Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • DFB Ehrenamtspreis 2023 (2)

      DFB-Ehrenamtspreis

      Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Torhöhen-Abhängung Verkleinerung

      Individuelle Torhöhen-Abhängung

      Mit einer mobilen Torhöhenreduzierung lässt sich ein wesentlicher Aspekt für eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Grafik Super Greenkeeper 2023

      SUPER GREENKEEPER 2023

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW enthüllt Mahnmal für ermordete jüdische Sportler*innen
Live

FLVW enthüllt Mahnmal für ermordete jüdische Sportler*innen

Gedenksteinenthüllung SportCentrum Walaschewski - Maxim Kolbasner
Quelle: FLVW
FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski (l.) und Maxim Kolbasner (MAKKABI Deutschland) enthüllten den Gedenkstein

Mit einer Gedenkveranstaltung hat der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) am Sonntag aller jüdischen Sportlerinnen und Sportler gedacht, die während der NS-Zeit ermordet, gefoltert und vertrieben wurden. Die Enthüllung des Gedenksteins war auch der Auftakt für Schulungs- und Beratungsprojekte, die der FLVW zusammen mit MAKKABI Deutschland und der Westfalen Sport-Stiftung auf den Weg bringen wird.

"Wir werden diesen Stein mit Leben füllen", eröffnete FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski dann auch die Veranstaltung. "Erinnern ist in diesem Fall die Prävention von Wiederholung. Das ist unsere Pflicht auch und gerade als Sportverband." Elke Kappen, die Bürgermeisterin der Stadt Kamen, brachte die einhellige Meinung auf den Punkt: "Die Strahlkraft des Sports, gerade die des Fußballs, bringt Menschen zusammen. Sport ist in seiner gesellschaftlichen Relevanz politisch! Der FLVW nimmt diese Verantwortung an, dafür bedanke ich mich ausdrücklich."


Maxim Kolbasner, Präsidiumsmitglied von MAKKABI Deutschland, und Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen [Foto: FLVW]
 

Hinsehen und nicht verdrängen

Es war sehr still in der Rotunde des SportCentrums Kaiserau. Dafür sorgten die Gäste, die tiefe Einblicke gaben in ihre Arbeit in Sachen Erinnerungskultur und in eigene Erlebnisse. „85 Prozent der Fußballer bei MAKKABI haben antisemitische Übergriffe am eigenen Leib erfahren. Auch ich weiß, was es heißt, übersehen zu werden, wenn man Hilfe benötigt. Und genau da setzt unsere Kooperation an. Sie bringt Menschen dazu, hinzusehen“, sagte Maxim Kolbasner, Präsidiumsmitglied von MAKKABI Deutschland.



Gut besetztes Auditorium im SportCentrum [Foto: FLVW]


Wie man das macht? Das berichteten exemplarisch für viele Vereine der FC Schalke 04 und Arminia Bielefeld. Friedhelm Schäffer, Historiker der Gedenkstätte Wewelsburg, der den Bielefelder Verein dabei maßgeblich unterstützte: „Sie brauchen eine Person im Verein, die sich dafür auch empathisch verantwortlich fühlt, die für ein klares Bekenntnis sorgt, sonst sind andere Sachen immer wieder wichtiger.“

Das Problem: „Oftmals wissen die Vereine nicht, wo sie anfangen sollen. Es fehlen die Mittel und Hilfestellung“, erklärte Dr. Henry Wahlig vom Deutschen Fußballmuseum. Genau da setzt der FLVW mit seinen Partnern an. „Die Westfalen-Sport-Stiftung hat das explizit in ihre Satzung aufgenommen und wird Vereine bei diesen Prozessen finanziell unterstützen“, kündigte der Vorstand Dr. Rolf Engels an, der auch die Veranstaltung moderierte. Online-Veranstaltungen zum besseren Umgang mit Diskriminierung im Internet, pädagogische Trainingseinheiten mit den Spielerinnen des Mädcheninternats und in der Trainerweiterbildung sowie Angebote des Deutschen Fußballmuseums stehen auf dem Programm des FLVW. „Es lohnt sich, in die Vergangenheit zu schauen, um das Heute besser zu machen“, waren dann auch die Schlussworte bei der Enthüllung des Gedenksteins - gestaltet von Steinmetz Determann aus Kamen - von FLVW-Präsident Walaschewski.


Der Gedenkstein im SportCentrum [Foto: FLVW]



Die Inschrift [Foto: FLVW]

[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Verband FLVW

FLVW sucht Assistent*in für Vereinsentwicklung (m/w/d) im HSK

Im Rahmen des vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) initiierten Pilotprojekts „Club 2024...
Ü50-Cup Ü40

Krombacher Ü40 und Ü60 Westfalen Cups: Westfalenmeister gesucht

Am kommenden Wochenende rollt der Ball wieder im SportCentrum Kaiserau: Der Krombacher...
TSC Eintracht Dortmund

TSC Eintracht Dortmund ist D-Junioren-Westfalenmeister 2023

Die D-Junioren von TSC Eintracht Dortmund sicherten sich am Pfingstsamstag den Titel des...
Tag des Laufens Banner 2023

Tag des Laufens: Am 7. Juni läuft ganz Deutschland für die Rettung ...

Am Mittwoch, 7. Juni läuft ganz Deutschland: An mehr als einhundert Orten werden am...
Monika Zapalska

Pfingstsportfeste: Es ist noch Luft nach oben für Wattenscheids Ath...

Die Leichtathletik-Saison ist noch lang, die Vorbereitung war hart. Da wundert es nicht...
Im letzten Spiel des U14-Sichtungsturniers gelang der Westfalenauswahl kein Tor

Westfalenauswahl landet bei U14-Sichtungsturnier im Mittelfeld

Fünf Tage war das SportCentrum Kaiserau Schauplatz für U14-Talente aus ne...
SpVgg Erkenschwick Choreo Halbfinale

Krombacher Westfalenpokal: Blick in die Endspiel-Historie der Final...

Am Samstag (3. Juni / 14:15 Uhr) stehen sich die Spielvereinigung Erkenschwick und der FC...
Katrin Müller-Rottgardt (l.) mit ihrer Trainerin Simone Lüth

Katrin Müller-Rottgardt auf Kurs zur Para-WM in Paris

Es stimmt noch nicht alles, aber schon einiges. Und bis zur Para-WM in Paris sind es j...
NRW-Hindernismeisterschaften

Neun Medaillen für Westfäl*innen bei NRW-Hindernismeisterschaften

Die Überlegung, die nordrhein-westfälischen Hindernismeisterschaften in eine bestehende...
SV Westfalia Rhynern Stadion Arena

Finale um den Krombacher Westfalenpokal vor 2.500 Fans

Grünes Licht für die Erhöhung der Zuschauer-Kapazität beim Finale um den Krombacher...
Schiedsrichterbetreuung beim TV Brechten

Vorbildliche Schiri-Betreuung beim TV Brechten

Beim TV Brechten im Kreis Dortmund des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1089 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
03.06. - 04.06.2023

Fußball

Blindenfußball-Bundesliga Spieltag in Dortmund

03.06.2023

Fußball

Finaltag der Amateure: Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal

07.06.2023

Leichtathletik

Tag des Laufens: Ganz Deutschland läuft für die Rettung des Waldes

10.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften I

11.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften II

11.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim Delbrücker SC

  Zurücksetzen
noch 12 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekticon - DFB

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna