Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Buhl Data Mein Verein Menüpromo

      WISO MeinVerein Online-Seminar

      Digitale Vereinsverwaltung leicht gemacht – Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Jessie Maduka fliegt in Dortmund im Dreisprung auf 13,93 Meter
Live

Jessie Maduka fliegt in Dortmund im Dreisprung auf 13,93 Meter

Maduka__Jessica_22_1.22
Quelle: Peter Middel
Jessie Maduka feiert einen vielversprechenden Einstieg in die Hallensaison

Um 11 Uhr begann der Wettkampf – da musste Jessie Maduka (TV Wattenscheid 01) vor den westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund schon recht früh aus den Federn. Auf der Fahrt zur Helmut-Körnig-Halle gähnte die 25-jährige Wattenscheiderin einige Mal, doch als sie sich dann einsprang, war ihre Müdigkeit verflogen. Im vierten Versuch des Dreisprungs flog sie auf ausgezeichnete 13,93 Meter (bisher 13,81 Meter) und sorgte damit für das herausragende Resultat am ersten Tag der westfälischen Hallen-Titelkämpfe.

Zudem hatte sie mit zweimal 13,77 Meter und einmal 13,85 Meter drei weitere Sprünge in ihrer hervorragenden Serie. „Das war heute mein bester Einstand in die Hallensaison und meine beste Hallenserie, die ich je hatte", jubelte die 25-jährige Wattenscheiderin. Ihre bemerkenswerte Steigerung ist kein Zufallsprodukt. „Zu meiner neuen Bestweite hat sicherlich auch beigetragen, dass mein bisheriges Wintertraining sehr gut verlaufen ist. In den vergangenen Jahren hatte ich während des Winters immer wieder Fußprobleme. Dieses Mal habe ich keinerlei Beschwerden gehabt. Ich hoffe, dass es auch so bleibt", sagte die Psychologiestudentin, die gerade ihre Masterarbeit abgegeben hat. „In den kommenden Wochen möchte ich auf meiner neuen Bestweite aufbauen und eventuell noch die 14 Meter in der Halle knacken. Schade, dass die für heute gemeldete Kristin Gierich nicht dabei war. Ich wäre heute gerne gegen sie gesprungen", erklärte Maduka.
 

Markus Greufe siegt über 60 Meter mit neuer Bestzeit

Im 60-Meter-Sprint steigerte sich Markus Greufe (LG Brillux Münster) von 6,71 auf ausgezeichnete 6,70 Sekunden und fegte damit als sicherer Sieger vor seinem Teamkollegen Luka Herten (6,77 Sek.) und Robin Erewa (TV Wattenscheid / 6,79 Sek.) durchs Ziel. „Natürlich freue ich mich riesig über diese Leistung, aber sie kam für mich nicht überraschend, denn vor zwei Wochen bin ich schon an gleicher Stelle im 60-Meter-Vorlauf locker 6,83 Sekunden gelaufen, wurde dann aber im Finale wegen eines Fehlstarts disqualifiziert. Jetzt möchte ich natürlich unter 6,70 Sekunden bleiben, aber ich weiß, dass die Luft noch oben hin immer dünner wird.“

Markus Greufe führt seine augenblickliche Top-Form vor allem darauf zurück, dass er in den vergangenen zweieinhalb Jahren verletzungsfrei trainieren konnte. Nun fokussiert er sich ganz auf die deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig. Dort hofft er, sich weiter zu steigern. Seit drei Wochen arbeitet der 26-jährige Münsteraner als Business Consult bei einer Unternehmensberatung. „Meine beruflichen Verpflichtungen lassen sich mit meinen sportlichen Ambitionen ganz gut verbinden. Das ist ganz wichtig für mich", betonte der neue westfälische Hallenmeister.
 

Yasmin Kwadwo dominiert über 60 Meter vor ihrer jüngeren Schwester Keshia

Im 60-Meter-Sprint der Frauen dominierte Yasmin Kwadwo (LC Paderborn) in 7,41 Sekunden und vor ihrer neun Jahre jüngeren Schwester Keshia Beverly Kwadwo (7,44 Sek.) „Obwohl meine Zeit deutlich über meiner persönlichen Bestleistung von 7,19 Sekunden liegt, bin ich damit sehr zufrieden, denn sie zeigt, dass ich wieder rundum gesund bin, nachdem ich 2021 durch meine Achillessehnenbeschwerden erheblich zurückgeworfen wurde und ich meinen Olympiatraum nicht verwirklichen konnte", erklärte die angehende Lehrerin. Durch ihren Trainerwechsel von Thomas Prange zu Hans-Jörg Thomaskamp musste sie trainingsmäßig einiges umstellen, aber inzwischen hat sich alles bei ihr eingespielt. Ihren nächsten Start plant sie beim Hallenmeeting am 28. Januar in Karlsruhe. Dann konzentriert sie sich ganz auf die Hallen-DM in Leipzig. Auch Yasmins Schwester Keshia Kwadwo (Zweite in 7,44 Sek.) zeigte sich mit ihrer Leistung zufrieden. Und auch sie blickt optimistisch in die Zukunft: „Da ist noch mehr drin. Ich hoffe, dass ich bald mit meiner Schwester zusammen trainieren kann, aber momentan geht das nicht, weil ich zurzeit noch meine Ausbildung bei der Bundespolizei absolviere.“


Yasmin Kwadwo (r.) siegt über 60 Meter vor ihrer Schwester Keshia (ganz links)

Im 800-Meter-Lauf der Männer fehlte der Wattenscheider Maximilian Sluka, weil er sich in der vergangenen Woche eine Fußverletzung zugezogen hatte. „Für mich war das besonders ärgerlich, weil es nach unserem zweiwöchigen Trainingslager in Monte Gordo bei mir super lief.“ Den Lauf gewann im Alleingang der außerhalb der Wertung startende Felix Wittmann (Leichtathl.-SG Eschweiler) in 1:52:47 Minuten. Sein Ziel war, die Qualifikationsnorm von 1:53,00 Minuten für die deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig zu unterbieten. Der westfälische 800-Meter-Titel ging nach einem starken Finish an Constantin Feist (LG Olympia Dortmund), der Maco Sietmann (LG Brillux Münster / 1:55,69 Min.) auf den zweiten Platz verweisen konnte.

Im 60-Meter-Finale der weiblichen Jugend U18 gefiel die erst 14-jährige Anne Böcker (Ski-Club Olpe / goldgas Talent-Team) als souveräne Siegerin mit 7,65 Sekunden. Damit blieb sie nur eine Hundertselsekunde über ihrer persönlichen Bestleistung. „Dafür, dass wir zurzeit nur im Freien trainieren können, bin ich mit meiner Vorstellung sehr zufrieden", befand die DLV-Rangliste-Erste in den Klassen W14 und W15. Genauso schnell wie Anne Böcker war die drei Jahre ältere Samira Attermeyer (LG Olympia Dortmund), die bei der weiblichen Jugend U20 im 60-Meter-Finale in 7,65 Sekunden die starke Annica Deblitz (Ski-Club Olpe / 7,75 Sek.) bezwang.
 

Noah Braida mit neuer Bestzeit über 60 Meter

Eine hervorragende Vorstellung bot Noah Braida (TV Wattenscheid), der sich im 60-Meter-Finale der männlichen Jugend U20 als neuer Titelträger von 7,06 auf 6,99 Sekunden steigerte. In der Klasse U18 gefiel Till Morawietz (LG Lippe-Süd), der bereits im Vorlauf mit 7,28 Sekunden positiv auffiel, mit seinem sicheren Erfolg in 7,27 Sekunden vor Mathis Stein (SuS 1910 Enniger / 7,33 Sek.).
Das bisherige Wintertraining hat auch recht gut bei Nele Sietmann (LG Ratio Münster) angeschlagen. Die 16-jährige Münsteranerin erweiterte ihre bereits umfangreiche Titelsammlung mit einem weiteren Erfolg über 800 Meter in der neuen persönlichen Bestzeit von 2:12,41 Minuten. Auf einem hohen Niveau stand der Stabhochsprung der weiblichen Jugend U18, den Lara Schirmbeck (Laufgemeinschaft Emsdetten) vor Mirja Gutzeit (Stabhochsprungverein Horn-Bad Meinberg-Lippe) gewann. Beide Springerinnen meisterten respektable 3,40 Meter.

[Peter Middel]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Leichtathletik Feature Logo Bahn Halle

FLVW sucht Elternzeitvertretung in der Abteilung Leichtathletik

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist zweitgrößter Landesverb...
FLVW Ball Feature Logo

Inklusions-Turnierserie gastiert in Datteln

Auch in diesem Jahr gastiert die Inklusionsturnierserie des Fußball...
Amateurspiel des Jahres TuS Uentrop TuS Wiescherhöfen

Alles angerichtet für das FLVW-Amateurspiel des Jahres

Es ist das absolute Top-Spiel: Zweiter gegen Erster – die mögliche Vorentscheidung um...
Trailrunner Menden

Mendener Trailrunner holen Silber bei der DM im Ultratrail

Ende April fand im bayerischen Ebermannstadt die Deutsche Meisterschaft Ultratrail im...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Blau-Weiß Aasee Trainingslager SportCentrum Kaiserau

Inklusive Fußballer von Blau-Weiß Aasee erleben tolles Trainingslag...

Der vergangene Freitag begann für die inklusiven Fußballerinnen und Fußballer von SV...
Trikot Tag NRW 2025

Mitmachen: TrikotTag NRW am 20. Mai

Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit...
Herbert Nüsken

Große Trauer um Herbert Nüsken

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), der FLVW-Kreis Unna-Hamm...
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für Dortmund, Silber für Oberaden bei der Langstaffel-DM

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Super Greenkeeper 2025

Fünf Jahre: Rasenhelden im Mittelpunkt

Der Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER feiert 2025 fünfjähriges Jubiläum und rückt...
Staffelleiter-Zertifizierung 2025

FLVW zertifiziert Staffelleiterinnen und -leiter

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat am Samstag im SportCentrum...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2391 Einträge
Buhl Data Mein Verein Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

11.05.2025

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: TuS 46/68 Uentrop vs. TuS 1910 Wiescherhöfen

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

Zurücksetzen
noch 52 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Solidartopf

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna