Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW Fairplay-Sieger: Jetzt für den Jahressieger abstimmen!
Live

FLVW Fairplay-Sieger: Jetzt für den Jahressieger abstimmen!

Abstimmung FLVW-Fairplay Jahressieger
Quelle: Collage FLVW / Fotos: Vereine
Sechs der neun Nominierten (oben v. l.): Kevin Schlautmann, Jan Hildebrandt und Florian Finke; (unten v. l.): Linus Tappe, Justus Hugo Siebold und Jens Yanik

Wer wird FLVW Fairplay-Sieger des Jahres? Stimmen Sie jetzt unter fairplay-im-flvw.de ab und entscheiden mit, welcher der neun Monatssieger der Saison 2022/2023 die sportlichste Aktion im Verbandsgebiet zeigte. Zur Wahl stehen Kevin Schlautmann, Jan Hildebrandt, Linus Tappe, Florian Finke, Justus Hugo Siebold, Jens Yanik, Mirco Kortendick, Joshua Oetting und Steffen Dörpinghaus. Wer macht das Rennen?

Die Nominierten im Überblick:

Kevin Schlautmann (FC Stella Bevergern / FLVW-Kreis Tecklenburg)
Bei einem Spielstand von 0:0 im Pokalspiel zwischen FC Stella Bevergern und SC Velpe Süd verletzte sich ein Spieler der Gäste bei einem Zweikampf am eigenen Strafraum schwer. Vermutlich zog er sich den Mittelfußbruch – wie später bekannt wurde – beim Aufkommen auf dem Boden zu. Während dieser Aktion hatte Kevin Schlautmann, Spieler FC Stella Bevergern, den Ball am Fuß und konnte frei auf das gegnerische Tor zulaufen. Als er sah, dass sein Gegenspieler mit Schmerzen auf dem Boden lag, verzichtete Kevin Schlautmann auf die gute Gelegenheit den Führungstreffer zu erzielen und beförderte den Ball ins Seitenaus. Am Ende gewann der FC Stella Bevergern mit 5:2.

Jan Hildebrandt (TuS Lenhausen / FLVW-Kreis Olpe)
Bei einem Spielstand von 0:0 lief der Lenhausener Spieler nach einem langen Ball auf das gegnerische Tor zu. Als sich sein Gegenspieler ohne Fremdeinwirkung im Sprint verletzte, hätte Hildebrandt nun allein ohne weiteren Gegnerdruck auf das Tor zustürmen können. Als dieser allerdings die Verletzung seines Gegenspielers erkannte, brach er seine Angriffsaktion sofort ab und spielte den Ball ins Seitenaus. Der Verteidiger musste kurz darauf verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Das Spiel endete 3:1 für SC LVL 05.

Linus Tappe (Schwarz-Weiß Beerlage-Holthausen / FLVW-Kreis Ahaus-Coesfeld)
Bei einem Spielstand von 0:0 stürmten die Gäste in einer 4-zu-2-Überzahlsituation auf das Tor von Kontrahent DJK Dülmen II zu. Linus Tappe, Kapitän der Schwarz-Weißen, hatte allerdings gesehen, dass ein Dülmener Spieler verletzt auf dem Boden lag. Damit der Spieler schnellstmöglich behandelt werden konnte, spielte Linus Tappe den Ball ins Seitenaus und brach die aussichtsreiche Tor-Möglichkeit zum Wohle des verletzten Gegenspielers ab. Am Ende gewann DJK Dülmen II mit 1:0.

Florian Finke (FC RW Kirchlengern / FLVW-Kreis Herford)
In der 60. Spielminute bei einem Spielstand von 1:1 entschied der Schiedsrichter nach einem Foulspiel auf Strafstoß für FC RW Kirchlengern II. Der gefoulte Spieler Florian Finke korrigierte auf Nachfrage des Unparteiischen allerdings die Entscheidung. Er teilte diesem mit, dass der Ball zunächst durch seinen Gegenspieler gespielt wurde und es fast gleichzeitig zu einer Berührung kam. Dank der Ehrlichkeit des Spielers konnte der Elfmeter zurückgenommen und das Spiel mit einem Eckstoß fortgesetzt werden.
Das Spiel endete 1:1.

Justus Hugo Siebold (SSC Recklinghausen / FLVW-Kreis Recklinghausen)
Bei einem Spielstand von 1:1 in der ersten Halbzeit erzielte Justus Hugo Siebold, Spieler des SSC Recklinghausen, den vermeintlichen 2:1-Führungstreffer. Allerdings teilte der Torschütze dem Schiedsrichter unmittelbar mit, dass der Ball die Torlinie nicht überschritten hatte. Dank dieser Ehrlichkeit konnte das Tor zurückgenommen werden. Später Lohn: Der SSC Recklinghausen gewann am Ende mit 4:3.

Jens Yanik (SG Scharmede/Thüle, Kreis Paderborn)
ei eigenem Rückstand von 1:3 entschied der Schiedsrichter in der 75. Spielminute auf Platzverweis für den VfB Holsen II. Der Grund war das Nachtreten des VfB-Akteurs nach einem Zweikampf. Der getretene Spieler Jens Yanik empfand die Situation allerdings anders und bat den Schiedsrichter, die rote Karte zurückzunehmen. Der Unparteiische korrigierte seine Entscheidung anschließend und wandelte die rote in eine gelbe Karte um. Es fielen keine weiteren Tore. Das Spiel endete 3:1 für VfB Holsen II.

Mirco Kortendick (SV Herbern / FLVW-Kreis Münster)
Bei einem Spielstand von 3:0 für den SV Herbern II konnte SVH-Akteur Mirco Kortendick den gegnerischen Torwart umspielen, sodass er den Ball nur noch in das leere Tor schießen musste. Als dieser allerdings feststellte, dass sich der Keeper bei der Aktion ohne Gegnereinwirkung verletzt hatte, verzichtete Mirco Kortendick auf das mögliche Tor und entschied sich, den Ball ins Seitenaus zu spielen. Das Spiel endete 4:1 für den SV Herbern II.

Joshua Oetting (SC RW Maaslingen / FLVW-Kreis Minden)
Kreisliga B Minden Nord: Es lief die 33. Spielminute in der Partie zwischen der TSG Neuenknick und den Gästen vom SC RW Maaslingen. Beim Spielstand von 1:0 für die TSG schoss ein Neuenknicker Angreifer auf das Maaslinger Tor. Der Ball trudelte am langen Pfosten vermeintlich ins Toraus. Da die Sicht des Schiedsrichters in diesem Moment eingeschränkt war - und der Tor-Jubel des Stürmers ausblieb -, entschied dieser deshalb auf Abstoß. RWM-Torwart Joshua Oetting wies dann den Unparteiischen darauf hin, dass der Ball durch ein Loch im Netz ins Toraus gegangen sei und somit ein reguläres Tor erzielt wurde. Der Schiedsrichter korrigierte seine Entscheidung: Anstoß statt Abstoß und 2:0 für die Heimmannschaft, die am Ende mit einem 3:0-Sieg vom Platz ging.

Steffen Dörpinghaus (SSV Buer 07/28 II / FLVW-Kreis Gelsenkirchen)
In der 43. Spielminute beim Stand von 2:1 für SSV Buer II machte der Stürmer Steffen Dörpinghaus den Schiedsrichter darauf aufmerksam, dass der Strafstoß für seine Mannschaft keiner sei: Es sei kein Foul, sondern ein Stürmerfoul gewesen und insofern eine Fehlentscheidung. Daraufhin nahm der Unparteiische den Elfmeter zurück und das Spiel wurde mit Freistoß für SV Preußen Sutum fortgesetzt. Die Partie endete 6:1 für SSV Buer II.
 

Bis zum 2. Juli abstimmen

Bis zum 02. Juli kann für die neun Nominierten im Internet abgestimmt werden. Der Gewinner erhält einen Pokal, zwei Karten für das Deutsche Fußballmuseum sowie einen Gutschein von Teamsport Philipp im Wert von 150 Euro.

Jederzeit können auf der Internetseite www.fairplay-im-flvw.de besonders faire Aktionen aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen gemeldet werden.

[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
U15-Junioren Länderpokal 2025 Spiel 2

Zweites Remis im zweiten Spiel

Zweites Remis im zweiten Spiel. Nach dem 1:1 zum Auftakt gegen Württemberg kamen die...
Mädchenfußball-Woche

Voller Erfolg: Zweite Mädchenfußball-Woche in Beckum

Kicken statt Unterricht stand in dieser Woche für viele Grundschülerinnen im FLVW-Kreis...
Geschäftsstelle Mitarbeiter

Abteilung Leichtathletik: FLVW sucht Elternzeitvertretung

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist zweitgrößter Landesverb...
Klaus Overwien (1)

„Mr. Pokal“ vor seinem letzten Finale im Krombacher Westfalenpokal

Seit zwölf Jahren ist sein Name wie kaum ein anderer mit dem Krombacher Westfalenpokal...
Arminia Bielefeld Krombacher Westfalenpokal Tribüne

Krombacher Westfalenpokal-Finale: Freier Karten-Vorverkauf gestartet

In wenigen Tagen steigt das Finale um den Krombacher Westfalenpokal zwischen dem DSC...
Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprecher*innen

Leichtathletik-Jugend: Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprec...

Ohne Trainer*innen und Jugendsprecher*innen bzw. junge Vorstandsmitglieder ist keine...
U16-Junioren Länderpokal 2025 Spiel 4

U16-Junioren beenden DFB-Sichtungsturnier mit erster Niederlage

„Am Ende war die Luft raus!“ So prägnant fasste Verbandstrainer René Hecker de...
DFBnet Verein Feature

DFBnet-Vereinsverwaltung: Restplätze bei Online-Schulung für Einste...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet am Dienstag, 17. Juni (18...
Schiri-Gespann U19-Finale DFB-Pokal

FLVW-Gespann leitet U19-DFB-Pokalfinale in Potsdam

Für vier westfälische Schiedsrichter steht ein echter Saison-Höhepunkt an. Denn für...
Freya Brökling

goldgas Talent Freya Brökling fördert selbst den Nachwuchs

Volle Stadien, der Lauf um Gold für das eigene Land – ein großer Traum für viele...
Westparklauf Bochum Wattenscheid

Westparklauf mit fast 1.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern

Bestes Lauf-Wetter, gute Leistungen, eine reibungslose Organisation. Das ist das Fazit des...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2415 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

21.05. - 24.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herford

26.05. - 30.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

Zurücksetzen
noch 54 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna