Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Bisher 8.428 Meldungen für den Münster-Marathon
Live

Bisher 8.428 Meldungen für den Münster-Marathon

Michael Brinkmann PK
Quelle: P. Middel
Organisator Michael Brinkmann präsentierte auf der Pressekonferenz in Münster erfreuliche Zahlen

Wer hätte das gedacht? Ursprünglich sollte der Volksbank-Münster-Marathon nur als Image-Werbung für die Stadt Münster dienen. Dieses Projekt war daher lediglich auf ein bzw. zwei Jahre anlegt. „Wir haben dabei gesehen, dass wir mit solch einer Veranstaltung so viele Menschen in unserer Stadt begeistern können, dass wir unser Vorhaben auf fünf Jahre ausgedehnt haben. Inzwischen sind daraus 20 geworden“, erklärte Organisator Michael Brinkmann am Mittwoch bei einer Pressekonferenz im Atlantic Hotel. Das Haus ist das neue Athleten-Hotel beim 20. Volksbank-Münster-Marathon am 11. September.

Wegen der Urlaubszeit seien die Läufer*innen momentan noch verhalten. Dennoch freut sich Michael Brinkmann über bisher 8.428 Meldungen. Darunter befinden sich 1.605 Marathonis und – was besonders erfreulich ist – 1.480 Marathon-Staffeln. Zahlenmäßig folgen ein Lauf über 28 Kilometer (354), der Kids Marathon (321), der Gesundheitslauf über 6,2 Kilometer (137) und der Charity-Lauf über 10 Kilometer (91).

„Wir haben noch sechs Wochen bis zum Startschuss des Volksbank-Münster- Marathons, sodass ich  mir  sicher bin, dass wir am 11, September die Marke von 9.000 Läufer*innen knacken werden“, gibt sich Binkmann optimistisch. Der Organisationschef ist besonders stolz darauf, dass er im Rahmen der Veranstaltung den zweitgrößten Staffel-Marathon in Deutschland präsentieren kann.

Dass die Strecke in der Domstadt schnell ist, wurde in den vergangenen Jahren mehrfach unter Beweis gestellt. Den aktuellen Streckenrekord hält immer noch Justus Kiprotich, der die Zuschauer*innen 2018 mit 2:09:28 Stunden begeisterte. Zum Jubiläum will Kiprotich an die Stätte seines großen Triumphs zurückkehren und versuchen, seine vor vier Jahren aufgestellte Bestmarke noch zu unterbieten. Das wird für ihn keine einfache Aufgabe, denn es haben sich mit Duncan Cheruiyot Koech (Kenia / Bestzeit 2:07:53 Std.), Workneh Fikre (Äthiopien / 2:07:58 Std.) Samwel Kiptanui Maswai (Kenia / 2:08:52 St.) und Kiprotich Kirui (Kenia / 2:08:48 Std.) vier Läufer mit Bestzeiten unter 2:09 Minuten angekündigt, sodass Michael Brinkmann zunächst Probleme hatte, geeignete Pacemaker zu finden. Doch inzwischen ist dieses Problem gelöst.


Das Laufen über den roten Teppich ist für jeden Marathoni ein besonderes Erlebnis [Foto: P. Middel]

Bei den deutschen Marathonmeisterschaften in Hannover führte Kiprotich Kirui als Pacemaker Hendrik Pfeiffer bis zur 30-Kilometer-Marke, sodass der Wattenscheider am 3. April dort den Titel gewann und in 2:10:59 Stunden gleichzeitig die WM- und EM-Norm unterbot. Zurzeit bereitet sich Pfeiffer zusammen mit Kirui in Kenia auf die Leichtathletik-Europameisterschaften vom 15. bis 21. August in München vor.

Per Live-Schaltung waren beide gestern zu Gast bei der Pressekonferenz. „Ich habe jetzt zwei Drittel meines Trainingslagers absolviert. Direkt danach fliege ich nach München. Dort bildet für mich die Teilnahme an der EM dann der Saisonhöhepunkt. Darauf freue ich mich riesig. Meine EM-Vorbereitung verlief für mich jedoch nicht optimal, denn ich habe im Juni Corona habt. Die Nachwirkungen spüre ich immer noch, aber ich bin optimistisch, dass ich mich in München in einer guten Form präsentieren werde.“ Sein augenblicklicher Trainingspartner versicherte, dass das Training mit Hendrik Pfeiffer für ihn gut verlaufe und er bereit sei, in Münster eine Zeit unter 2:09 Stunden abzuliefern.

Bei den Frauen hält Eleni Gebrehiwot (TV Wattenscheid) mit ihren 2:29:12 Stunden aus dem Jahr 2013 immer noch den Streckenrekord in Münster. Dieser kann bei der Jubiläumsauflage wackeln, denn mit Brenda Jerotich Kiprono und Peris Jerono haben bereits zwei Läuferinnen aus Kenia die 2:29-Stunden-Marke unterboten.

Die Siegprämien bilden für die Top-Läufer*innen zusätzliche Anreize. So kann man für einen Sieg mit einem Streckenrekord ca. 5.000 Euro kassieren. Der*die schnellste deutsche Läufer*in kann immerhin noch 2.000 Euro mit nach Hause nehmen.  

„Wir wünschen uns zum Jubiläum  möglichst viele Marathonläufer*innen, denn sie sind die Held*innen unserer Veranstaltung und werden von unserem Publikum ganz besonders gefeiert. Dabei ist der Zieleinlauf über die südamerikanische Meile, den Weinstand, den Powerpoints bis zum beflaggten Prinzipalmarkt mit seinen vielen 1.000 Fahnen und dem roten Teppich einzigartig“, betont Michael Brinkmann.


Weiterführende Informationen:

  • volksbank-muenster-marathon.de
[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FLVW Fahne Feature

Überkreisliche Staffeleinteilung: VFA tagt in dieser Woche

In dieser Woche wird der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Staffeleinteilung der...
Startblock Westfälische Hallenmeisterschaft 2023

Startpassbeantragung der Altersklassen U12 und U10 sowie Änderung d...

Im Zuge datenschutzrechtlicher Vorgaben hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) die...
Trainer-Kongress C- und B-Lizenz 2025

FLVW führt erfolgreich Trainer-Kongress B- und C-Lizenz durch

Volles Haus beim Trainer-Kongress des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Sieger Krombacher Ü40 Westfalen Cup 2025

Torreiche Krombacher Westfalen Ü-Cups und Westfalenmeisterschaften

Vier Titel wurden am (28. / 29. Juni) auf der Sportanlage an der Jahnstraße in Kaiser...
WestfalenSport Titel 3/2025

WestfalenSport 3/2025 ist online: Alles zum FLVW-Verbandstag

Das höchste parlamentarische Gremium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stabile Sache Zeit für Schule

Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen

Bewegung tut gut – dem Körper und Geist. Regelmäßige Bewegungspausen im Schulalltag...
Super Greenkeeper 2025 3. Welle

Jetzt mitmachen: Wer wird SUPER GREENKEEPER 2025?

Die letzte Anmeldephase beginnt und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Schiri-Werbung Kreispokal-Finale Ahaus Coesfeld

Schiris werben Neulinge beim Kreispokal-Finaltag

Traditionell an Christi Himmelfahrt (29. Mai) fand in Oeding das Kreispokalfinale der...
Lauftreff

Einladung zum digitalen TREFFaustausch am 1. Juli

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle Lauf-, Walking...
Referees Run 2025

Referees Run 2025: Lauf-Highlight für westfälische Schiris

Am vergangenen Samstag wurde Borgholzhausen erneut zum Treffpunkt sportlich aktiver...
Ü-Fußball Feature (3)

Turnier-Vierer-Pack: Krombacher Westfalen Ü-Cups und Westfalenmeist...

Vier Titel werden am kommenden Wochenende (28. / 29. Juni) auf der Sportanlage an der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2490 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

04.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

05.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Paderborn

Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna