Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Sechs Titel für Pia Meßing bei den westfälischen Jugendmeisterschaften
Live

Sechs Titel für Pia Meßing bei den westfälischen Jugendmeisterschaften

Pia Meßing
Quelle: Peter Middel
Pia Meßing startet bei der U18-EM mit guten Chancen im Siebenkampf

Das hat es in der Geschichte der westfälischen Leichtathletik wahrscheinlich noch nicht gegeben. Bei den westfälischen Jugendmeisterschaften in Recklinghausen sammelte Pia Meßing (TV Gladbeck) bei der weiblichen Jugend U18 sechs Titel und war damit die herausragende Athletin dieser zweitägigen Titelkämpfe.

„Für mich bildeten die Titelkämpfe in Recklinghausen eine wichtige Standortbestimmung für meine Teilnahme an den U18 Europameisterschaften vom 4. bis 7. Juli in Jerusalem. Nun weiß ich, dass ich dafür fit bin“, befand die 17-jährige Gladbeckerin, die von Oliver Sell und Heiner Preuthe zurzeit optimal auf Jerusalem vorbereitet wird. Pia Meßing freute sich vor allem über ihre Leistungen im Weitsprung, wo sie mit ausgezeichneten 5,86 Meter ihre persönliche Bestweite um zwei Zentimeter verbesserte, und im Hochsprung, wo sie mit 1,65 Meter lediglich drei Zentimeter unter ihrem Hausrekord blieb. Weitere Titel gewann sie darüber hinaus im Speerwerfen mit 48,87 Meter, im Kugelstoßen mit 12,59 Meter, im 100-Meter-Hürdenlauf mit 13,99 Sekunden und in der 4 x 100-Meter-Vereinsstaffel in 47,60 Sekunden.

„Bis auf den Weit- und den Hochsprung sind bei mir noch alle Disziplinen ausbaufähig“, bilanzierte Pia Meßing. Die Gladbeckerin startet in Jerusalem im Siebenkampf, in dem sie sich am 21./22. Mai in Filderstadt-Bernhausen als überlegene Siegerin mit insgesamt 5.620 Punkten das EM-Ticket sicherte.
 

Lea Wiethoff sichert sich vier Titel

Auf Titeljagd ging im Stadion Hohenhorst auch Lea Wiethoff (LC Attendorn), die über 100 Meter in 12,16 Sekunden, 200 Meter in 24,85 Sekunden, 100-Meter-Hürden in 14,82 Sekunden und in 4 x 100-Meter mit dem Quartett der StG Olpe/Lennestadt/Attendorn in 48,00 Sekunden viermal erfolgreich war. Dabei erzielte die 19-jährige Attendornerin auf den beiden Sprintstrecken und im Hürdenlauf jeweils persönliche Bestzeiten. „Bei mir lauft es momentan super, da steckt wahrscheinlich noch etwas mehr drin“, freute sich die Vierfach-Siegerin, die darüber hinaus noch im Speerwerfen mit 33,81 Meter den zweiten und im Weitsprung mit 5,35 Meter den dritten Platz belegte.


Auch Mehrfach-Siegerin Lea Wiethoff (l.) überraschte mit einer schnellen Hürdenzeit [Foto: P. Middel]

Im Stabhochsprung setzte sich die Favoritin Maybrit Sommer (Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe) mit 3,75 Meter durch. Johanna Rier (TV Wattenscheid) erfreute im Weitsprung als Siegerin mit 5,68 Meter.

Bei der männlichen Jugend U20 war Noah Braida (TV Wattenscheid) noch etwas übermüdet vom Abi-Ball. Dennoch gelang dem früheren Deutschen U16-Meister im Blockwettkampf über 110-Meter-Hürden ein souveräner Erfolg in 14,25 Sekunden. „Beim Start bin ich nicht so gut weg gekommen. Ab der zweiten, dritten Hürde war dann aber mein Lauf richtig rund. Nun hoffe ich, dass ich demnächst unter 14 Sekunden bleibe“, erklärte der 18-jährige Wattenscheider, der nach bestandenem Abitur gerne Grundschullehrer werden möchte. Im Hochsprung kam Elias Connor Dickel (LG Wittgenstein), der 2020 deutscher Jugendmeister in der Klasse U18 war, mit 2,02 Meter zu Titelehren.


Noah Braida dominierte bei der männlichen Jugend U20 über 110-Meter-Hürden in 14,25 Sekunden [Foto: P. Middel]

Bei der männlichen Jugend U18 nutzte Fabian Straberg (Recklinghäuser LC) seinen Heimvorteil und sicherte sich die Titel über 400 Meter in 50,55 Sekunden und über 800 Meter in 1:58,28 Minuten. Darüber hinaus erkämpfte er sich über 200 Meter den Vizemeistertitel in 22,98 Sekunden. Erfreuliche Fortschritte hat in letzter Zeit Till Morawietz (LG Lippe-Süd) gemacht. In Recklinghausen gefiel er in der Klasse U18 als überlegener Sieger in 11,10 Sekunden. Im Kugelstoßen zeigte sich Mathis Stein (SuS 1910 Enniger) mit seiner Weite von 14,81 Meter nicht ganz zufrieden, dennoch verließ er in der Alterskategorie U18 als sicherer Sieger den Kugelstoßring.

Einen Tag nach ihrem Start in Walldorf, wo sie sich über 100 Meter auf 11,91 Sekunden verbesserte, zeigte Franziska Burchett (TV Gladbeck) keine Spur von Müdigkeit und erzielte auch in Recklinghausen mit 25,05 Sekunden (bisher 25,35 Sek.) eine neue persönliche Bestzeit.

Eine starke Vorstellung auf der 200-Meter-Distanz bot auch Bastian Sundermann (LG Brillux Münster), der in der Klasse M20 mit seinem raumgreifenden Schritt den Titel in der neuen persönlichen Bestzeit von 21,97 Sekunden für sich entschied. Im vergangenen Jahr stand er noch mit einer 200-Meter-Zeit von 23,11 Sekunden in der westfälischen Bestenliste. Der Titel über 100 Meter ging in der Alterskategorie U20 an Nils Hartleif (TV Wattenscheid) in 11,12 Sekunden.

Im Stabhochsprung der weiblichen Jugend U18 blieb Viviane Wilke (LG Olympia Dortmund) als Siegerin mit 3,40 Meter nur zehn Zentimeter unter ihrer persönlichen Bestzeit. Im Diskuswerfen gefiel Lina Heine (Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe), die aus dem Stabhochsprung-Lager kommt, als Siegerin mit 41,52 Sekunden.
 

Die Hälfte der gemeldeten Teilnehmer*innen trat nicht an

„Wir haben einige erfreuliche Leistungen gesehen. Allerdings gab es in einigen Disziplinen auch unübersehbare Defizite. Auffallend war auch, dass 50 Prozent der gemeldeten Teilnehmer*innen nicht antraten. Da müssen wir den Gründen nachgehen. Kritisiert wurde von einigen, dass es während der Veranstaltung zwischenzeitlich einmal Leerlauf gab. Diese Phasen benötigen wir aber, damit unsere Kampfrichter*innen auch einmal Pause machen können“, erklärten zum Abschluss die beiden westfälischen Jugendvertreter Lara Dietz und Patrick Berg.


Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse der westfälischen Jugendmeisterschaften
[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Inklusions-Westfalenauswahl

Inklusions-Westfalenauswahl zu Gast bei Sportfreunden Hüingsen

Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der Sportfreunde Hüingsen fand am Samstag...
Silas Zahlten Hindernis DM Ulm (2)

Sieben Westfälinnen und Westfalen für U23-EM nominiert

Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm (4. – 6. Juli) hat der Deutsche...
Laufen Feature

Save the Date: Digitale FLVW-Lauftagung am 31. August

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle...
Frieda Echterhoff U20 DM

Wattenscheider Diskuswerferinnen jubeln beim „Heimspiel“ über Gold

Zweimal Gold, sechsmal Silber und drei Bronzemedaillen: Mit dieser Bilanz haben die...
Eröffnung Lohrheide Wüst

"Ein Spitzenort für Spitzensport": Lohrheidestadion feierlich eröffnet

Am Samstagnachmittag ist im Rahmen der Deutschen U18- und U20-Meisterschaften das...
Sommer Trainingslager SportCentrum

Exklusiv für Vereine: Sommer-Trainingslager im SportCentrum Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist Basis für Spitzenleistungen – nicht nur für die Profis...
Landesliga Staffeltag IGA

Gelungene Premiere: Erster gemeinsamer Staffeltag aller Landesliga-...

Vier Staffeln, 64 Vereine, ein gemeinsamer Staffeltag: Über eine vollbesetzte Rotunde im...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stadion Lohrheide neu

Einweihung des Lohrheidestadions bei der U18-/U20-DM

Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) geht es für die...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und Rekor...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2521 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon