Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Gold für weibliche U16 des TV Wattenscheid bei Jugend Team-DM
Live

Gold für weibliche U16 des TV Wattenscheid bei Jugend Team-DM

weibliche U16 TV Wattenscheid 01
Quelle: Instagram / @tvwattenscheid01
Deutsche Meisterinnen: Die weibliche U16 des TV Wattenscheid 01 holte sich am Wochenende den Titel bei der Jugend Team-DM in Berlin

Die besten acht Vereine der Altersklassen U20 und U16 haben am Samstag in Berlin die Titelträger bei den Deutschen Team-Meisterschaften ermittelt. Zweimal ganz vor: der TSV Bayer 04 Leverkusen. Sowohl die männliche Jugend U20 als auch das männliche U16-Team waren im Stadion Lichterfelde nicht zu schlagen. In der weiblichen U20 war Eintracht Frankfurt vorn, bei der weiblichen U16 siegte der TV Wattenscheid 01.

Mit guten Einzelleistungen viele Punkte sammeln, mit dem Team gewinnen: Darum ging es bei der Team-DM der U20- und 16-Jugend am Samstag in Berlin. In insgesamt zehn Disziplinen dominierten die Athletinnen im blau-weißen Trikot und holten die Goldmedaille bei der TEAM DM Jugend in den Altersklassen der weiblichen Jugend U16. Das Team holte insgesamt 10.694 Punkte und landete damit vor der Mannschaft der LG Rhein-Wied (10.494 Punkte) und dem TSV Bayer 04 Leverkusen (10.368 Punkte). Pro Disziplin gingen drei Mädchen an den Start, von denen die zwei Besten mit ihren Punkten in die Gesamtwertung einzahlten.

Auf der 3.000-Meter-Strecke zeigten Coralie Zumbansen, Jana Dahlbeck und Annika Hoenig gute Leistungen. Zumbansen lief eine Zeit von 11:51,07 Minuten, Dahlbeck kam in 13:37,58 Minuten ins Ziel, Hoenig in 12:38,87 Minuten. In der zweiten Disziplin des Wettkampfs, dem Kugelstoßen, waren die Wattenscheiderinnen stark vertreten. Favour Adesokan warf 12,53 Meter, eine persönliche Bestleistung. Lily Tischer folgte mit 11,59 Metern. Josy Lawrence stieß die Kugel auf 9,42 Meter.


goldgas Talent Favour Adesokan mit Bestzeit über 80-Meter-Hürden

Eine großartige Vorstellung bot das Team auf den 80-Meter-Hürden. Favour Adesokan lief in 11,99 Sekunden eine persönliche Bestzeit, trotz Gegenwind. Mit dieser Zeit lief sie das erste Mal unter 12 Sekunden. Vanessa Jaske folgte in 12,17 Sekunden. Dritte des Wattenscheider Teams wurde Lina Hagemeier mit 12,41 Sekunden bei leichtem Gegenwind. Im Speerwurf schlugen sich Eileen Gerstenberger mit 30,83 Metern und Victoria Blasberg mit 26,55 Metern wacker. Hanna Masche bleib leider ohne gültigen Versuch.

Über 100 Meter gab es eine Zitterpartie nach einem Fehlstart von Emily Raszczyk. Vanessa Jaske ließ sich nicht beirren und lief in 12,92 Sekunden eine persönliche Bestzeit. Chelsea Okonkwo erreichte 13,36 Sekunden, etwas unter ihren Möglichkeiten, sie hatte jedoch mit starkem Gegenwind zu kämpfen. Im Hochsprung stellte Jana Nöfer mit einer Höhe von 1,50 Metern ihre persönliche Bestleistung ein. Lina Hagemeier folgte knapp dahinter mit 1,47 Metern, genauso wie Teamkollegin Josy Lawrence (ebenfalls 1,47 Meter).

In der Paradedisziplin des TV Wattenscheid 01, dem Diskuswurf, setzte Favour Adesokan mit 37,87 Metern den Maßstab für die Konkurrenz. Lily Tischer trug mit einem Wurf von 27,12 Metern ebenfalls zum Gesamtsieg bei. Die dritte im Bunde, Luisa Lüßem, warf ihren Diskus auf 22,14 Meter. Über die 800-Meter-Strecke liefen Malin Bornemann, Mia Kups und Jula Kalender solide Zeiten von 2:29,61, 2:32,32 und 2:38,53 Minuten und sorgten so dafür, dass die Wattenscheider Mannschaft – inzwischen auf Platz 1 – die gute Platzierung halten konnte.
 

Vanessa Jaske steigert Bestleistung im Weitsprung um 20 Zentimeter

Beim Weitsprung steigerte Vanessa Jaske ihre persönliche Bestleistung um fast 20 Zentimeter auf 5,46 Meter. Emily Raszczyk stellte ihre eigene Bestmarke mit 5,17 Metern ein. Sie belegten Platz eins und Platz drei der Gesamtwertung. Außerdem sprang Lina Hagemeier gute 5,07 Meter bei Gegenwind.

Den krönenden Abschluss bildeten die Staffelläufe. Die Besetzung Adesokan/Raszczyk/Jaske/Okonkwo legte mit 49,24 Sekunden eine neue Bestzeit hin, und auch die zweite Staffel, besetzt mit Davies/Hagemeier/Dahlbeck/Lawrence, lief in 51,32 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung.

Nach dem Wettkampf lobte Trainer Michael Donath das Team: „Das war ein tolles Erlebnis – für uns Trainer ein langer und spannender Tag, es hat aber unfassbar viel Spaß gemacht und wir freuen uns, dass die Mädels mit dem deutschen Meistertitel wieder nach Hause reisen.“


Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse der Jugend Team-DM
[Lisa Kurschilgen (TV Wattenscheid 01) / leichtathletik.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Pia Schlattmann Cross-DM

Melderekord für Cross-DM in Darmstadt

Die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften am Wochenende werden zur großen Lauf-Party: Für...
Reanimation

Deutschland wird #Herzsicher

Alle acht Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch am plötzlichen Herztod. Viele Betrof...
ARAG CyberSchutz November 2025

Mit dem ARAG CyberSchutz für Sportvereine auf Sicherheit programmiert

Im Verein läuft heute vieles digital – von Buchungen über die Kommunikation bis hin zur...
KEAB Kreisehrenamtsbeauftragte

Ehrenamt im Fokus: KEAB-Tagung stärkt Profil und Zusammenarbeit in ...

In einer offenen, konstruktiven und zugleich wertschätzenden Atmosphäre kamen die Kreis...
EDM Operator

Neue Bediener für elektronische Weitenmessung ausgebildet

Am vergangenen Samstag konnten im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ...
goldgas Talent-Camp 2025

FLVW nominiert Kader für das goldgas Talent-Team 2025/26

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die Nominierung für das go...
Kampfrichter Obleute

Erfolgreicher Obleute-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau

Während die Athletinnen und Athleten in der Aufbauphase für die neue Saison 2026 stecke...
Esports-Anhänger

Neue Folierung für den FLVW-Anhänger: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Rahmen der diesjährigen Westfalen Fan Series war der FLVW-ESPORTS Anhänger erstmals ...
Spritncup Grundschulen Bochum

Tolle Leistungen beim Sprintcup der Grundschulen

Wenn „die Großen“ es im November etwas ruhiger angehen lassen, geht es für die ganz Kle...
Kruphölter Spohn Spey

Ehrung und Verabschiedung im VFA

Auf der Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) wurde in der vergangenen Woche m...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf gestartet

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2750 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sow...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon