Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • DFB Ehrenamtspreis 2023 (2)

      DFB-Ehrenamtspreis

      Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Torhöhen-Abhängung Verkleinerung

      Individuelle Torhöhen-Abhängung

      Mit einer mobilen Torhöhenreduzierung lässt sich ein wesentlicher Aspekt für eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Grafik Super Greenkeeper 2023

      SUPER GREENKEEPER 2023

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Leichtathlet des Jahres 2021: Amanal Petros auf Platz drei
Live

Leichtathlet des Jahres 2021: Amanal Petros auf Platz drei

Yassin (l.) und Mohamed Mohumed
Quelle: Peter Middel
Yassin (l.) und Mohamed Mohumed wollen sich langfristig in der Weltspitze etablieren (Archivfoto)

Die Fans haben entschieden: Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo und Ausnahme-Speerwerfer Johannes Vetter sind von der Leichtathletik-Community zu Deutschlands „Leichtathleten des Jahres“ 2021 gewählt worden! Auch in den Kategorien der Jugend und Senioren gewannen Athletinnen und Athleten, die international Maßstäbe setzten.

Mit Beginn des neuen Jahres 2022 stehen die „Leichtathletin des Jahres“ sowie der „Leichtathlet des Jahres“ 2021 fest: Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) und der beste Speerwerfer der Welt Johannes Vetter (LG Offenburg) setzten sich bei einer Online-Abstimmung auf dem Portal leichtathletik.de deutlich gegen neun weitere Nominierte durch. Deutschlands dreimalige „Sportlerin des Jahres“ Mihambo vereinte 39,0 Prozent aller Stimmen auf sich und konnte die Wahl zum zweiten Mal nach 2019 für sich entscheiden. Vetter kam auf 29,6 Prozent der Stimmen und trägt nach 2017 ebenfalls zum zweiten Mal den Titel „Leichtathlet des Jahres“.

Auf den weiteren Top-Plätzen der Abstimmung reihten sich dahinter die Olympia-Fünfte über 3.000 Meter Hindernis Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier / 10,0 Prozent) und die Dritte der Hallen-EM über 1.500 Meter Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen / 9,3 Prozent) ein sowie in der Männer-Kategorie der Olympia-Zweite im 50 Kilometer Gehen Jonathan Hilbert (LG Ohra Energie / 16,0 Prozent) und der Deutsche Rekordhalter im Marathon und Halbmarathon Amanal Petros (TV Wattenscheid 01 / 13,0 Prozent).


Amanal Petros landete in der Abstimmung auf Platz drei

Amanal Petros, der damit bei der Online-Abstimmung bester Westfale war, lief zum Jahresausklang noch einmal zu großer Form auf. Anfang Dezember steigerte der 26-Jährige in Valencia (Spanien) seinen eigenen deutschen Rekord im Marathon um 51 Sekunden. Auf Platz elf eines Weltklasse-Feldes kam der Wattenscheider nach 2:06:27 Stunden ins Ziel. Im Vorjahr hatte er dort noch in 2:07:18 Stunden den deutschen Rekord von Arne Gabius geknackt.
 

Diskuswerfer Daniel Jasinski auf Platz zehn

Zuvor hatte der Schützling von Wattenscheids Coach Tono Kirschbaum am 24. Oktober 2021 den deutschen Halbmarathon-Rekord von Carsten Eich, der 28 Jahre Bestand hatte, um 25 Sekunden auf 60:09 Minuten gedrückt. Seine eigene Bestzeit verbesserte er bei seinem Rekordlauf um fast anderthalb Minuten.

Auf Platz zehn kam bei der Wahl zum „Leichtathleten des Jahres“ mit 3,9 Prozent Daniel Jasinski (TV Wattenscheid), der nach vielen Rückschlägen in den vergangenen Jahren 2021 wieder zu früherer Leistungsstärke zurückgekehrt ist. Im Olympiajahr lief es für den 2,07-Meter-großen Diskus-Hünen wieder alles wunschgemäß. So verbesserte sich der Olympiadritte von Rio gleich zum Saisonauftakt auf 67,47 Meter, gewann bei den deutschen Meisterschaften in Braunschweig den Titel und verpasste bei den Olympischen Spielen in Tokio als Zehnter nur knapp den Endkampf.
 

Yassin Mohumed bei der Jugend Vierter

Bei der Wahl zum „Jugend-Leichtathleten des Jahres“ erfreute Yassin Mohumed (LG Olympia Dortmund) mit seinem vierten Rang (10,1 Prozent). Der 19-Jährige erkämpfte sich bei den U20 Europameisterschaften in Tallinn (Estland) über 3.000 Meter in 8:18,36 Minuten die Silbermedaille.
Lennart Hartenberg belegte bei der Online-Abstimmung mit 8,1 Prozent den achten Rang. Der 17-jährige Wattenscheider verbesserte sich 2021 über 100 Meter auf exzellente 10,46 Sekunden und ist damit im DLV klar Schnellster in seiner Alterskategorie.

Nach einem Jahr Corona-Pause hatten der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV), der Förderverein „Freunde der Leichtathletik“ und die Zeitschrift „Leichtathletik“ Anfang Dezember wieder zur traditionsreichen Publikumswahl aufgerufen und zuvor  die Nominierten in insgesamt sechs Kategorien bestimmt. Im Vorjahr waren aufgrund der Corona-Pandemie die wertvollsten Leistungen 2020 von einer Experten-Jury gekürt worden – auch hier hatten sich Malaika Mihambo und Johannes Vetter durchgesetzt. Die Rückkehr zur Publikumswahl belohnten die Fans mit hohem Engagement: Insgesamt gingen über alle Kategorien hinweg fast 30.000 Stimmen ein und damit so viele wie nie zuvor.

[Silke Bernhart & Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Im letzten Spiel des U14-Sichtungsturniers gelang der Westfalenauswahl kein Tor

Westfalenauswahl landet bei U14-Sichtungsturnier im Mittelfeld

Fünf Tage war das SportCentrum Kaiserau Schauplatz für U14-Talente aus ne...
SpVgg Erkenschwick Choreo Halbfinale

Krombacher Westfalenpokal: Blick in die Endspiel-Historie der Final...

Am Samstag (3. Juni / 14:15 Uhr) stehen sich die Spielvereinigung Erkenschwick und der FC...
Monika Zapalska

Pfingstsportfeste: Es ist noch Luft nach oben für Wattenscheids Ath...

Die Leichtathletik-Saison ist noch lang, die Vorbereitung war hart. Da wundert es nicht...
Katrin Müller-Rottgardt (l.) mit ihrer Trainerin Simone Lüth

Katrin Müller-Rottgardt auf Kurs zur Para-WM in Paris

Es stimmt noch nicht alles, aber schon einiges. Und bis zur Para-WM in Paris sind es j...
NRW-Hindernismeisterschaften

Neun Medaillen für Westfäl*innen bei NRW-Hindernismeisterschaften

Die Überlegung, die nordrhein-westfälischen Hindernismeisterschaften in eine bestehende...
SV Westfalia Rhynern Stadion Arena

Finale um den Krombacher Westfalenpokal vor 2.500 Fans

Grünes Licht für die Erhöhung der Zuschauer-Kapazität beim Finale um den Krombacher...
Schiedsrichterbetreuung beim TV Brechten

Vorbildliche Schiri-Betreuung beim TV Brechten

Beim TV Brechten im Kreis Dortmund des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Marktplatzspringen Recklinghausen

Leichtathletik satt am Pfingstwochenende

Die Qual der Wahl haben die westfälischen Leichtathlet*innen am langen Pfingstwochenende...
Marco Goldmann und Sina Diekmann

„Ich finde es überragend, dass zwei Traditionsvereine im Finale ste...

Zum Krombacher Westfalenpokal-Finale gehören neben den Spielern auch die Unparteiische...
Bayern Westfalen U14 Länderpokal 2019

„Heimspiel“ für U14-Westfalenauswahl beim DFB-Sichtungsturnier

Heute beginnt das fünftägige U14-Sichtungsturnier des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)...
Frauen Westfalenpokal Feature (2)

Frauen-Westfalenpokal-Finale an Fronleichnam live im Stream

Große Bühne für das Finale um den Westfalenpokal der Frauen: Der DSC Arminia Bielefel...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1085 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
03.06. - 04.06.2023

Fußball

Blindenfußball-Bundesliga Spieltag in Dortmund

03.06.2023

Fußball

Finaltag der Amateure: Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal

10.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften I

11.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften II

11.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim Delbrücker SC

14.06.2023

Online-Seminar

SPORTTOTAL-Kamerasystem für alle Amateurvereine

  Zurücksetzen
noch 11 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - DFB

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna