Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. DFB-Punktespiel: Billerbecker E-Jugend erlebt den „besten Tag"
Live

DFB-Punktespiel: Billerbecker E-Jugend erlebt den „besten Tag"

DJK VfL Billerbeck Der beste Tag Gruppenbild
Quelle: Tanja Bertmaring (DJK VfL Billerbeck)
Nach "Gold" beim DFB-Punktespiel erlebte die E-Jugend des DJK VfL Billerbeck den "besten Tag" auf dem DFB-Campus.

Die Teilnahme am DFB-Punktespiel lohnt sich, das haben nun auch die E-Jugendteams der DJK VfL Billerbeck aus dem Kreis Ahaus/Coesfeld im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und des niederrheinischen VfR Büttgen 1912 erfahren. Beide Vereine haben durch ihre Aktivitäten im Rahmen des DFB-Punktespiels bereits den Goldstatus erreicht und durften deshalb am Format "Der beste Tag" am DFB-Campus teilnehmen. Gemeinsam mit den DFB-Coaches Lena Lotzen und Michael Prus erlebten sie einen unvergesslichen Tag.

Das DFB-Punktespiel ist eine deutschlandweite Vereinsaktion, die vom DFB, seinen 21 Landesverbänden und der DFB EURO GmbH ins Leben gerufen wurde, um die Amateurklubs in Deutschland bei ihrer Vereinsentwicklung zu unterstützen, besonders im Hinblick auf die Heim-EM 2024. Bis zum 31. Juli 2024 können Vereine durch die Umsetzung verschiedener Maßnahmen Punkte sammeln. Attraktive Prämien warten auf die Teilnehmer, darunter ein Eventtag mit der deutschen Nationalmannschaft am DFB-Campus in Frankfurt oder ein Kurztrainingslager im Team Basecamp von adidas in Herzogenaurach. Zusätzlich gibt es regelmäßig Sonderpreise und -aktionen, wie die Teilnahme am Format "Der beste Tag" am DFB-Campus in Frankfurt am Main.


"Es geht super schnell, Punkte zu sammeln"

Die Maßnahmen der Vereine haben dazu geführt, dass sie den Goldstatus erreicht haben und somit an diesem besonderen Erlebnistag teilnehmen können. Der DJK VfL Billerbeck verfügt über eine äußerst engagierte Jugendabteilung, die Schnuppertrainings für Mädchen und Jungen anbietet. Durch intensives Werben von Schiedsrichtern und die Betreuung der Unparteiischen konnten sie viele Punkte im DFB-Punktespiel sammeln und innerhalb kurzer Zeit den Goldstatus erreichen. Der Verein aus dem FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld wurde als erster westfälischer Club bereits auf dem FLVW-Vereinsforum ausgezeichnet. Olli Glaser, Trainer des DJK VfL Billerbeck, freut sich über die Vorteile: "Es ist einfach toll, dass man dadurch profitieren und Gewinne erzielen kann."


Einmaliges Erlebnis für die Nachwuchskicker: Ein Training mit den DFB-Trainer*innen Lena Lotzen und Michael Prus [Fotos: Tanja Bertmaring/DJK VfL Billerbeck].

Auch der VfR Büttgen hatte wenig Schwierigkeiten, den Goldstatus zu erreichen. Jan-Hendrik Schlüter, Jugendleiter beim VfR Büttgen, erklärt: "Es geht super schnell, Punkte zu sammeln. Wir hatten bereits viele Aktivitäten auf der Agenda, darunter die Umsetzung des Tags des Mädchenfußballs, die Einführung von Klubberatern, Umweltschutz und Trainerzertifizierung. Ich kann anderen Vereinen nur empfehlen, ebenfalls teilzunehmen."

Nachdem die Kinder und ihre Begleitungen den DFB-Campus kennengelernt hatten, durften sie in der Kunstrasenhalle an einer Trainingseinheit mit den U17-Trainer*innen Lena Lotzen und Michael Prus teilnehmen. In einer unterhaltsamen und anspruchsvollen Trainingseinheit hatten die Spielerinnen und Spieler des VfR Büttgen 1912 und der DJK VfL Billerbeck die Gelegenheit, die neuen Kinderspielformen von echten Expert*innen zu erlernen.

Lena Lotzen, die selbst Teil des Teams um Hannes Wolf, den DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung, ist, betonte: "Man erkennt immer wieder, wie viel Spaß die Kinder in den neuen Spielformen haben. Alle sind in Bewegung und geben alles – darauf kommt es an." Nach der rund einstündigen Trainingseinheit berichtete Lotzen von der positiven Energie, die die Kinder bei dieser Art von Spielen zeigten.

Wo sonst nur Julian Nagelsmann oder Horst Hrubesch sitzen, durften nun die Billerbecker E-Jugendlichen Platz nehmen.


"Herr Prus, wie war das damals auf Schalke?"

Insgesamt gab es fünf Kleinspielfelder, auf denen das Ziel war, das letzte große Feld zu erreichen – das sogenannte Champions-League-Feld. In dieser spielerischen Herausforderung gaben die jungen Teilnehmer*innen alles.

Am Ende der Veranstaltung versammelten sich alle im Pressekonferenzraum, um den beiden DFB-Trainern Fragen zu stellen. Ein teilnehmendes Kind, das sich als Schalke-Fan outete, beeindruckte durch eine besonders gründliche Vorbereitung und stellte dem ehemaligen Schalker Michael Prus sehr spezifische Fragen: "Erinnerst du dich an deinen Treffer gegen den SV Meppen? Und warum hast du den Elfmeter damals an Andi Möller abgegeben und nicht selbst geschossen?" Selbst Michael Prus war überrascht und musste tief in seinen Erinnerungen kramen. Auch das ein Indiz dafür: Mitmachen beim DFB-Punktespiel lohnt sich.
 

Weitere Informationen:

  • DJK VfL Billerbeck beim DFB-Punktespiel mit „Gold“ ausgezeichnet
  • DFB-Punktespiel: Jetzt mitmachen und ab sofort registrieren!
  • Unvergessliche Erlebnisse: "Der beste Tag“ beim DFB
[Niklas Bank / FUSSBALL.DE]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kaminabend Krombacher

FLVW und FLVW Marketing GmbH ehren langjährige Partner

Für Donnerstagabend hatten die FLVW Marketing GmbH und der Fußball- und Leichtathletik-...
Kaminabend 2025

Kaminabend liefert wichtige Impulse für Wandel in den Sportverbänden

Das Thema des Abends „klinge im ersten Moment wie ein Arztbesuch“ – eröffnete Sven Pist...
Krombacher Westfalenpokal Viertelfinale 1. FC Gievenbeck SC Verl Titel

Krombacher Westfalenpokal: Türkspor Dortmund und SC Verl im Halbfinale

Die ersten Teilnehmer für das Halbfinale um den Krombacher Westfalenpokal stehen fest: ...
westfälische Crosslauf-Meisterschaften 2025

430 Aktive bei westfälischen Crosslauf-Meisterschaften in Oelde

Neun Grad und Nieselregen: Für die Aktiven bei den westfälischen Crosslauf-Meisterschaf...
Crosslaufmeisterschaften Hörstel-Riesenbeck

Westfälische Crosslauf-Meisterschaften am Samstag im Gasbachtal

Der Startschuss zu den westfälischen Crosslauf-Meisterschaften fällt am Samstag, 15. No...
Westfalen Fan Series 2025

Finale der Westfalen Fan Series 2025: Vier Jahre E-Sport-Begeisterung

Knapp 900 Gamerinnen und Gamer, alle westfälischen Topclubs und ein mitreißendes Finale...
Krombacher Westfalenpokal Feature Logo

Krombacher Westfalenpokal: Heute Viertelfinal-Auftakt im Sauerland

Mit einem oberligainternen Duell wird heute Abend das Viertelfinale im Krombacher Westf...
Elke Bartschat

"Freunde der Leichtathletik" fördern Nachwuchs mit 51.500 Euro

Auf der Herbst-Tagung der „Freunde der Leichtathletik“ am vergangenen Wochenende im Spo...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2724 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab sof...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert werd...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon