Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Verbandstag 2019 - Votum2

      Verbandstag 2022

      Am Samstag, 25. Juni wird in der Stadthalle Kamen im Rahmen des Ordentlichen Verbandstags...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Super Greenkeeper GRafik 26.06.

      Endspurt bei der Wahl des Super Greenkeepers 2022

      Sportplatzheld*innen gesucht: Noch bis zum 26. Juni läuft die Anmeldephase für den SUPER...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Kinderfußball Shooting DFB Jubel

      Der neue Kinderfußball im FLVW

      Mehr Begeisterung. Mehr Ballkontakte. Mehr Erfolgserlebnisse. Mehr Kreativität!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Leadership 2021 neu

      Noch bis zum 10. Juli für das Frauen-Leadership-Prog...

      Die Bewerbungsphase geht in die Verlängerung: Noch bis zum 10. Juli haben engagierte...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • FLVW-Vereinsassistent*innen
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • DFB Ehrenamtspreis 16x9

      Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet

      Die Bewerbungsphase für den diesjährigen DFB-Ehrenamtspreis hat jetzt begonne...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • Leadership Junges Ehrenamt 2021 Absolventen

      Bewerbungsstart für das neue U30-Leadership-Programm

      Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2021 startet der FLVW nun den zweiten Durchgang...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Rund 7.000 Sportler*innen werden am Sonntag zum 10. VIVAWEST-Marathon erwartet
Live

Rund 7.000 Sportler*innen werden am Sonntag zum 10. VIVAWEST-Marathon erwartet

Di., 17. Mai. 2022 08:47
Vivawest Marathon 2022
Quelle: MMP Event
Die Vorfreude auf die 10. Jubiläumsauflage des VIVAWEST-Marathons bei allen Beteiligten groß

Endlich geht es wieder auf die große Runde durchs Ruhrgebiet. Nach zwei Jahren Pause ist der VIVAWEST-Marathon zurück und verbindet am 22. Mai die Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck, pünktlich zum 10. Jubiläum des großen Lauffests.

Die Vorfreude bei allen Beteiligten ist groß: „In diesem Jahr findet der Marathon zum zehnten Mal statt und ich freue mich, dass wir dieses schöne Jubiläum nun gemeinsam feiern können. Gleichzeitig bin schon ganz gespannt, was im kommenden Jahr passieren wird: Der VIVAWEST-Marathon wird dann zu einem Multisportevent. Da weiß ich zwar noch gar nicht, was sich dahinter genau verbirgt, habe aber immerhin schon gehört, dass der Nordsternpark weiter eine bedeutende Rolle spielen wird. Ich bin sehr gespannt, was uns sportlich 2023 erwartet, freue mich jetzt aber erst einmal auf die diesjährige Veranstaltung“, sagt Karin Welge, Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen.

Dem kann sich Uwe Eichner, Vorsitzender der VIVAWEST-Geschäftsführung nur anschließen: „Der Marathon ist mit seiner Ausrichtung auf vier Städte einzigartig und eine große Erfolgsgeschichte, die nur dank der guten Zusammenarbeit aller Kommunen, Ämter und Partner so möglich ist. Hinzu kommen unsere großartigen Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen und wir freuen uns sehr, dass wir unser Jubiläum wieder mit allen gemeinsam feiern können“, sagt Eichner.

Rund 7.000 Sportlerinnen und Sportler werden am 22. Mai erwartet. „Wir freuen uns sehr, dass uns so viele Läuferinnen und Läufer nach der langen Pause ihr Vertrauen schenken. Einige sind bereits seit 2019 – damals für den Lauf 2020 – angemeldet und haben uns über die Zeit die Treue gehalten, neue Laufsportbegeisterte sind hinzugekommen. Dieses Vertrauen haben wir auch bei allen Partnern und Beteiligten erfahren und die Zeit gemeinsam genutzt, um nun den Jubiläums-Marathon bestens aufzustellen“, sagt Christian Okon, Geschäftsführer der veranstaltenden Agentur MMP Event.


Für alle Läufer*innen ein Angebot – Weniger Beeinträchtigungen für Anwohner*innen

So kann in diesem Jahr auch das Konzept umgesetzt werden, das bereits für 2020 geplant war. Die sehr beliebte Halbmarathon-Runde, die unter anderem nach Essen zum Welterbe Zollverein und von dort über die Erzbahntrasse in den Nordsternpark führt, wird zur Hauptlaufrunde der Veranstaltung. Für die Halbmarathon-Läufer*innen ändert sich nichts, die Marathon-Läufer*innen absolvieren diese Runde nun zwei Mal. Dies bedeutet: weniger Verkehrsbeeinträchtigungen und Einschränkungen für die Anwohner*innen und noch mehr Stimmung für die Läufer*innen und die Zuschauer*innen, die die Marathonis nun auch zweimal anfeuern können. Ergänzt werden Marathon und Halbmarathon mit einem 15-Kilometer-Lauf, der in Bottrop startet, und dem WAZ-10-Kilometer-Lauf, der in Gladbeck beginnt.

Laufeinsteiger*innen können zudem vom Nordsternpark aus beim Family & Friends Lauf über sechs Kilometer ins Ziel laufen und so auf kurzer Distanz Marathon-Feeling schnuppern. Für jedes Leistungsniveau gibt es ein Angebot, jede*r kann dabei sein. Wer lieber mit anderen gemeinsam läuft, kann zudem beim Sparkassen Teamrun als Vierer-Team über 10 Kilometer an den Start gehen. Ziel aller Disziplinen ist in Gelsenkirchen auf der Overwegstraße am Musiktheater im Revier, wo die Läuferinnen und Läufer gebührend gefeiert werden.

Auch für die Zuschauer*innen lohnt es sich, an die Strecke zu kommen und die Fanpoints zu besuchen. Im Start- und Zielbereich wird unter anderem eine Live-Band spielen, an der großen VIVAWEST-Fanmeile im Nordsternpark wird zudem ein großes Familienfest geboten.

Olaf Thon (FC Schalke 04), Karin Welge (Oberbürgermeisterin Gelsenkirchen), Uwe Eichner (Vorsitzender der VIVAWEST-Geschäftsführung) und Christian Okon fiebern der Jubiläumsauflage entgegen (Foto: MMP Event)


FC Schalke 04 Charity Run: VIVAWEST spendet 10 € pro Kilometer für Schalke hilft!

Partner, Veranstalter und Teilnehmer*innen möchten die Aufmerksamkeit rund um den Jubiläumslauf aber auch nutzen, um ein Zeichen zu setzen und „GEmeinsam für Frieden laufen“. Für diese Aktion haben sich VIVAWEST und der FC Schalke 04 etwas ganz Besonderes überlegt: Für 200 Fans wird es einen Charity Run im Rahmen des VIVAWEST-Marathons geben, der von Nordstern über 6 Kilometer ins Ziel führt. Im Startgeld von 10 € ist ein Schalke-Shirt enthalten und vor allem die Möglichkeit, laufend Gutes zu tun. Denn VIVAWEST spendet für jeden gelaufenen Kilometer 10 € an die Stiftung Schalke hilft!, um die Task-Force Ukraine der Stadt Gelsenkirchen zu unterstützen. Einige Startplätze stehen noch zur Verfügung, eine Anmeldung ist über die Veranstaltungs-Homepage möglich.

Zur zusätzlichen Motivation werden auch einige Schalke-Legenden mit an den Start gehen, unter ihnen Olaf Thon, der auch schon mehrfach beim VIVAWEST-Marathon dabei war. „Zusammen mit 200 Schalke-Fans durch das Ruhrgebiet zu laufen und damit auch noch Gutes zu tun. Da musste man mich nicht zwei Mal fragen, dafür ziehe ich gerne die Laufschuhe an“, sagt Olaf Thon.


Schulmarathon bewegt die Schulen im Ruhrgebiet

Beim VIVAWEST-Marathon ging es nie nur um Sieger und Bestzeiten, sondern auch darum, viele Menschen zur Bewegung zu animieren. Von Anfang an dabei ist auch der Schulmarathon, der für die Schulen kostenlos ist. „Es ist wichtig, dass Kinder sehen, welch tolle Erfahrung es ist, etwas zusammen erreichen zu können. Es geht dabei nicht vorrangig um Rekorde und Sieger*innen, vielmehr soll die Teamfähigkeit durch den Evonik-Schulmarathon weiter gefördert und geschult werden“, sagt Rabea Behm aus dem Employer Branding von Evonik.

In diesem Jahr starten die Schulen als Vierer-Teams und laufen von Nordstern ins Ziel. Unter ihnen auch das Ratsgymnasium aus Gladbeck. „Gerade den Schülerinnen und Schülern wurde in der Pandemie vieles abverlangt. Sie freuen sich schon unglaublich darauf, gemeinsam an den Start zu gehen und als Team gemeinsam etwas zu leisten“, sagt Lehrer Marcel Leszijnski. Als besonderes Highlight werden die Erlöse der Spendenmatte 2022 den teilnehmenden Schulen zur Verfügung gestellt. Die ersten fünf prozentual teilnehmerstärksten Schulen erhalten Geldpreise, die Schulen mit den meisten Teilnehmer*innen können sich dabei auf insgesamt 3.000 € freuen. Außerdem wird EVONIK wieder mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf der Strecke unterwegs sein und somit zu den sportlichsten Unternehmen beim VIVAWEST-Marathon zählen.


Anmeldungen noch bis Samstag möglich

Rund 70.000 Läuferinnen und Läufer haben in zehn Jahren am VIVAWEST-Marathon teilgenommen. Einige waren bei jeder Auflage dabei. Die Essener Läuferin Felicitas Vielhaber steht sogar drei Mal auf der Siegerliste. Sie gewann 2013 und 2018 den Halbmarathon und 2014 den Marathon.

„Ich freue mich immer darauf, hier durch meine Heimat zu laufen und ganz besonders – jetzt nach der langen Pause – wieder viele bekannte Gesichter zu sehen“, erzählt sie. Passend dazu wird sie in diesem Jahr auch nicht allein bei einer Einzeldistanz antreten, sondern gemeinsam mit drei Mitläuferinnen als Team beim Sparkassen Teamrun dabei sein. Die Idee des gemeinsamen Laufens haben auch noch weitere bekannte Gesichter aus zehn Jahren VIVAWEST-Marathon aufgegriffen. So wird das AYYO Team Essen ebenfalls mit einem Vierer-Team starten. Der Verein aus Essen, der auch schon einige Sieger und Platzierte in den letzten Jahren stellte, gelang im Jahr 2019 auch ein ganz besonderer Rekord im Rahmen des Marathons. Mit 14 Staffelläufern schafften sie die Marathon Distanz in 2:06:58 h und waren damit deutlich schneller als der damalige Deutschen Rekord von Arne Gabius. Ebenfalls beim Teamrun am Start: Einige Botschafter des VIVAWEST-Marathons und der ehemalige 10.000 Meter Europameister Jan Fitschen, der mit dem Marathon eng verbunden ist und schon viele Läuferinnen und Läufer für den Lauf im Revier motivieren konnte.

Kurzentschlossene können sich am Freitag, 20. Mai und Samstag, 21. Mai in der Marathon-Stadt – Overwegstraße, Gelsenkirchen, am Musiktheater im Revier, noch anmelden. Die Startnummernausgabe ist am Freitag von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
 
[MMP Event]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Manfred Schnieders
Sa., 25. Jun. 2022 13:40

Manfred Schnieders ist neuer FLVW-Präsident

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat einen neuen Präsidenten: Am...
Walaschewski Engels
Sa., 25. Jun. 2022 13:20

Gundolf Walaschewski zum Ehrenmitglied des FLVW ernannt

Keine protokollarische Pflicht, sondern ein Freundschaftsdienst führte Dr. Rolf Engels...
Verabschiedungen VT 2022
Sa., 25. Jun. 2022 12:45

Verabschiedungs-Marathon beim FLVW-Verbandstag

Dreigestirne, Doppelpacks, Dauerbrenner – die Kreativität der Laudator*innen war...
DLV Ehrenschild
Sa., 25. Jun. 2022 12:24

Verbandstag 2022: DLV-Ehrenschild für Bußmann und Funke

Pünktlich um 10 Uhr ist heute der Ordentliche Verbandstag des Fußball...
Manfred Wichmann
Fr., 24. Jun. 2022 09:14

Trauer um Gelsenkirchens ehemaligen Kreisvorsitzende...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und der FLVW-Kreis Gelsenkirche...
Trauer Symbolbild
Fr., 24. Jun. 2022 07:44

Große Trauer um Ralf Schlingmann im FLVW-Kreis Minden

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband-Westfalen (FLVW) und der FLVW-Kreis Minde...
Julia Ritter DM 2022 Berlin
Fr., 24. Jun. 2022 07:14

Bronze für Julia Ritter im Kugelstoßen zum DM-Auftak...

Gleich der erste Stoß war Gold wert: Favoritin Sara Gambetta hat am Donnerstag in einem...
Maximilian Feist
Fr., 24. Jun. 2022 07:05

Maximilian Feist überrascht in Pfungstadt mit neuer ...

Bei der Laufgala in Pfungstadt erfreuten die Leichtathleten der LG Olympia Dortmund trotz...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 246 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - DFB
Di., 05. Apr. 2022 12:34

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekticon - MaM
Di., 01. Mär. 2022 16:18

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp
Di., 01. Mär. 2022 16:13

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre
Sa., 05. Feb. 2022 15:03

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekticon Leichtathletik-Mobil
Sa., 05. Feb. 2022 14:14

Leichtathletik-Mobil

Das Leichtathletik-Mobil besucht Schulen, Vereine und ihre Trainingsgruppen. Ziel ist es...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 6 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
25.06. - 26.06.2022

Fußball

Beachsoccer-Turnier

25.06. - 26.06.2022

Leichtathletik

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 2022

02.07.2022

Leichtathletik

Tagesfortbildung Faszientraining

02.07.2022

Fußball

Krombacher Westfalen Ü60-Cup

03.07.2022

Fußball

Krombacher Ü50 Westfalen-Cup

06.07.2022

Fußball

Auslosung Krombacher Westfalenpokal 2022/23

  Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen