Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2026

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Leichtathlet des Jahres 2021: Amanal Petros auf Platz drei
Live

Leichtathlet des Jahres 2021: Amanal Petros auf Platz drei

Yassin (l.) und Mohamed Mohumed
Quelle: Peter Middel
Yassin (l.) und Mohamed Mohumed wollen sich langfristig in der Weltspitze etablieren (Archivfoto)

Die Fans haben entschieden: Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo und Ausnahme-Speerwerfer Johannes Vetter sind von der Leichtathletik-Community zu Deutschlands „Leichtathleten des Jahres“ 2021 gewählt worden! Auch in den Kategorien der Jugend und Senioren gewannen Athletinnen und Athleten, die international Maßstäbe setzten.

Mit Beginn des neuen Jahres 2022 stehen die „Leichtathletin des Jahres“ sowie der „Leichtathlet des Jahres“ 2021 fest: Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) und der beste Speerwerfer der Welt Johannes Vetter (LG Offenburg) setzten sich bei einer Online-Abstimmung auf dem Portal leichtathletik.de deutlich gegen neun weitere Nominierte durch. Deutschlands dreimalige „Sportlerin des Jahres“ Mihambo vereinte 39,0 Prozent aller Stimmen auf sich und konnte die Wahl zum zweiten Mal nach 2019 für sich entscheiden. Vetter kam auf 29,6 Prozent der Stimmen und trägt nach 2017 ebenfalls zum zweiten Mal den Titel „Leichtathlet des Jahres“.

Auf den weiteren Top-Plätzen der Abstimmung reihten sich dahinter die Olympia-Fünfte über 3.000 Meter Hindernis Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier / 10,0 Prozent) und die Dritte der Hallen-EM über 1.500 Meter Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen / 9,3 Prozent) ein sowie in der Männer-Kategorie der Olympia-Zweite im 50 Kilometer Gehen Jonathan Hilbert (LG Ohra Energie / 16,0 Prozent) und der Deutsche Rekordhalter im Marathon und Halbmarathon Amanal Petros (TV Wattenscheid 01 / 13,0 Prozent).


Amanal Petros landete in der Abstimmung auf Platz drei

Amanal Petros, der damit bei der Online-Abstimmung bester Westfale war, lief zum Jahresausklang noch einmal zu großer Form auf. Anfang Dezember steigerte der 26-Jährige in Valencia (Spanien) seinen eigenen deutschen Rekord im Marathon um 51 Sekunden. Auf Platz elf eines Weltklasse-Feldes kam der Wattenscheider nach 2:06:27 Stunden ins Ziel. Im Vorjahr hatte er dort noch in 2:07:18 Stunden den deutschen Rekord von Arne Gabius geknackt.
 

Diskuswerfer Daniel Jasinski auf Platz zehn

Zuvor hatte der Schützling von Wattenscheids Coach Tono Kirschbaum am 24. Oktober 2021 den deutschen Halbmarathon-Rekord von Carsten Eich, der 28 Jahre Bestand hatte, um 25 Sekunden auf 60:09 Minuten gedrückt. Seine eigene Bestzeit verbesserte er bei seinem Rekordlauf um fast anderthalb Minuten.

Auf Platz zehn kam bei der Wahl zum „Leichtathleten des Jahres“ mit 3,9 Prozent Daniel Jasinski (TV Wattenscheid), der nach vielen Rückschlägen in den vergangenen Jahren 2021 wieder zu früherer Leistungsstärke zurückgekehrt ist. Im Olympiajahr lief es für den 2,07-Meter-großen Diskus-Hünen wieder alles wunschgemäß. So verbesserte sich der Olympiadritte von Rio gleich zum Saisonauftakt auf 67,47 Meter, gewann bei den deutschen Meisterschaften in Braunschweig den Titel und verpasste bei den Olympischen Spielen in Tokio als Zehnter nur knapp den Endkampf.
 

Yassin Mohumed bei der Jugend Vierter

Bei der Wahl zum „Jugend-Leichtathleten des Jahres“ erfreute Yassin Mohumed (LG Olympia Dortmund) mit seinem vierten Rang (10,1 Prozent). Der 19-Jährige erkämpfte sich bei den U20 Europameisterschaften in Tallinn (Estland) über 3.000 Meter in 8:18,36 Minuten die Silbermedaille.
Lennart Hartenberg belegte bei der Online-Abstimmung mit 8,1 Prozent den achten Rang. Der 17-jährige Wattenscheider verbesserte sich 2021 über 100 Meter auf exzellente 10,46 Sekunden und ist damit im DLV klar Schnellster in seiner Alterskategorie.

Nach einem Jahr Corona-Pause hatten der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV), der Förderverein „Freunde der Leichtathletik“ und die Zeitschrift „Leichtathletik“ Anfang Dezember wieder zur traditionsreichen Publikumswahl aufgerufen und zuvor  die Nominierten in insgesamt sechs Kategorien bestimmt. Im Vorjahr waren aufgrund der Corona-Pandemie die wertvollsten Leistungen 2020 von einer Experten-Jury gekürt worden – auch hier hatten sich Malaika Mihambo und Johannes Vetter durchgesetzt. Die Rückkehr zur Publikumswahl belohnten die Fans mit hohem Engagement: Insgesamt gingen über alle Kategorien hinweg fast 30.000 Stimmen ein und damit so viele wie nie zuvor.

[Silke Bernhart & Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB Kinderschutz

"Mein Spiel. Meine Grenze.": Neue DFB-Kinder- und Jugendschutziniti...

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte (20. Novemer) setzt der Deutsche Fußball-Bund ...
Abschlusswochenende FF 2025

Ereignisreiches Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien

Das große Abschlusswochenende der FLVW-Fußball-Ferien fand vom 14. bis 16. November 202...
BVB Schalke Frauen Westfalenpokal

Revierderby zum Auftakt der zweiten Runde im Frauen-Westfalenpokal

Frühes Wiedersehen zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund: Nicht einmal sechs...
goldgas Kaderauftakt

goldgas Talent-Team mit erfolgreichem Disziplingruppen-Auftakt in M...

19 Athletinnen und Athleten des goldgas Talent-Teams trafen sich am vergangenen Samstag...
Fußball stiftet Zukunft Zukufntspreis

Fußball stiftet Zukunft e.V. zeichnet zwei westfälische Vereine aus

Am Dienstagabend hat das Stiftungsbündnis „Fußball stiftet Zukunft“ (FsZ) Breitenfußbal...
Torjägerkanone für alle Ehrung alle

Torjägerkanonen-Ehrung: Wenn sogar der Weltmeister staunt

Dieser Rahmen hatte weltmeisterliches Format. Die besten Torjägerinnen und Torjäger des...
WE 29 Logo

Gemeinsamer Aktionsspieltag für Bewerbung um Frauen-EM 2029

Von der Basis bis zur Spitze - der gesamte deutsche Fußball steht hinter der Bewerbung ...
Nachwuchsförderung OWL

OWL-Nachwuchsförderung wieder hervorragend angenommen

Die Leichtathletik-Nachwuchsförderung aller neun FLVW-Kreise von Ostwestfalen-Lippe geh...
Thorben Siewer Nils Hasse

Prominenter Referent bei Weiterbildung für Schiedsrichter-Assistenten

Am vergangenen Mittwoch (12. November) fand im SportCentrum Kaiserau ein zentraler Lehr...
Klimabäume IGA 2027

IGA 2027 und RVR vergeben Pflanzpakete für Vereinsflächen

Mit der Aktion „Klimabäume“ setzen der Regionalverband Ruhr (RVR) und die International...
Krombacher Vertragsverlängerung

FLVW und Krombacher verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und die Krombacher Brauerei se...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2736 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon