
Quelle: FLVW
Karl-Heinz Eikenhorst (l.) und Gottfried Dennebier rahmen die geehrten Präsidiumsmitglieder ein: Andree Kruphölter, Marianne-Finke-Holtz und Manfred Schnieders (v .l.).
Am Samstag fand die letzte Ständige Konferenz der aktuellen Legislaturperiode im SportCentrum Kaiserau statt. Bei der gemeinsamen Zusammenkunft des Präsidiums mit den Vorsitzenden der 29 Kreise im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) wurden nicht nur die neu gewählten Kreisvorsitzenden vorgestellt und der Verbandstag am 14. Juni vorbereitet, sondern auch Mitglieder des Präsidiums geehrt.
So wurden Andree Kruphölter und Marianne Finke-Holtz mit dem Verbandsehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Kruphölter ist im FLVW als Vizepräsident für den Amateurfußball verantwortlich. Marianne Finke-Holtz ist Vizepräsidentin für Vereins- und Verbandsentwicklung. Die Ehrungen nahmen Karl-Heinz Eikenhorst, Vorsitzender des FLVW-Verwaltungsrates, und der Ehrenamtsbeauftragte Gottfried Dennebier vor.Das Verbandsehrenzeichen in Gold überreichte das Duo an FLVW-Präsident Manfred Schnieders. Der Salzkottener führt den Verband seit drei Jahren an der Spitze und kandidiert auch auf dem Ordentlichen Verbandstag am 14. Juni in der Kamener Stadthalle für eine weitere Amtszeit, die dann vier Jahre beträgt.