Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW-Zukunftspreis vergeben: Ideen, von denen alle profitieren
Live

FLVW-Zukunftspreis vergeben: Ideen, von denen alle profitieren

Zukunftspreisverleihung: Preisträger 2022
Quelle: Holger Jacoby
Die Preisträger des FLVW-Zukunftspreises zusammen mit Vertreter*innen des Präsidiums und der Ausschüsse

Nachhaltigkeit, Inklusion, Willkommenskultur – dafür stehen die drei Vereine, die am Abend in der Rotunde des SportCentrum Kaiserau mit dem FLVW-Zukunftspreis ausgezeichnet worden sind. Zusammen mit der Westfalen-Initiative und der Westfalen Sport-Stiftung verleiht der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Preis für Innovationen bereits zum fünfzehnten Mal.

Schon bevor es losging, nutzen die anwesenden Vereine die Zeit, um sich auszutauschen. Da wurde anerkennend genickt, dort eine Telefonnummer ausgetauscht. FLVW-Präsident Manfred Schnieders stellt deshalb auch mit einem Lachen fest: „Die brauchen uns gar nicht. Aber genau so soll der Zukunftspreis ja sein. Wir fördern gute Ideen. Die bekommen dann andere Vereine mit und profitieren davon“, so Schnieders.

Auch in diesem Jahr hatte die Jury die Qual der Wahl bei ihrer Entscheidung. „Die Innovationen und das Engagement unserer Preisträger haben uns wirklich beeindruckt“, sagte Christoph Dammermann von der Stiftung Westfalen-Initiative. Und Stefan Akamp von der Westfalen Sport-Stiftung ergänzte: „Die Qualität hat uns überrascht. Die Arbeit unserer Vereine muss sich auch vor der von Wirtschaftsunternehmen nicht verstecken.“

„Spaß am Fußball für alle“ ist das Motto des Zweitplatzierten. Die Ibbenbürener Kickers haben vor vier Jahren ihre Inklusionsmannschaft gegründet. Heute spielen mehr als 70 Fußballer*innen zusammen. Training, Turniere, Ausflüge – es ist ein rundes Angebot, was allen Menschen mit Handicap gemacht wird.


Die Gewinner des FLVW-Zukunftspreises 2022: SuS Rünthe.
 

Mit der Dorfmeisterschaft kamen die Mitglieder

Den ersten Platz belegte der SuS Rünthe aus Bergkamen. „Seit 2018 ist die Jugend des Vereins um 70 Prozent gewachsen“, lobte der Moderator der Preisverleihung Lothar Zimmermann. Allein 40 Mädchen spielen in dem Verein, bei den Turnieren der Junior*innen sind 100 Mannschaften angetreten. „Es passt einfach beim SuS“, sagte Zimmermann. 2019 hatte man sich auf den Weg gemacht, Strukturen zu verändern. Es wurden Ressorts eingeführt, die sich neben dem Sport auch um Öffentlichkeitsarbeit und die Willkommenskultur im Verein kümmern. Auch das gesellschaftliche Engagement findet sich wieder. Es gibt einen Familientag, die Initiative „Glücklich geht einfach“ oder Aktionen für die DKMS. Ein Konzept, das funktioniert.


Vorstandsmitglieder des Zukunftspreissiegers SuS Rünthe eingerahmt von Stefan Akamp (l.; Westfalen Sport-Stiftung), FLVW-Vizepräsident Andree Kruphölter (2. v. l.), FLVW-Vizepräsidentin Marianne Finke-Holtz (2. v. r.) und Christoph Dammermann von der Stiftung Westfalen-Initiative (r.) [Foto: Holger Jacoby]

Der zweite Platz ging in diesem Jahr an die Ibbenbürener Kickers.


Inklusion und Nachhaltigkeit überzeugen

„Spaß am Fußball für alle“ ist das Motto des Zweitplatzierten. Die Ibbenbürener Kickers haben vor vier Jahren ihre Inklusionsmannschaft gegründet. Heute spielen mehr als 70 Fußballer*innen zusammen. Training, Turniere, Ausflüge – es ist ein rundes Angebot, was allen Menschen mit Handicap gemacht wird. Auch in der FLVW-Turnierserie für Inklusionsvereine sind die Kickers eine feste Größe.

Der dritte Gewinner reiste vom Möhnesee an. SuS Günne erhielt den Zukunftspreis für sein nachhaltiges Engagement. „500 Mitglieder zählt der Verein und das bei nur 2.000 Einwohner*innen“, stellte Moderator Zimmermann hervor. Bereits vor einigen Jahren hatte sich der Vereinsvorstand Gedanken über das eigene umweltbewusste Handeln gemacht. Das Ergebnis: eine Photovoltaik-Anlage, LED-Flutlicht und ein Smart Home-System sparen fast 4.500 Kilowatt Stunden Strom ein.

Der FLVW-Zukunftspreis wird einmal im Jahr vergeben. Der erste Platz ist mit 2.000, der zweite mit 1.000 und der dritte Platz mit 500 Euro dotiert. Außerdem wird über jeden Preisträger ein Imagefilm gedreht.


SuS Günne landete auf Platz drei des FLVW-Zukunftspreises.
 

Weiterführende Informationen:

  • Alles Wichtige über den FLVW-Zukunftspreis
  • Die Preisträger des Vorjahres
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...
Westfalen Fan Series 2025

Finale der Westfalen Fan Series 2025: Vier Jahre E-Sport-Begeisterung

Knapp 900 Gamerinnen und Gamer, alle westfälischen Topclubs und ein mitreißendes Finale...
Krombacher Westfalenpokal Feature Logo

Krombacher Westfalenpokal: Heute Viertelfinal-Auftakt im Sauerland

Mit einem oberligainternen Duell wird heute Abend das Viertelfinale im Krombacher Westf...
Elke Bartschat

"Freunde der Leichtathletik" fördern Nachwuchs mit 51.500 Euro

Auf der Herbst-Tagung der „Freunde der Leichtathletik“ am vergangenen Wochenende im Spo...
Schiri Förderteam 2025 Herbst

Schiri-Talente absolvieren erfolgreich den Förderteam-Lehrgang in K...

In den Herbstferien traf das Förderteam, bestehend aus den talentiertesten Nachwuchs-Sc...
Monika Zapalska Hallen-DM Leipzig

Die nationale Leichtathletik-Hallensaison 2026 im Überblick

Mit dem Beginn der Hallensaison 2026 veröffentlicht der Deutsche Leichtathletik-Verband...
Deeskalationstraining Schiri Steinfurt

Freie Restplätze für Schiri-Deeskalationstraining Ende November

Regelmäßig bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) kostenfreie ...
AVK Tagung 2025

Viele „Neue“ bei erster AVK-Tagung in der neuen Legislaturperiode

Am vergangenen Samstag trafen die neu gewählten erstmals auf die erfahrenen Vorsitzende...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2720 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon