Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämie...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Platz sechs für Christina Honsel bei der Hallen-EM
Live

Platz sechs für Christina Honsel bei der Hallen-EM

Christina Honsel Hochsprung-Meeting Herzebrock-Clarholz 2023
Quelle: P. Middel
Christina Honsel - hier beim Hochsprung-Meeting in Herzebrock-Clarholz - wurde Zweite, blieb aber unter der 1,90er-Marke

Die Comeback-Hallensaison von Christina Honsel endet mit Platz sechs bei der Hallen-EM: In Istanbul flog die Hochspringerin fehlerfrei bis über 1,91 Meter. Mit drei blitzsauberen Sprüngen begann für Christina Honsel (TV Wattenscheid 01) das erste große Finale ihrer Karriere. Leider war danach bereits Endstation: Nach gültigen Versuchen über 1,80, 1,86 und 1,91 Meter scheiterte sie dreimal an 1,94 Meter und belegte damit schließlich Rang sechs.

Es war zwar ein Wettkampf deutlich unter ihrer neuen Saison- und persönlichen Bestleistung von 1,98 Meter. Doch zugleich war es der drittbeste Wettkampf ihrer Karriere, auch im Freien war sie bisher – auch aufgrund langwieriger Verletzungsbeschwerden – nur einmal höher hinausgekommen.

Für die Medaillen mussten Sätze über 1,94 Meter und höher her. Leer gingen dabei trotz eines Sprungs über diese Höhe die erst 17 Jahre junge Angelina Topic (Serbien) und die Olympia-Achte Yuliya Levchenko aus, womit der Traum von einem Sweep für die Ukraine dahin war. Bronze holte sich Kateryna Tabashnyk (Ukraine), mit einem Sprung über 1,96 Meter stellte Britt Weermann ihren eigenen niederländischen Landesrekord ein und holte Silber.

Der großen Favoritin konnten sie jedoch alle nicht gefährlich werden. Yaroslava Mahuchikh (Ukraine) hatte die Nervosität der Qualifikation, in die sie mit zwei Fehlversuchen gestartet war, abgelegt und meisterte fehlerfrei Höhe um Höhe. Bis sie bei 1,98 Metern als alte und neue Hallen-Europameisterin feststand. Dann ließ sie 2,03 Meter auflegen und riss die Latte im ersten und auch im dritten Versuch nur um einen Hauch. So gab's zwar keine neue Weltjahresbestleistung, aber die siebte internationale Medaille der noch immer erst 21 Jahre jungen Athletin, davon die vierte in Gold.
 

Fünf Hundertstel fehlen Monika Zapalska zum Halbfinale

Schon nach dem zweiten von vier Vorläufen über 60-Meter-Hürden war klar, dass es Monika Zapalska nicht ins Halbfinale schaffen würde. Die Deutsche Hallenmeisterin vom TV Wattenscheid 01 lief im ersten Vorlauf als Sechste nach 8,19 Sekunden ins Ziel. Die ersten drei Starterinnen der vier Läufe schafften die direkte Qualifikation fürs Halbfinale sowie vier weitere Läuferinnen über die Zeit. Dafür hätte Monika Zapalska 8,14 Sekunden laufen müssen.


Fünf Hundertstel fehlten der Deutschen Hallenmeisterin zum Halbfinale [Archivfoto: Iris Hensel]

Bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund hatte die Wattenscheiderin mit 8,10 Sekunden den Titel gewonnen. Mit 8,19 Sekunden lief die 28-Jährige in Istanbul die siebtbeste Zeit in ihrer Karriere und zeigte ein rundes Rennen ohne großen Fehler. In der Endabrechnung belegte Monika Zapalska damit Rang 20. Den schnellsten Vorlauf zeigte Titelverteidigerin Nadine Visser mit 7,88 Sekunden. Die Niederländerin könnte in Istanbul den Titel-Hattrick bei einer Hallen-EM schaffen.
 

Kugelstoßerin Julia Ritter als Achte nicht zufrieden

Nachdem Julia Ritter (TV Wattenscheid) die Qualifikation der Hallen-EM am Donnerstag noch mit Saison-Bestweite von 18,05 Metern freudestrahlend gemeistert hatte, war das Finale am Freitag nicht ganz nach ihrem Geschmack: 17,89 Meter und Platz acht.


Platz acht nach der "nicht so guten Saison" findet Julia Ritter "mega" [Archivfoto: FLVW]
 

Stimmen zum Wettbewerb:

Christina Honsel (TV Wattenscheid 01): „Ich wäre gerne ein bisschen höher gesprungen, im ersten Moment war ich schon enttäuscht. Aber zweimal 1,91 Meter in so kurzer Zeit [Quali, Finale; Anm. d. Verf.] zeigt, dass ich mich in diesen Höhen stabilisiert habe. Sechster Platz bei einer Hallen-EM – das hört sich gut an. Am Anfang vom Wettkampf bin ich nicht so gut reingekommen wie in Weinheim, mein Schwungbein war nicht so schnell wie sonst. Im Wettkampf habe ich es dann aber gut hinbekommen. Ich glaube, die 1,94 Meter wären auch drin gewesen, daher war es umso schader, dass es nicht funktioniert hat. Aber an sich war es ein guter Wettkampf. Ich habe danach auch den anderen gerne zugeschaut. Die Hallensaison – da ist der sechste Platz ein sehr guter Abschluss. Ich habe einen Wettkampf-Schnitt von 1,90 Meter, was sehr, sehr gut ist, was ich vorher noch nie hatte. Das gibt mir Motivation und Selbstbewusstsein für den Sommer.“

Monika Zapalska (TV Wattenscheid 01): „Die Starterin hat uns sehr lange in der Fertig-Position gehalten. Das war ein bisschen irritierend. Insgesamt war es ein ordentlicher Lauf. Generell komme ich nach den Vorläufen besser in den Wettkampf, ich brauche diese Rennen. Nervös war ich nicht, ich war eigentlich ganz cool und entspannt.“

Julia Ritter (TV Wattenscheid 01): „Das waren wieder die alten Muster dieser Saison, leider. Ich habe mich schon beim Einstoßen ein bisschen verloren. Und irgendwie habe ich mir selber Druck gemacht, weil es ja in der Quali geklappt, und da dachte ich: Das klappt jetzt auch weiter. Aber da ich in dieser Saison nicht gut reinkam, habe ich richtig gemerkt, dass der Kampfgeist, den ich letzte Saison und auch in den Jahren zuvor hatte, noch nicht wieder da ist. 17,89 Meter sind nicht das, was ich haben wollte. Aber ich bin nach dieser nicht so guten Saison Achte geworden, und das ist mega. Ich freue mich wirklich für Sara, das ist wirklich unglaublich, da habe ich auch ein Tränchen verdrückt.“
 

Weitere Informationen:

  • Videos von der Hallen-EM (allathletics.tv)
  • Starker Auftritt von Christina Honsel bei der Hallen-EM
  • Drei westfälische Athletinnen im DLV-Aufgebot für Hallen-EM
[Silke Bernhart & Martin Neumann / leichtathletik.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Euro 2029 Bewerbung Frauen

UEFA Women's EURO 2029: DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seine Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der...
WestfalenSport 4/2025

WestfalenSport 4/2025 ist online: Grenzenlos im Einsatz – westfälis...

Aus dem Ruhrgebiet nach Minnesota: Okan Cosgun, Schiedsrichter im FLVW-Kreis Bochum, war...
WISO Online-Seminar

Vereinsarbeit digital. Zukunft gemeinsam gestalten – Der FLVW setzt...

Die Anforderungen an die Vereinsarbeit steigen stetig – gesetzliche Neuerungen, digitale...
Leichtathletik Engagement Award

#1000Dank – Engagement-Award für junge Zukunftsgestalter*innen in d...

Ohne junge Engagierte keine Leichtathletik! Ob im Training, in der Vereinsentwicklung, als...
Mädcheninternat Mannschaftsfoto 2025/26

FLVW-Mädcheninternat startet in die neue Saison

Mit dem Start ins neue Schuljahr sind auch die Spielerinnen aus dem...
Inklusion SV Blau-Weiß Aasee Plakat

Inklusions-Turnierserie kehrt aus der Sommerpause zurück

Im Rahmen der 10. Inklusions-Turnierserie des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes...
Michael Adel

LG Olympia Dortmund: Michael Adel tritt aus persönlichen Gründen zu...

Der Vorsitzende der LG Olympia Dortmund, Michael Adel, wird sein Amt aus persönliche...
ARAG Nichtmitglieder Versichtuner

Absichern statt riskieren: Mit der ARAG Nichtmitgliederversicherung

Aktionstage, Probetrainings und Schnupperkurse sind großartige Möglichkeiten, neue...
Wochenende des Amateurfußballs

Großes „Wochenende des Amateurfußballs“ am DFB-Campus

Es ist eine besondere Premiere: Aus Anlass seines 125-jährigen Bestehens veranstaltet der...
IGA 2027 Landesliga Frauen Ärmel Logo

IGA 2027-Landesliga der Frauen startet in die neue Saison

Genau zwei Wochen nach dem Auftakt bei den Männern geht es nun endlich auch bei de...
Polytan Kunstrasen Seminar

Kostenloses Seminar zur Kunstrasenpflege und Sportgerätesicherheit

Sie benötigen eine intensive Kunstrasenpflege oder haben Fragen zum Thema „Sicherheit...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2593 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon