Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. FLVW-Ehrenpräsident Hermann Korfmacher wird 80 Jahre
Live

FLVW-Ehrenpräsident Hermann Korfmacher wird 80 Jahre

Hermann Korfmacher
Quelle: Mark Hermenau / LSB NRW
Als Zeitzeuge plauderte Hermann Korfmacher mit Dr. Eva Selic. Der gebürtige Langenberger begeht am 11. Juli seinen 80. Geburtstag

Der Ehrenpräsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) Hermann Korfmacher begeht heute (11. Juli) seinen 80. Geburtstag. Der Verband und das gesamte Präsidium beglückwünschen den gebürtigen Langenberger zu seinem Ehrentag!

Ein „Macher und Gestalter“ tritt ab, hieß es bei seiner Verabschiedung als Präsident des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) vor vier Jahren. Am Anfang dieser beeindruckenden Laufbahn stand ein kleiner Sportplatz in der Gemeinde Langenberg des FLVW-Kreises Gütersloh. Korfmacher fand seine erste sportliche Heimat 1958 im Sportverein Grün-Weiß Langenberg und wurde 1978 auch Mitglied des FC Gütersloh. Ein Verein, dem er in vielfältiger Weise verbunden ist und der ohne sein Engagement wahrscheinlich von der Landkarte verschwunden wäre.
 

Von der Sportschule zum SportCentrum Kaiserau

Der FLVW-Kreis Gütersloh wählte ihn 1977 zum Kreisvorsitzenden. Dieses Amt gab er nach 23 Jahren ab, da er 1999 Vizepräsident des FLVW wurde. Das Amt des Präsidenten des FLVW hatte er von 2001 bis 2016 inne. Per Akklamation ernannten ihn die Delegierten des Verbandstages in seiner Wahlheimat Gütersloh zum Ehrenpräsidenten des FLVW – eine bis dato einmalige Auszeichnung in Anerkennung seiner Verdienste um den Verband. Dazu gehört insbesondere der Ausbau der Sportschule Kaiserau zum SportCentrum. Durch Ergänzungs- und Umbaumaßnahmen erhielt die Sportschule Kaiserau noch vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Qualitätsstandards, von denen noch heute Gäste aus aller Welt und ganz Deutschland profitieren.

Als seine größte Herausforderung beschreibt er die Tätigkeit, ehrenamtlicher Stadionchef in Gelsenkirchen für die WM 2006 gewesen zu sein: „Das war eine äußerst fordernde Aufgabe. Aber ich denke unheimlich gerne daran zurück – ebenso wie an die Frauen- und U20-WM, als ich an anderen Standorten in gleicher Funktion tätig war.“ Nicht weniger fordernd war seine Aufgabe als 1. Vizepräsident Amateure des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), zu dem er 2007 (bis 2013) von den Delegierten des DFB-Bundestages gewählt wurde. Korfmacher regelte unter anderem Grundsatzfragen der Regional- und Landesverbände des DFB.


Hermann Korfmacher (M.), flankiert von Rainer Koch (l.) und Reinhard Rauball (r.), wurde 2019 vom DFB-Bundestag zum Ehrenmitglied ernannt [Foto: Getty Images].

Für sein ehrenamtliches Engagement wurden ihm zahlreiche Ehrungen zuteil. Im Jahr 2005 wurde Hermann Korfmacher, der bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2008 als Leitender Kreisverwaltungsdirektor Geschäftsführer der Werkstatt für behinderte Menschen im Kreis Gütersloh war, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. 2007 würdigte der FLVW sein Wirken mit dem FLVW-Ehrenring, der höchstmöglichen Auszeichnung des Verbandes. Während der Fußball-EM wurde Hermann Korfmacher im Juni 2012 in Danzig zudem durch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach die Goldene Ehrennadel des DFB verliehen. Der Westdeutsche Fußballverband überreichte Korfmacher zu seinem 70. Geburtstag im Jahr 2013 den Ehrenring des Verbandes.

„Der Fußball hat mich ein Leben lang begleitet. Ich empfinde eine unschätzbare Dankbarkeit. Das war nicht mein Lebensziel, aber ich bin nach und nach in diese Aufgaben hineingewachsen.“

Hermann Korfmacher
2019 beendete der damals 76-Jährige seine Funktionärslaufbahn endgültig und kandidierte nicht mehr als Präsident des WDFV. In seiner Abschiedsrede betonte er: „Der Fußball hat mich ein Leben lang begleitet. Ich empfinde eine unschätzbare Dankbarkeit. Das war nicht mein Lebensziel, aber ich bin nach und nach in diese Aufgaben hineingewachsen.“ Und hat diese Funktion genutzt, um sich für den Erhalt und die Stärkung des Vereinssports sowie des Ehrenamtes einzusetzen. Dazu gehört auch die Gründung der WestfalenSport-Stiftung 2010, die der Förderung des Sports im Allgemeinen und des Fußball- und Leichtathletiksports im Besonderen, vor allem in Vereinen und Schulen in Westfalen dient.

Korfmacher verabschiedete sich von der großen Bühne mit dem für ihn typischen Satz: „Ich wünsche alle eine stau- und unfallfreie Heimfahrt und drei Punkte für den Lieblingsverein“. Das wünschen wir ihm auch.

[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Keystone Sports Gruppenbild

FLVW startet Partnerschaft mit Keystone Sports

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) freut sich, die Partnerschaft...
OWL Mehrkampf

Greta Spieß und Ben Krome qualifizieren sich für die Mehrkampf-DM

Mit den Ostwestfalenmeisterschaften im Mehrkampf im Stadion von Blomberg erlebte das...
Schiedsrichter Auswechslung

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es...
FLVW Fahne Feature

Überkreisliche Staffeleinteilung: VFA tagt in dieser Woche

In dieser Woche wird der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Staffeleinteilung der...
Startblock Westfälische Hallenmeisterschaft 2023

Startpassbeantragung der Altersklassen U12 und U10 sowie Änderung d...

Im Zuge datenschutzrechtlicher Vorgaben hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) die...
Trainer-Kongress C- und B-Lizenz 2025

FLVW führt erfolgreich Trainer-Kongress B- und C-Lizenz durch

Volles Haus beim Trainer-Kongress des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Sieger Krombacher Ü40 Westfalen Cup 2025

Torreiche Krombacher Westfalen Ü-Cups und Westfalenmeisterschaften

Vier Titel wurden am (28. / 29. Juni) auf der Sportanlage an der Jahnstraße in Kaiser...
WestfalenSport Titel 3/2025

WestfalenSport 3/2025 ist online: Alles zum FLVW-Verbandstag

Das höchste parlamentarische Gremium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stabile Sache Zeit für Schule

Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen

Bewegung tut gut – dem Körper und Geist. Regelmäßige Bewegungspausen im Schulalltag...
Super Greenkeeper 2025 3. Welle

Jetzt mitmachen: Wer wird SUPER GREENKEEPER 2025?

Die letzte Anmeldephase beginnt und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Schiri-Werbung Kreispokal-Finale Ahaus Coesfeld

Schiris werben Neulinge beim Kreispokal-Finaltag

Traditionell an Christi Himmelfahrt (29. Mai) fand in Oeding das Kreispokalfinale der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2493 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

04.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

05.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Paderborn

Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna