Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • REWE Trikot

      REWE Trikot-Aktion 2025

      Mit der REWE Trikot-Aktion erhalten Ballsportmannschaften mit Kindern im Alter von 7 bi...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. 640 Athlet*innen kämpfen bei den deutschen U23-Meisterschaften um 38 Titel
Live

640 Athlet*innen kämpfen bei den deutschen U23-Meisterschaften um 38 Titel

640 Athlet*innen kämpfen bei den deutschen U23-Meisterschaften um 38 Titel
Quelle: FLVW
Joyce Oguama (v.l), Nicola Kondziella und Maximilian Sluka vom TV Wattenscheid treten bei den U23-Meisterschaften im Lohrheidestadion in Bochum an.

Die Leichtathletik-Veranstaltungen in Bochum-Wattenscheid haben in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt, dass eine große Begeisterung von den zahlreichen Disziplinen ausgehen kann. Von dieser guten Stimmung möchten auch die 640 Nachwuchsathlet*innen profitieren, die am 23. und 24. Juli bei den deutschen U23-Meisterschaften im Lohrheidestadion starten. Bei diesen Titelkämpfen werden in 38 Entscheidungen an zwei Wettkampftagen Gold, Silber und Bronze vergeben.

In Wattenscheid wird den jungen Athlet*innen, die ihr 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, zudem die letzte Chance geboten, die vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für die Leichtathletik-Europameisterschaften geforderten Normen zu erfüllen und damit eventuell noch den Sprung ins deutsche EM-Aufgebot zu schaffen. Vom 11. bis zum 21. August findet die EM in München statt.

„Die U23-Kategorie bildet für uns eine wichtige Altersklasse, der wir hochwertige Wettkampfangebote auf nationaler Ebene anbieten müssen, denn die Besten von ihnen müssen sich bereits auf internationalem Parkett bewähren, andere wollen den Sprung auf die internationale Bühne noch schaffen. Genau dafür brauchen wir anspruchsvolle Wettbewerbe", betont DLV- und FLVW-Vizepräsident Peter Westermann (Bergkamen).

„Eigentlich ist der Druck jetzt viel höher"

Joyce Oguama
Das wissen auch die Athlet*innen und freuen sich deshalb auf das Wochenende in Bochum. "Beim Weitsprung wird es wohl auf einen Zweikampf zwischen mir und Mikaelle Assani hinauslaufen. Wir sind die Favoritinnen. Deshalb hoffe ich auf meine Bestleistung. Das hat bei den Meisterschaften aber oft geklappt“, sagt Nicola Kondziella vom TV Wattenscheid 01.

Mit zu den Titel-Favoriten zu gehören, kann neben viel Freude allerdings auch Druck auslösen. „Eigentlich ist der Druck jetzt viel höher als bei den deutschen Meisterschaften in Berlin. Da ist man sozusagen ohne Erwartungen angetreten. In der eigenen Altersklasse will man jetzt auch etwas gewinnen“, ergänzt die Diskus-Werferin Joyce Oguama, die auch für den TV 01 antritt.  

Zum Wattenscheider Heimatclub gehört auch Maximilian Sluka. Der Mittelstrecken-Läufer sieht im Heimspiel jedoch nicht nur Vorteile. „Wenn man in eine andere Stadt fährt und auch an einem anderen Ort schläft, fühlt sich der ganze Tag mehr nach Wettbewerb an, als wenn man wie jeden Morgen zum Training fährt“, sagt Sluka und lacht. "Aber natürlich freue ich mich auf die Unterstützung der heimischen Kulisse." Sportlich sieht sich der deutsche U23-Meister über 1.500 Meter in diesem Jahr nichts als Titel-Favorit, weiß aber, worauf es ankommen wird. „Ich stelle mich auf keine neuen Bestzeiten, aber eine sehr schnelle letzte Runde ein", sagt der TV 01-Läufer, der als Jahrgang 2000 zum letzten Mal an der U23-Meisterschaft teilnehmen wird.
 

Auf die Meisterschaften folgt das Meeting

Neben den Athlet*innen blicken auch die Verantwortlichen des TV Wattenscheid 01 mit viel Vorfreude auf das sportliche Wochenende an heimischer Wirkungsstätte. Das Lohrheidestadion war in den letzten Jahren schon mehrfach Austragungsort von nationalen Meisterschaften und verfügt daher über beste Voraussetzungen für solche Großveranstaltungen. Viele Leichtathletik-Fans erinnern sich noch an die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Männer und Frauen, die 2012 im Vorfeld der Olympischen Spiele in London in Bochum-Wattenscheid ausgetragen wurden. „Die U23-Meisterschaften sowie das am 6. August stattfindende Lohrheide-Meeting sind schöne Gelegenheiten, um noch einmal zu zeigen, was für Wettkämpfe wir hier vor Ort umsetzen können“, sagt Michael Huke, Manager vom TVW.


Im Lohrheidestadion werden die U23-Meisterschaften ausgetragen [Foto: FLVW]

Damit am vierten Juli-Wochenende alles reibungslos über die Bühne geht, werden 140 Kampfrichter*innen und Helfer*innen eingesetzt. Die Unparteiischen bilden ein eingespieltes Team mit viel Erfahrung. Einige von ihnen werden auch bei den Europameisterschaften in München im Einsatz sein.

Die Meisterschaften beginnen am ersten Wettkampftag (23. Juli) um 13 Uhr und enden um 19:20 Uhr. Das Meisterschaftsprogramm am zweiten Wettkampftag (24. Juli) erstreckt sich von 10:45 Uhr bis 16 Uhr.
 

Weitere Informationen:

  • Tickets sind nach wie vor erhältlich.
Info: Am 6. August findet im Wattenscheider Lohrheide-Stadion das VIACTIV Lohrheide-Meeting statt. Eine letzte mögliche Testmöglichkeit für die Athlet*innen, bevor es vom 11. bis 21. August zu den Heim-Europameisterschaften nach München geht.

[Peter Middel/FLVW]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Talententdecker 2025

Gelungener Auftakt der „Taktikbesprechung“: Vereine fördern Berufso...

Am vergangenen Dienstag fand im SportCentrum Kaiserau die erste Veranstaltung zum Thema...
Bernard Dietz DFB-Ehrenspielführer

Bernard Dietz wird DFB-Ehrenspielführer

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat auf dem 45. Ordentlichen DFB-Bundestag in Frankfurt...
Stützpunktlehrgang für Schiedsrichter der DFB-Nachwuchsligen

Stützpunktlehrgang der DFB-Nachwuchsschiris in Kaiserau

Nachwuchsschiedsrichter aus ganz Deutschland kamen jetzt im SportCentrum Kaiserau zusam...
Westfälische Delegation beim DFB-Bundestag

45. DFB-Bundestag auf dem Campus

Der DFB-Campus in Frankfurt am Main wird heute zur Bühne großer und wichtiger Entscheid...
FSJ im Sport LSB

FLVW sucht FSJler (m/w/d) für das Bildungsjahr 2026/27

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) sucht für die Zeit vom 1. Sept...
Jolina Ernst Staffel FISU

DLV beruft Bundeskader für das Jahr 2026

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2025 insgesamt 455 Leicht...
Kabine Umkleide

Schutzkonzeptgenerator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihr...
Gruppenbild Schiri-Obleute Tagung 2025

Viel Gesprächsstoff: Schiri-Obleute lernen voneinander

Der allgemeine Austausch unter den Kreisen stand im Mittelpunkt der Obleute-Tagung, zu ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2708 Einträge
Promobox REWE Trikotaktion

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
15.11. - 30.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

21.11. - 23.11.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Münster

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Projekte

Alles anzeigen
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kennen a...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon