Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Buhl Data Mein Verein Menüpromo

      WISO MeinVerein Online-Seminar

      Digitale Vereinsverwaltung leicht gemacht – Jetzt zum kostenlosen Online-Seminar...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Grafik 2025

      DFB-Ehrenamtspreis

      Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Vereinsdialog beim SV Rot-Weiß Nienborg: Ehrung und Soforthilfe
Live

Vereinsdialog beim SV Rot-Weiß Nienborg: Ehrung und Soforthilfe

Vereinsdialog Nienborg
Quelle: FLVW
Die sieben Vorstandsmitglieder des SV Rot-Weiß Nienborg mit FLVW-Geschäftsführer Wilfried Busch (l.), FLVW-Präsident Manfred Schieders (2. v. l.); und dem Vorsitzenden des Kreises Ahaus-Coesfeld Willy Westphal (Bildmitte)

Eigentlich dauert ein Vereinsdialog im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) so lange wie ein Spiel – inklusive Nachspielzeit. Der Vereinsdialog in Nienborg umfasste dagegen auch noch die Verlängerung samt Elfmeterschießen. Es gab viel zu diskutieren – und das taten alle Anwesenden gerne und voller Engagement.

Gleich sieben Vorstandmitglieder des SV Rot-Weiß Nienborg trafen auf die Vertreter*innen des Verbandes. Neben FLVW-Präsident Manfred Schieders und dem Vorsitzenden des FLVW-Kreises Ahaus-Coesfeld, Willy Westphal, waren auch der Geschäftsführer Wilfried Busch und die hauptamtlichen Kräfte Pierre Nobbe und Meike Ebbert anwesend. „Es ist uns eine Ehre“, betonte Martin Mensing, der Vorsitzende von Nienborg auch gleich zu Beginn und Präsident Schnieders scherzte: „Hätte ich gewusst, wie lange ich zu euch bräuchte, hätte ich mir den Vereinsdialog noch einmal überlegt.“

Das anschließende Gespräch war geprägt von viel Respekt. „Ihr seid ein toller Verein“, stellte der Präsident klar und lobt, dass der SV als einer der ersten Vereine in Zusammenarbeit mit dem FLVW ein vorbildliches Vereinskonzept entwickelt habe. „So viele engagierte Menschen im Vorstand, so viele gute Angebote, so viel Einsatz in den Schulen und Kitas – ihr seid ein Verein für die ganze Familie und deshalb so enorm wichtig für eure Gemeinde und den FLVW“, so Schnieders. Ein Lob, das den Vereinsvertreter*innen regelrecht nahe ging.

„Das tut gut. Denn es ist nicht alles Gold, was glänzt."

Martin Mensing, 1. Vorsitzender
„Das tut gut. Denn es ist nicht alles Gold, was glänzt“, sagte Martin Mensing und führte an, dass er sich von der Gemeinde Heek mehr Unterstützung für alle Vereine erhoffe. Dabei ging es vor allem um die Kosten der Energiekrise oder den Zustand und die fehlenden Kapazitäten der Sportstätten. So musste der Verein das Budget bei der Gemeinde für das laufende Jahr bereits um etwa 10.000 Euro für Heizöl, Dünger und fortlaufende Reparaturen an der Heizungsanlage im Kabinengebäude aus eigenen Mitteln aufstocken.

„Die Vereine wachsen, die sportliche Infrastruktur wächst leider nicht mit“, wies Mensing darauf hin, dass es in der Dinkelgemeinde keinen Kunstrasenplatz gibt und in der näheren Zukunft auch wohl nicht geben wird. Nicht unerwähnt ließ der Vorsitzende, dass die erneute Sanierung des zweiten Spielfeldes im Eichenstadion aus Sicht des Vereins bislang nicht zum erhofften Erfolg geführt habe. Eine Situation, die die Verantwortlichen des FLVW so nicht hinnehmen wollen. „So etwas haben wir im Kreis nirgendwo anders“, betonte der Kreisvorsitzende Westphal und kündigte gemeinsam mit dem FLVW-Präsidenten an, Kontakt zur Gemeinde aufnehmen zu wollen.


FLVW-Präsident Manfred Schnieders ehrte Frank Große-Vestert (r.) als echten „Corona-Helden“ [Foto: FLVW]
 

Einmal den DFB-Campus besuchen ...

Aber es wurden nicht nur Probleme diskutiert und Angebote des FLVW und der Westfalen Sport-Stiftung vorgestellt. Gleich zu Beginn wurde es kurz feierlich. FLVW-Präsident Schnieders ehrte Frank Große-Vestert als echten „Corona-Helden“. 2021 hatte der FLVW Menschen in seinen Kreisen gesucht, die sich während Lockdown und Pandemie besonders für ihren Verein und die Mitglieder eingesetzt hatten. Mit seiner Auszeichnung verband Große-Vestert gleich eine Bitte: „Wir würden mit einer Mannschaft gerne mal den DFB-Campus besuchen. Könnte ihr da für uns ein gutes Wort einlegen?“ Zugesagt, getan.

Und eins war allen bei der Verabschiedung klar: Verein, Kreis und Verband bleiben im Austausch, vielleicht im kommenden Jahr auch mit der Gemeinde. Das würde alle Anwesenden freuen.

Falls Sie auch einen Vereinsdialog mit dem FLVW durchführen möchten, nehmen Sie jederzeit gern mit uns über das Online-Formular Kontakt auf!

[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Leichtathletik Feature Logo Bahn Halle

FLVW sucht Elternzeitvertretung in der Abteilung Leichtathletik

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist zweitgrößter Landesverb...
FLVW Ball Feature Logo

Inklusions-Turnierserie gastiert in Datteln

Auch in diesem Jahr gastiert die Inklusionsturnierserie des Fußball...
Amateurspiel des Jahres TuS Uentrop TuS Wiescherhöfen

Alles angerichtet für das FLVW-Amateurspiel des Jahres

Es ist das absolute Top-Spiel: Zweiter gegen Erster – die mögliche Vorentscheidung um...
Trailrunner Menden

Mendener Trailrunner holen Silber bei der DM im Ultratrail

Ende April fand im bayerischen Ebermannstadt die Deutsche Meisterschaft Ultratrail im...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...
Blau-Weiß Aasee Trainingslager SportCentrum Kaiserau

Inklusive Fußballer von Blau-Weiß Aasee erleben tolles Trainingslag...

Der vergangene Freitag begann für die inklusiven Fußballerinnen und Fußballer von SV...
Trikot Tag NRW 2025

Mitmachen: TrikotTag NRW am 20. Mai

Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit...
Herbert Nüsken

Große Trauer um Herbert Nüsken

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), der FLVW-Kreis Unna-Hamm...
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für Dortmund, Silber für Oberaden bei der Langstaffel-DM

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Super Greenkeeper 2025

Fünf Jahre: Rasenhelden im Mittelpunkt

Der Ehrenamtspreis SUPER GREENKEEPER feiert 2025 fünfjähriges Jubiläum und rückt...
Staffelleiter-Zertifizierung 2025

FLVW zertifiziert Staffelleiterinnen und -leiter

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat am Samstag im SportCentrum...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2391 Einträge
Buhl Data Mein Verein Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.04. - 22.05.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

30.04. - 04.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

01.05. - 03.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lippstadt

10.05. - 21.05.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Bochum

11.05.2025

Fußball

FLVW-Amateurspiel des Jahres: TuS 46/68 Uentrop vs. TuS 1910 Wiescherhöfen

14.05. - 17.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

Zurücksetzen
noch 52 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge
Promobox Solidartopf

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna