangene Freitag begann für die inklusiven Fußballerinnen und Fußballer von SV...
Trikot Tag NRW 2025

Mitmachen: TrikotTag NRW am 20. Mai

Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit...
Herbert Nüsken

Große Trauer um Herbert Nüsken

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), der FLVW-Kreis Unna-Hamm...
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für Dortmund, Silber für Oberaden bei der Langstaffel-DM

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Super Greenkeeper 2025

Fünf Jahre: Rasenhelden im Mittelpunkt

Der Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER feiert 2025 fünfjähriges Jubiläum und rückt...
Staffelleiter-Zertifizierung 2025

FLVW zertifiziert Staffelleiterinnen und -leiter

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat am Samstag im SportCentrum...
Karl-Walter Trümper DM Hamburg

Sieben Medaillen für die westfälische Altersläufer – Trümper gewinn...

Oldies but Goldies! Die Altersklassenläufer und -läuferinnen aus dem Fußball...
Nils Voigt 10.000 Meter DM

Gold für Voigt bei der 10.000-Meter-DM - Silber für Schlattmann

Die Teilnehmerfelder bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften am Samstag in Hamburg...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2389 Einträge
Buhl Data Mein Verein Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

11.05.2025

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: TuS 46/68 Uentrop vs. TuS 1910 Wiescherhöfen

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

Zurücksetzen
noch 52 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Solidartopf

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna