Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Anmelde- und Streckenrekorde beim Silvesterlauf in Münster
Live

Anmelde- und Streckenrekorde beim Silvesterlauf in Münster

Silversterlauf LSF Münster
Quelle: Johannes Walder
Startschuss zum 34. Silvesterlauf in Münster

Der 34. Silvesterlauf war für die ausrichtenden Laufsportfreunde Münster wieder ein laut eigener Aussage "wunderbares Jahresabschluss-Event" und in jeder Hinsicht rekordverdächtig: 2.078 Anmeldungen, Höchstwert bei der 34. Auflage, und Streckenrekorde über fünf und zehn Kilometer.

Wie auch schon in den vergangenen Jahren starteten die Läufe über 3,5 und 10 Kilometer im Stadion auf der Sentruper Höhe und führte die Teilnehmenden über ein, zwei oder vier Runden – je nach Distanz – in Richtung Naturkundemuseum und von dort durch den Aaseepark wieder zurück ins Stadion.

Mit der 2.078 Anmeldungen wurde das beste Anmeldeergebnis in der Geschichte des Silvesterlaufes erzielt. Der bisherige Rekord von 2.057 wurde im Jahr 2004 aufgestellt. Der enorme Zuspruch sorgte dieses Jahr dafür, das für den Drei-Kilometer-Funlauf und den Fünf-Kilometer-Lauf die eingerichteten Teilnehmerlimits bereits vor dem Veranstaltungstag erreicht wurden. So waren die 800 Startplätze für den Fünf-Kilometer-Lauf bereits am 23. Dezember komplett vergeben. So machten sich am Silvestertag 681 Läufer und 44 Walker bei kalten, aber trockenen Verhältnissen auf den Weg, die zwei Runden zu absolvieren.
 

Doppelsieg für Laufsportfreunde über fünf Kilometer

Die Laufsportfreunde Münster stellten in diesem Lauf die Gesamtsiegerin und den Gesamtsieger. Bei den Männern gewann Benno Hille mit einem neuen Streckenrekord von 15:09 Minuten vor Leander Fink (15:10 Minuten) von der Running Crew Münster und Jari Bender (15:22 Minuten) von der LG Brillux Münster.

Den Fünf-Kilometer-Lauf bei den Frauen entschied Nina Bergerfurth in 18:08 Minuten für sich. Lisa Krell (18:57 Minuten) vom LAC Veltins Hochsauerland, die zum 1. Januar 2025 zum LSF gewechselt hat, war Zweite im Ziel, gefolgt von Alina Claaßen von der Running Crew Münster. Den fünften Platz belegte Pauline Althoff vom LSF mit 20:10 Minuten.


Über fünf Kilometer siegten Benno Hille (l.) und Nina Bergerfurth [Foto: Verein]

Der anschließende Drei-Kilometer-Funlauf wird traditionell ohne Zeitmessung durchgeführt und bietet Familien oder lauffremden Vereinen die Gelegenheit, ohne Zeitstress einen schönen Jahresabschlusslauf zu absolvieren. Auch dieser Lauf hatte sein Limit bereits am 29. Dezember erreicht. Es nahmen 190 Läuferinnen und Läufer teil. Viele insbesondere jüngere Läufer und Läuferinnen waren mit Begeisterung dabei.
 

Neuer Streckenrekord über zehn Kilometer

Aus den Erfahrungen mit der neuen Strecke beim Silvesterlauf 2023 wurde vom Orga-Team in diesem Jahr bereits im Anmeldeportal der finale 10km-Lauf in zwei Läufe geteilt. Diese Entscheidung ist bei allen Teilnehmenden sehr positiv beurteilt und sehr gut angenommen worden. Dadurch konnten zum Ende 1.034 Meldungen für die zehn Kilometer Distanz angenommen werden.

Im ersten Zehn-Kilometer-Lauf, der den Teilnehmenden vorbehalten war, die weniger als 50 Minuten benötigen würden, konnte dann auch ein neuer Streckenrekord aufgestellt werden. Nach 30:54 Minuten kam Henrik Lindstrot von der LGO Dortmund als Erster ins Ziel und knackte den bisherigen Streckenrekord von 31:44 Minuten. Dieser war erst im März 2024 beim Siena Garden Straßenlauf durch Manuel Kruse von der Running Crew Münster aufgestellt worden, der in diesem Lauf ebenfalls am Start war und mit neuer persönlicher Bestzeit (31:28 Minuten) Zweiter wurde. Den dritten Platz belegte Florian Zogmann von HSU/UniBw H Triathlon AG mit einer Zeit von 32:27 Minuten und sorgte damit für ein Siegertreppchen mit Zielzeiten unter 33 Minuten.


Kerstin Schulze Kalthoff (l.) siegte souverän über zehn Kilometer; Henrik Lindstrot stellte über diese Distanz zudem einen neuen Streckenrekord auf [Foto: Verein].
 

Überlegener Sieg für Kerstin Schulze Kalthoff

Bei den Frauen siegte mit einem deutlichen Vorsprung Kerstin Schulze Kalthoff von der LG Brillux Münster. Mit einer Zielzeit von schnellen 34:59 Minuten lief sie ihren Konkurrentinnen davon und kam vor Katja Tegler von der Running Crew Münster ins Ziel, die mit 35:59 Minuten auf Platz zwei landete. Platz drei sicherte sich Johanna Schönherr vom LSF mit 36:42 Minuten. Es folgten auf Platz vier Jana Kappenberg und fünf Katharina Hauertmann von den Laufsportfreunden.

Ein ganz besonderer Dank des Vorstandes der Laufsportfreunde und des Orga-Teams geht an die unzähligen Mitglieder und auch Familienangehörigen, die als Helferin und Helfer zum erfolgreichen Gelingen des Silvesterlaufs beigetragen haben. Ohne dieses ehrenamtliche Engagement könnte der Silvesterlauf nicht stattfinden.

[Laufsportfreunde Münster]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Siegerehrung FLVW Fair-Play-Pokal 2024/25

Ehrung der Sieger des FLVW-Fair-Play-Pokals 2024/2025

Einen ganzen Schwung Trikotsätze, Bälle, Trainingsleibchen, Pokale und Urkunden konnten...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand seit v...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Keystone Sports Seminar

Kostenloses Informationswebinar zum Thema Sportstipendien & Studium...

Der FLVW lädt am 9. Oktober um 19:30 Uhr gemeinsam mit seinem Partner Keystone Sports z...
Featurebild Leichtathletik Jugend

TV Wattenscheid und LAC Hochsauerland dominieren bei FLVW U14-Meist...

Perfekte Bedingungen, starke Leistungen: Bei den Leichtathletik U14-Meisterschaften des...
LG Kindelsberg Kreuztal Team DM

Team-DM: Doppelgold-Hattrick für LG Kindelsberg Kreuztal

Zwei Team- und drei Doppelerfolge konnten die Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal bei ...
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
FLVW U19-Frauen Hennef

U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2627 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 21.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lippstadt

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon