Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Leichtathletik-DM: Altersklassen U16 und U20 kämpfen um Titel
Live

Leichtathletik-DM: Altersklassen U16 und U20 kämpfen um Titel

Charlotte Görz
Quelle: FLVW
goldgas Talent Charlotte Görz vom TV Werne rechnet sich über 100 Meter gute Chancen auf eine Medaille aus.

Der Auftakt der olympischen Spiele ist im Moment das allgegenwärtige Thema, doch auch in Deutschland steht an diesem Wochenende ein Leichtathletik-Highlight an. Von Freitag bis Sonntag kämpfen die besten Talente in den Altersklassen U16 und der U20 um Medaillen. Schauplatz der Titeljagd ist das Stadion Oberwerth in Koblenz.

Zehn Jahre ist es her, dass in Köln erstmals Deutsche U16-Meisterschaften in Einzel-Disziplinen stattfanden. In diesem Jahr gibt es nun eine weitere Premiere: Zum ersten Mal werden die nationalen Titelkämpfe der U16 und U20 am selben Wochenende und im selben Stadion ausgerichtet. Die Bühne dafür bietet Koblenz mit seinem Stadion Oberwerth. Für die meisten ist es der erste Auftritt bei nationalen Wettkämpfen, zudem ergibt sich für einige Youngsters des Jahrgangs 2009 die Chance, die drei bis vier Jahre ältere Konkurrenz kennenzulernen, von denen einige bereits an internationalen Nachwuchs-Meisterschaften teilgenommen haben.


Tickets für die U20-WM

Der nächste internationale Wettkampf findet Ende August in Liam (Peru) statt. Die anstehende U20-DM ist dafür der wichtigste Qualifizierungsmaßnahme. Gemäß Nominierungsrichtlinien des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) werden – Normerfüllung vorausgesetzt – die beiden bestplatzierten Athlet*innen von Koblenz vorrangig für die U20-WM nominiert. Während für einige Teilnehmende der Kampf um WM-Tickets im Vordergrund steht, geht es für den Großteil der Nachwuchs-Sportler*innen um das Kräftemessen mit der nationalen Konkurrenz.

Für den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) gehen in Koblenz einige Medaillenkandidat*innen an den Start. So rechnet sich beispielsweise Mehrkämpferin Pia Meßing (TV Gladbeck) in ihrer Paradedisziplin, dem 100-Meter-Hürdenlauf, Chancen auf Edelmetall aus. Bei der Hallen-DM im Februar in Dortmund holte sie sich die Goldmedaille über 60 Meter, diesmal reist sie mit der viertschnellsten Meldezeit an.


Medaillenkandidat*innen aus westfälischer Sicht

Ebenfalls ganz oben mitmischen möchte Joana Herrmann vom SV Teuto Riesenbeck. Die Hochspringerin kommt mit der zweitbesten Höhe nach Koblenz. Die 1,84 m übersprang sie bei der U23-DM in Mönchengladbach Anfang Juli. Ihre härteste Konkurrentin Johanna Göring (TSV Kornwestheim) kann in diesem Jahr bis jetzt nur zwei Zentimeter mehr aufweisen.

Bei der männlichen Jugend U20 strebt Robert Rutz vom LC Paderborn über die 800 Meter auch einen Podestplatz an. Der Mittelstreckler aus Ostwestfalen hat die beste Meldezeit im Gepäck und möchte seiner Silbermedaille aus dem Winter eine weitere im Freien folgen lassen. Auch Tammo Doerner von der LG Olympia Dortmund möchte seinen Erfolg bei der diesjährigen Hallen-DM (Bronzemedaille) über 1.500 Meter gerne wiederholen.


Vielversprechende Talente in den jüngeren Jahrgängen

In den Altersklassen M/W15 schicken die westfälischen Vereine ebenfalls einige Titelanwärter*innen ins Rennen. Über die 100 Meter will goldgas Talent Charlotte Görz vom TV Werne ein gewichtiges Wort um die Medaillenvergabe mitreden. Die Bronzemedaillen-Gewinnerin im Mehrkampf ist Moment Drittschnellste der Meldeliste. Darüber hinaus besitzen noch zwei weitere goldgas-Teamkolleginnen gute Chancen auf vordere Platzierungen. Miranda Wolf von der LG Lippe-Süd wird im Speerwurf mit 45,52 m als Zweite der Bestenliste in ihrer Altersklasse geführt. Stabhochspringerin

Juna Duwenbeck von der LG Olympia Dortmund kommt auch als Zweite der Meldeliste nach Koblenz und darf sich durchaus berechtige Hoffnungen auf Edelmetall machen. Einen Platz auf dem Podest strebt darüber hinaus noch Mareen Jasper von der TSG Dülmen über 3000 Meter an, die sich als zweitbeste der Meldeliste auf den Weg nach Rheinland-Pfalz begibt.

Los geht es am heutigen Freitag, ab 14:30 Uhr. Verfolgen kann man alle Wettkämpfe im DLV-Livestream auf YouTube.


Weitere Informationen:

  • Alle Infos zur EM auf leichtathletik.de
  • YouTube-Livestreams
[leichtathletik.de & FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Werner Rathert

Werner Rathert: Ein Musterbeispiel für gelungene Inklusion

Der blinde Läufer Werner Rathert, der am 9. November seinen 90. Geburtstag feiert, kam ...
Talententdecker 2025

Gelungener Auftakt der „Taktikbesprechung“: Vereine fördern Berufso...

Am vergangenen Dienstag fand im SportCentrum Kaiserau die erste Veranstaltung zum Thema...
Bernard Dietz DFB-Ehrenspielführer

Bernard Dietz wird DFB-Ehrenspielführer

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat auf dem 45. Ordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt...
Stützpunktlehrgang für Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsligen

Stützpunktlehrgang der DFB-Nachwuchsschiris in Kaiserau

Nachwuchsschiedsrichter aus ganz Deutschland kamen jetzt im SportCentrum Kaiserau zusam...
Westfälische Delegation beim DFB-Bundestag

45. DFB-Bundestag auf dem Campus

Der DFB-Campus in Frankfurt am Main wird heute zur Bühne großer und wichtiger Entscheid...
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2709 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon