
Quelle: Mario Schleicher
David Kleinstück, Fabian Kiehl und Antonio Ljubas (von rechts). Statt Marten Kaufels (ganz links) wird Sven Wensing als 4. Offizieller mit in Potsdam von der Partie sein.
Für vier westfälische Schiedsrichter steht ein echter Saison-Höhepunkt an. Denn für die Leitung des diesjährigen U19-Pokalfinales zwischen dem SV Werder Bremen und dem Karlsruher SC am 23. Mai in Potsdam wurde ein Team aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ausgewählt.
Leiten wird die Partie Fabian Kiehl aus dem FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Antonio Ljubas (FLVW-Kreis Herford), David Kleinstück (FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein) sowie dem vierten Offiziellen Sven Wensing (FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld). Anstoß ist am Freitag, 23. Mai, um 18 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam. Das Endspiel wird live auf Sky und im Stream bei WOW übertragen.Marcel Neuer, Vorsitzender des Verbands-Schiedsrichter-Ausschusses (VSA), zeigt sich stolz und sagt: „Das ist eine große Anerkennung für die hervorragende Arbeit und das Engagement unserer Schiedsrichter. Dass unser Team aus Westfalen dieses prestigeträchtige Finale leiten darf, ist eine Auszeichnung für die hohe Qualität unseres Schiedsrichterwesens. Es wird ein toller Tag für unsere Schiedsrichter und wir sind zuversichtlich, dass sie diese besondere Nominierung mit einer guten Leistung bestätigen werden.“