Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. 3. Gesundheitskongress gibt überraschende Einblicke
Live

3. Gesundheitskongress gibt überraschende Einblicke

3. Gesundheitskongress
Quelle: FLVW
Professor Dr. Michael Kellmann, Dekan der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, Langstreckenläufer Nils Voigt und Verbandssportlehrer Carsten Busch kamen zum Expertenplausch.

„Alle guten Dinge sind drei“, freute sich Bettina aus Dortmund über das erneute Angebot. Bereits in den Jahren zuvor war die Leichtathletin dabei. „Und auch in diesem Jahr hat mich das Angebot wieder überzeugt“, sagte die Trainerin. Es war der dritte Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau, der am Samstag (07.09.2024) stattfand – wie immer als Gemeinschaftsprojekt des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) und der AOK NordWest.

Vor allem das Thema hatte es den gut 80 Teilnehmenden angetan. Unter dem Motto „Sport trifft Gesundheit“ stand in diesem Jahr die Kinder- und Jugendgesundheit im Fokus. „Hier hat man an einem Tag so viele Expert*innen und lernt aus unterschiedlichen Bereichen dazu. Das kann ich nur empfehlen“, sagte FLVW-Präsident Manfred Schnieders. Zusammen mit dem Fachbereichsleiter Marketing, Vertrieb und Prävention der AOK NordWest Dirk Pisula begrüßte er die Gäste.

„Das Thema ist uns beiden eine Herzensangelegenheit“, betonte Pisula. „Das sieht man auch daran, dass wir gemeinsam so viele neue präventive Maßnahmen für Kinder und Jugendliche geschaffen haben“, so Pisula und führte als Beispiele das Laufwunder an, ein gemeinsamer Laufwettbewerb für Schulen, sowie die Spielabzeichen KiFuß und Westfalenpferdchen, als auch die FairPlay-Ampel, ein Projekt zur Wertevermittlung für die Kleinsten. „Es ist schön, dass Sie da sind. So können wir gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder gesund aufwachsen und gesund trainieren“, ergänzte Schnieders.


Theorie und viel Praxis gab es bei den Workshops des Gesundheitskongresses.

Und dann ging es schon los. Wie in den vergangenen Jahren auch, gab es erneut eine Mischung aus Impulsbeiträgen und Workshops. Den Anfang machte Prof. Dr. Dennis Dreiskämper, Professor für Sportpsychologie an der TU Dortmund. Sein Thema: Sportliche Aktivität und mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Dreiskämper erläuterte den großen Zusammenhang von Sport und mentaler Gesundheit und erntete Zustimmung bei den Anwesenden. Vehement genickt wurde auch bei seinen Ausführungen darüber, was Gesundheit überhaupt bedeutet und wie wichtig es ergo ist, Jugendliche im Sport zu halten. Ein Thema, das bewegte, wie sich im engagierten Austausch nach dem Vortrag zeigte. „So bewusst war mir das nicht!“ „Sich das klar zu machen, verändert auch meine persönliche Einstellung“, – so die Kommentare der Teilnehmenden.
 

Starker Nachwuchs - Umgang mit Druck

Die mussten nach dem Vortrag dann selber ran. In den beiden Workshop-Phasen gab es viele Angebote bspw. zu Ernährung, Entspannung und kognitiver Förderung. Aber auch um praktische Tipps, um Verletzungen bei Kindern vorzubeugen, die Sozialkompetenz spielerisch zu steigern oder darum, wie sich Vereine in Schulen oder Kitas einbringen können. Das Gelernte kam dann gleich bei der Mittagspause zum Einsatz. In Gesprächen mit anderen Teilnehmenden konnte sich ausgetauscht und Vorschläge besprochen werden bevor es dann zum Expertenplausch ging.


Bewegung und Ernährung - anschaulich vermittelten die Expert*innen ihr Fachwissen.

Mit Professor Dr. Michael Kellmann, Dekan der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, Langstreckenläufer Nils Voigt und Verbandssportlehrer Carsten Busch saß geballte Kompetenz auf dem Podium. „Starker Nachwuchs – Werte im Kinder- und Jugendsport“ hieß das Thema, bei dem vor allem die verschiedenen Blickwinkel der Experten begeisterten. Hier kam Wissenschaft, Athleten- und Trainerwissen zusammen. Das Ergebnis: Viele wertvolle Einblicke in Praxis und Theorie sowie Tipps rund um den Umgang mit Werten, Druck und Erholung im Trainigsalltag.


Die Mischung aus aktiven Programmpunkten und spannenden Talks kam an.

Ein gelungener Tag – waren sich die Teilnehmenden und Organisator*innen einig. Nur eine Sache war aus Sicht von Trainerin Bettina nicht hundertprozentig optimal: „Ich konnte mich eigentlich gar nicht entscheiden, welchen Workshop ich machen wollte. Ich hätte da gerne noch viel mehr von gemacht“, so ihr Fazit.


Weiterführende Informationen:

  • 2. Gesundheitskongress begeistert 130 Teilnehmende
[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
FLVW U19-Frauen Hennef

U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2627 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW.
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon