Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Amateurfußball
  3. Spielbetrieb
  4. Verbandspokal
Amateurfussball_Spielbetrieb_VerbandspokalFrauen
Headerpromo Krombacher Westfalenpokal
Live

Verbandspokal

Krombacher Westfalenpokal und FLVW-Pokal der Frauen

Es ist der Traum eines jeden Amateurfußballers und jeder Amateurfußballerin: Einmal im DFB-Pokal gegen einen Bundesligisten antreten – und diesen vielleicht auch ein wenig „ärgern“. Möglich machen dies der Krombacher Westfalenpokal und der FLVW-Pokal der Frauen: Die jeweiligen Sieger des westfälischen Verbandspokals qualifizieren sich nämlich automatisch für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals und dürfen bei der Auslosung auf ein namhaftes Profiteam hoffen.




Krombacher Westfalenpokal

Als einer der größten Landesverbände innerhalb des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verfügt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) über ein zweites Startrecht für den DFB-Pokal: Dieser Teilnehmer wurde seit der Saison 2015/16 in einem Qualifikationsspiel zwischen dem Meister der Oberliga Westfalen und der besten westfälischen Mannschaft aus der Regionalliga West ermittelt. Aufgrund der Corona-Pandemie qualifizierte sich 2020/21 der beste westfälische Regionalligist und 2021/22 der Meister der Oberliga Westfalen automatisch für den DFB-Pokal. Dieser Modus wird für die Spielzeiten 2022/23 (Regionalligist) und 2023/24 (Oberliga-Meister) beibehalten.

TV-Übertragung beim "Finaltag der Amateure"

Bereits seit dem Frühjahr 2005 besteht die Partnerschaft der Krombacher Brauerei mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW). Eine wichtige Säule dieser Partnerschaft stellt das Titelsponsoring des Verbandspokals des FLVW dar. Im Rahmen dieses Engagements werden Auslosungsevents und Endspiele gemeinsam von Krombacher und dem FLVW durchgeführt. Aber auch den Vereinen kommt diese Partnerschaft zugute. So stiftet Krombacher nicht nur den Pokal, sondern vergibt unter anderem auch Bierprämien an die Finalisten, damit diese die Qualifikation für den DFB-Pokal gebührend feiern können.

Im Jahr 2015 gab es eine ganz besondere Premiere: Erstmals wurde das Finale des Krombacher Westfalenpokals live im Fernsehen gezeigt. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) übertrug das Endspiel zwischen dem SC Verl und den Sportfreunden Lotte in Konferenz mit den Finals der Landesverbände Mittelrhein und Niederrhein. Ein Jahr später, am 28. Mai 2016, war das westfälische Pokalfinale Teil des „Finaltag der Amateure“ – einer bundesweit ausgestrahlten ARD-Finalkonferenz. Seitdem ist das Endspiel um den Krombacher Westfalenpokal Jahr für Jahr im Ersten zu sehen.


Downloads:

  • Krombacher Westfalenpokal 2025/26: Alle Spiele in der Übersicht
  • Durchführungsbestimmungen Krombacher Westfalenpokal (2024/25)
  • Abrechnung Pokalspiele 2024 (Excel)
  • Westfalenpokalsieger seit 1982

SC Preußen Münster (2014)

Sportfreunde Lotte (2015)

SG Wattenscheid 09 (2016)

SC Paderborn 07 (2017)

SC Paderborn (2018)

SV Rödinghausen (2019)

RSV Meinerzhagen (2020)

SC Preußen Münster (2021)

SV Rödinghausen 2022 (Galerie)

Krombacher Westfalenpokal-Sieger 2023

Siegerbild Galerie Krombacher Westfalenpokal

Siegerbild Arminia Bielefeld Krombacher Westfalenpokal 2025


FLVW-Pokal der Frauen: Traum vom Finale in Köln

Im Verbandspokal der Frauen treten westfälische Amateurclubs an, um den „Pott“ und das Ticket für die erste DFB-Pokal-Hauptrunde zu gewinnen. Bis dahin müssen vier Runden überstanden und das Endspiel gewonnen werden. Auch im organisatorischen Bereich hat der FLVW-Pokal der Frauen seine eigenen Gesetze:

Ansetzungen und Termine

Die Austragungsorte der Halbfinalspiele und des Endspiels werden vom Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) festgelegt. Bei Spielvorverlegung ist der Pokalspielleiterin Larissa Struck das schriftliche Einverständnis beider Vereine vorzulegen.

Die angesetzten Spieltermine für den FLVW-Pokal der Frauen sind nicht verbindlich, da Pflichtspieltermine (Meisterschaft) der beteiligten Vereine – insbesondere der Regionalliga – Vorrang haben. Die Ansetzungen finden Sie stets aktuell auf FUSSBALL.DE.

Durchführung

Die Spiele werden über 2 x 45 Minuten durchgeführt. Endet ein Frauen-Verbandspokalspiel nach Ablauf der regulären Spielzeit unentschieden, erfolgt sofort ein Elfmeterschießen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Durchführungsbestimmungen für den FLVW-Pokal der Frauen.

Der Sieger des Wettbewerbs ist für die DFB-Hauptrunde teilnahmeberechtigt.

Für die DFB-Pokalspiele auf Landesebene gelten die Durchführungsbestimmungen zur Finanzordnung, III. Regelung der Spielabrechnungen, Ziff. 2. des FLVW. 


Download:

  • Alle Paarungen Frauen-Westfalenpokal 2024/25 (PDF-Download)
  • Durchführungsbestimmungen FLVW-Pokal der Frauen (2024/25)

Westfalenpokal-Siegerinnen: DJK VfL Billerbeck (2015)

Westfalenpokal-Siegerinnen: DJK Arminia Ibbenbüren (2016)

Westfalenpokal-Siegerinnen: VfL Bochum (2017)

Westfalenpokal-Siegerinnen: DJK VfL Billerbeck (2018)

Westfalenpokal-Siegerinnen: Spielvereinigung Berghofen (2019)

Westfalenpokal-Siegerinnen: SSV Rhade (2020)

Westfalenpokalsiegerinnen 2022 SV Berghofen

DSC Arminia Bielefeld Westfalenpokal Siegerbild Galerie

Wacker Mecklenbeck Westfalenpokal Siegerbild

Frauen Westfalenpokal Siegerbild BVB

Ansprechpersonen

TB Thomas Berndsen

Abteilungsleiter

Thomas Berndsen

...
(0 23 07) 371 524
Mehr Informationen

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
FLVW Fahne Feature

Überkreisliche Staffeleinteilung: VFA tagt in dieser Woche

In dieser Woche wird der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Staffeleinteilung der...
Trainer-Kongress C- und B-Lizenz 2025

FLVW führt erfolgreich Trainer-Kongress B- und C-Lizenz durch

Volles Haus beim Trainer-Kongress des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Sieger Krombacher Ü40 Westfalen Cup 2025

Torreiche Krombacher Westfalen Ü-Cups und Westfalenmeisterscha...

Vier Titel wurden am (28. / 29. Juni) auf der Sportanlage an der Jahnstraße in Kaiser...
WestfalenSport Titel 3/2025

WestfalenSport 3/2025 ist online: Alles zum FLVW-Verbandstag

Das höchste parlamentarische Gremium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stabile Sache Zeit für Schule

Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen

Bewegung tut gut – dem Körper und Geist. Regelmäßige Bewegungspausen im Schulalltag...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1365 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 15 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

05.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Paderborn

18.06. - 21.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

26.06. - 03.07.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna