Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Harald Norpoth feiert heute seinen 80. Geburtstag
Live

Harald Norpoth feiert heute seinen 80. Geburtstag

Harald Norpoth
Quelle: B. Pohlkamp (DLV)

Sein größter Erfolg war ein zweiter Platz. Harald Norpoth, der heute seinen 80.Geburtstag feiert, hat zu seiner Glanzzeit weder einen Olympiasieg noch eine Europameisterschaft errungen, doch sein Name ist in der Leichtathletik weiter präsent.

Seine Sternstunde erlebte der Telgter 1964 bei den Olympischen Spielen in Tokio, als er in einem denkwürdigen 5.000-Meter-Finale auf einer vom Regen aufgeweichten Aschenbahn hinter Bob Schul (USA / 13:48,8 Min.) in 13:49,6 Minuten überraschend Silber gewann. Diese Plakette war Deutschlands einzige Läufer-Medaille bei den Spielen in Tokio.

Dieser Erfolg begleitet den hageren Westfalen, der zu seiner besten Zeit bei einer Körperlänge von 1,85 m lediglich 60 Kilogramm auf die Waage brachte, ein Leben lang. Dabei hat er auf seiner sportlichen Visitenkarte noch drei Siege beim Europacup 1965 in Stuttgart, 1967 in Kiew und 1970 in Stockholm sowie 16 deutsche Meisterschaften stehen. Dreimal nahm der frühere Weltklasse-Langstreckler an Olympischen Spielen teil. Nach seinem zweiten Platz in Tokio wurde er noch 1968 in Mexiko City Vierter über 1.500 Meter und vier Jahre später in München Sechster über 5.000 m. 1966 und 1967 stellte er jeweils Europarekorde über 3.000 und 5.000 Meter auf. Über 2.000 Meter blieb der Telgter 1966 in Hagen mit 4:57,8 Minuten als erster Läufer der Welt unter die Fünf-Minuten-Marke.


Weltrekord mit einer Münsterländer-Staffel

Harald Norpoth, der eine 5000-Meter-Bestzeit von 13:20,6 Minuten (1972) hat, hätte aufgrund seines ungewöhnlichen Talents sicherlich die Möglichkeit, auch heutzutage noch auf internationaler Ebene ganz vorne mitzulaufen, doch er relativiert. „Es ist schwierig, Vergleiche zu stellen, denn man rennt jetzt auf Kunststoff- und nicht mehr wie wir früher auf Aschenbahnen. Darüber hinaus sind die individuelle Förderung sowie die wissenschaftliche und medizinische Begleitung wesentlich besser als zu meiner Zeit. Ich bin früher dagegen meist allein durch die Wälder von Telgte gelaufen und habe mich dort auf wichtige Rennen vorbereitet“, betont Norpoth.

Die Erfolge des Münsterländers beruhten vor allem auf seinem optimalen Umfeld in Telgte, seiner Bewegungsökonomie, seinem geringen Körpergewicht, seinem taktischen Gespür und seiner Härte gegen sich selbst. Unterstützung erhielt er lediglich von seinen beiden Teamkollegen Franz-Josef Kemper und Wolf-Jochen Schulte-Hillen, mit denen er u.a. 1966 in der 3 x 1.000-Meter-Staffel im Rahmen der deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hamm auf einer aufgeweichten Aschenbahn mit 7:01,2 Minuten Weltrekord lief. Auf diese Leistung ist Harald Norpoth besonders stolz, weil sie von drei Läufern erzielt wurden, die nicht zusammengekauft wurden, sondern aus einer Region, dem Münsterland, kamen.


Brief von Sepp Herberger

Was heutzutage ebenfalls unvorstellbar ist: Der Top-Langstreckler von einst hat parallel zu seinen leichtathletischen Aktivitäten auch noch in Telgte Fußball gespielt und als Spielertrainer in den Olympiajahren 1964 und 1968 alle Meisterschaftsspiele mitgemacht. 

Harald Norpoth ist kein Mann, der in der Vergangenheit lebt. Sorgfältig sammelte sein Vater die zahlreichen Zeitungsartikel über die Erfolge seines Sohnes, doch er wirft kaum noch einen Blick in die Ordner, die alle im Keller lagern. Auch in seinem Haus sieht man nichts, was an seine frühere Glanzzeit erinnert. Einen besonderen Stellenwert für ihn jedoch ein Brief von Ex-Bundestrainer Sepp Herberger („Du wärst auch ein guter Fußballer geworden“), in dem er ihm riet, den Trainerschein zu machen. Vor 20 Jahren erwarb der einstige Leichtathletik-Star die auch für die Bundesliga taugliche Lizenz, doch eine Trainerkarriere in der höchsten Spielklasse schlug er nicht ein.

Die Leichtathletik-Szene verfolgt der einstige Weltklasse-Langstreckler noch aufmerksam. Allerdings hat er zu ihr eine gewisse Distanz entwickelt. So stören ihn die zunehmende Kommerzialisierung, die vielen Showeffekte bei Leichtathletik-Veranstaltungen und die zu laute Musik. Seiner Meinung nach sollte der Sport wieder mehr im Mittelpunkt stehen.


"Sport wieder in den Mittelpunkt stellen"

Der Diplom-Sportlehrer, der mehr als 30 Jahre lang an der Bundeswehr-Sportschule Warendorf arbeitete, hat vor zehn Jahren zwei neue Kniegelenke bekommen und kann daher nicht mehr laufen. Allerdings ist er noch immer rank und schlank, denn er hält sich mit Radfahren fit. Harald Norpoth betont, dass seine früheren Knieprobleme nichts mit dem Laufen zu tun haben. Denn zehn Jahre nach seinem Karriereende war der einstige Laufstar noch beschwerdefrei: Die Ursachen liegen seiner Meinung nach eher beim Fußball- und Tennisspielen.

Der frühere Olympia-Zweite, für den die Familie einen hohen Stellenwert hat, gibt sich weiter bescheiden und hat zu seinem Ehrentag nur einen Wunsch: „Ich bin glücklich und zufrieden und hoffe, dass dieser Zustand noch einige Jahre anhält.“

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Staffeltag Frauen 2025

Fairste Frauen-Teams auf Staffeltag ausgezeichnet

Auf dem gemeinsamen Staffeltag der beiden höchsten Frauen-Spielklassen im Fußball...
Schiri-Austausch Unna-Hamm Ahaus/Coesfeld

Neues Austauschprogramm zwischen Schiris der Kreise Unna-Hamm und A...

Die FLVW-Kreise Unna-Hamm und Ahaus/Coesfeld haben gemeinsam ein neues Austauschprogramm...
FLVW Ferienfreizeiten Landenhausen 2025

„Halbzeit“ bei den FLVW-Ferienfreizeiten

Mehr als 130 Kinder und Jugendliche haben in den ersten Ferien-Wochen eine unvergessliche...
Deutsches Fußballmuseum Mannschaft Verein Aktion

DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands ein

„Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche...
Feature Leichtathletik DM

"Finals 2025 Dresden": Hier die Leichtathletik-DM live verfolgen

Schon heute startet mit den Mehrkämpfen das große DM-Wochenende der Leichtathletik im...
CHECK24 Tippspiel

Beim CHECK24-Tippspiel teilnehmen und gewinnen!

Als offizieller Partner des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Krombacher Westfalenpokal 2025 Feature

Krombacher Westfalenpokal startet heute in die neue Saison

Vorhang auf zur neuen Saison im Krombacher Westfalenpokal: Mit dem Duell zwischen dem...
Lohrheidestadion Wattenscheid FISU

Wattenscheid wird Gastgeber der Deutschen Meisterschaften 2026

Die Deutschen Meisterschaften 2026 werden in Bochum-Wattenscheid stattfinden. Das...
Familie Nüsken

Hjördis Nüsken: Zwischen Stolz und Saisonstart

Es ist kurz vor halb zehn am Samstagabend im St. Jakob-Park von Basel, als der deutsche...
Friede Echterhoff U20 DM (2)

Frieda Echterhoff und sechs westfälische Athleten für U20-EM nominiert

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche sein Team für die U20-EM...
FLVW Mitarbeiter FISU

Stimmungsvolle „kleine Olympische Spiele“ begeistern in Wattenscheid

Nach zwölf intensiven Tagen voller Sport, Kultur und internationaler Begegnung sind am...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2550 Einträge
Check24 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon