Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • DFB Ehrenamtspreis 2023 (2)

      DFB-Ehrenamtspreis

      Jetzt mitmachen: Bewerbungsphase für DFB-Ehrenamtspreis gestartet...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri-News
      • Schiri werden
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
      • Streetsoccer
    • Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden

      Schiri werden

      Liebe den Sport. Leite das Spiel. Werde Schiri im FLVW...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Menüpromo Torhöhen-Abhängung Verkleinerung

      Individuelle Torhöhen-Abhängung

      Mit einer mobilen Torhöhenreduzierung lässt sich ein wesentlicher Aspekt für eine...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Grafik Super Greenkeeper 2023

      SUPER GREENKEEPER 2023

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Viele Medaillen-Gewinner beim PSD Bank Indoor Meeting in Dortmund
Live

Viele Medaillen-Gewinner beim PSD Bank Indoor Meeting in Dortmund

Brenda Cataria-Byll
Quelle: Iris Hensel
Brenda Cataria-Byll hofft auf ein schnelles 400-Meter-Rennen

Sie bringen Olympiagold und zahlreiche weitere internationale Goldmedaillen mit zum PSD Bank Indoor Meeting am 12. Februar. Olympiasiegerin und Europameisterin Justyna Święty-Ersetic und der sechsfache Hallen-Welt- und -Europameister Pavel Maslak sind die großen Namen über die 400 Meter. sportdeutschland.TV überträgt das Meeting live aus der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle.

Die Polin Justyna Święty-Ersetic ist der große Star im illustren Feld über 400 Meter beim PSD Bank Indoor Meeting am kommenden Samstag. Die 29-Jährige ist nicht nur amtierende Europameisterin über 400 Meter und mit der 4 x 400-Meter-Staffel, sondern gewann im vergangenen Sommer den historischen, weil ersten Olympia-Titel in der neugeschaffenen Mixed-Staffel über 4 x 400 Meter und holte zudem mit dem Frauen-Team Silber.
Während der Stern von Justyna Święty-Ersetic schon seit einigen Jahren hell strahlt, geht ihr Stern gerade erst so richtig auf – dafür aber mit gewaltiger Strahlkraft: Die Kubanerin Roxana Gomez war eine der großen Überraschungen der Olympischen Spiele – zumindest was die Halbfinalläufe anging. In der Weltklasse-Zeit von 49,71 Sekunden qualifizierte sich die 23-Jährige für das Finale, wo sie sich dann aber verletzte und nicht ins Ziel kam. Das Rennen in Dortmund ist ihr erster Wettkampf nach ihrem persönlichen Tokio-Drama und überhaupt ihr allererstes Rennen unterm Hallendach.

Ein ähnliches Tokio-Trauma bringt auch die Belgierin Cynthia Bolingo mit zum PSD Bank Indoor Meeting. Die 29-Jährige schien im vergangenen Sommer in der Form ihres Lebens, verbesserte dreimal den belgischen Landesrekord (50,29 Sek.) – und verletzte sich dann beim Aufwärmen zum Vorlauf schwer. Auch für die amtierende Vize-Europameisterin ist Dortmund der erste Start seit den Olympischen Spielen.
 

Brenda Cataria-Byll will in dem Klassefeld wertvolle Erfahrungen sammeln

Ein Traum-Feld, in dem es für die ehemalige Deutsche Meisterin Luna Thiel aus Hannover und auch die 20-jährige Dortmunderin Brenda Cataria-Byll darum gehen wird, mitzuschwimmen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Dass die Lokalmatadorin aber in entscheidenden Rennen in ihrer heimischen Halle über sich hinauswachsen kann, zeigte sie im vergangenen Frühjahr, als sie bei den deutschen Hallenmeisterschaften auf einen starken Bronzerang laufen konnte.

Was Justyna Święty-Ersetic im Rennen der Frauen ist, ist Pavel Maslak im Wettkampf der Männer. Der Tscheche bringt alleine elf internationale Medaillen mit nach Dortmund. „Mr. Hallen-WM“ räumte in den Jahren 2013 bis 2018 alles ab, was es an Goldmedaillen unterm Hallendach überhaupt zu gewinnen gab. Der 30-Jährige, der selbstredend mit 44,79 Sekunden unter freiem Himmel und 45,24 Sekunden unterm Hallendach die Landesrekorde hält, bekommt es in Dortmund unter anderem mit Shootingstar Luis Alviles Ferreiro aus Mexiko zu tun. Der 19-Jährige holte im vergangenen Sommer bei der U20-WM in 44,95 Sekunden die Silbermedaille. Dass er bereits jetzt wieder in guter Form ist, zeigte der Mexikaner im Dezember bei den Pan-Amerikameisterschaften, wo er sich den Titel holte. In Dortmund feiert er seine Premiere unterm Hallendach.
In diesem Punkt ist ihm Samuel Garcia, der sechsfache spanische Meister, einiges voraus. Der EM-Bronzemedaillengewinner von 2018 kennt die Dortmunder Halle bereits gut, konnte er hier doch 2020 den Sieg erlaufen.
 

Coronaschutzverordnung erlaubt mehr Zuschauer

Aufgrund einer Anpassung der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen kann bei überregionalen Großveranstaltungen die Zuschauerkapazität nun entsprechend ausgeweitet werden, sodass sich die Veranstalter dazu entschieden haben, weitere 300 Karten in den Vorverkauf zu geben. Insgesamt werden circa 1.000 Zuschauer erwartet. „Die mehrfache Veränderung der Coronaschutzverordnung hat natürlich im Vorfeld zusätzlichen Stress verursacht, aber wir freuen uns, dass wir unser Meeting nicht vor leeren Rängen auszutragen brauchen“, sagt Meeting-Direktor Yoshi Müller, der zusammen mit Michael Adel die Veranstaltung leitet. Weniger Anspannung bereitete die Akquise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Die Athletinnen und Athleten sind richtig heiß, bei uns zu laufen, sodass wir eine Warteliste erstellen mussten, das heißt, nur wenn jemand ausfällt, kann eine Athletin oder ein Athlet nachrücken“, erläutert Yoshi Müller.

[Veranstalter / Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Raphaela Gerlach und Anna-Lena Weiss

"Das ist das Spiel im Frauenbereich in Westfalen!"

Anna-Lena Weiss und Raphaela Gerlach sind Teil des vierköpfige...
Leonidas Exuzidis Schiedsrichter

Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA) gibt Aufsteiger bekannt

In den Amateurfußball-Ligen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Feature Teamgeist Wertebildung TeamUp

Fortbildung zum Thema Wertebildung im Jugendfußball

Klar zu haben, wofür eine Mannschaft sportlich und menschlich steht, ist für junge...
Feature Ball Jugendfußball

FSJ im FLVW: Zusätzliche Stelle in der Fußballjugend

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist anerkannte Einsatzstelle...
Online Seminar lumosa Juni 2023

Ausleuchtung wie bei den Profis mit lumosa LED-Flutlicht

Am 21. Juni veranstaltet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Wattenscheid Nachwuchs

TV 01-Nachwuchs überzeugt bei Mehrkampf-Meisterschaften

Der Nachwuchs des TV Wattenscheid 01 überzeugte am vergangenen Wochenende bei de...
Para-Athlet*innen TV Wattenscheid

Titel-Hattrick für Wattenscheids Para-Athlet*innen bei Jugend-DM

Mit drei Titeln und mehreren persönlichen Bestleistungen kehrten die...
Krombacher Ü60 Westfalen Cup Sieger 2023

Herne und Tecklenburg gewinnen die Krombacher Westfalen Ü-Cups

Am Wochenende waren die Plätze am SportCentrum Kaiserau fest in der Hand des...
Julia Ritter Archiv

Kugelstoßerin Julia Ritter wieder im Aufwind

Die Leichtathlet*innen und des TV Wattenscheid 01 waren auch an diesem Wochenende in ganz...
VfL Bochum DSC Arminia Bielefeld Frauen

Westfalenpokal der Frauen: Der Weg ins Finale

32 Teams waren es zu Beginn. Jetzt sind noch zwei übrig geblieben im Kampf um de...
Salzkotten Marathon 2023

Viele strahlende Gesichter nach 14. Salzkotten Marathon

Viele Läuferinnen und Läufer schätzen beim Klingenthal Salzkotten Marathon die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 1105 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.06.2023

Leichtathletik

Tag des Laufens: Ganz Deutschland läuft für die Rettung des Waldes

08.06.2023

Fußball

Finale um den Frauen-Westfalenpokal 2022/23

10.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften I

11.06.2023

Leichtathletik

FLVW-Meisterschaften II

11.06.2023

Fußball

Inklusionsturnier beim Delbrücker SC

14.06.2023

Online-Seminar

SPORTTOTAL-Kamerasystem für alle Amateurvereine

  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekticon - DFB

DFBnet

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna