Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • FLVW-Verbandstag 2022
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Leistungsbroschüre
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Sportplatzwochen Menüpromo

      FLVW-Sportplatzwochen 2023

      Seminare, Rabatte, Gewinnspiel und vieles mehr: Die FLVW-Sportplatzwochen 2023 si...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
    • Fußball Feature FLVW

      Rahmenterminkalender 2023/24

      Der Rahmenterminkalender 2023/24 für die überkreislichen Spielklassen der Männer...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Logo DFB Junior Coach

      Junior-Coach-Ausbildungen 2023

      Zentrale Ausbildungen zum DFB-Junior-Coach im SportCentrum Kaiserau – jetzt anmelde...
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Laufkalender 2023 Menüpromo

      Lauf- und Walkingkalender 2023

      Der neue Lauf- und Walkingkalender 2023 ist da! Jetzt kostenlos anforder...
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Online Seminar / Fortbildung

      Förderung für Vereine und Schecks für Neumitglieder

      Mit zwei Programmen zur finanziellen Unterstützung der Vereine und zur Mitgliederwerbung...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Menüpromo Leichtathletik Lehrgangsplan

      Lehrgangsplan Leichtathletik online

      Auch für das Jahr 2023 hat der FLVW wieder ein umfassendes Qualifizierungsprogramm...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Vereinsdialog beim SV Rot-Weiß Nienborg: Ehrung und Soforthilfe
Live

Vereinsdialog beim SV Rot-Weiß Nienborg: Ehrung und Soforthilfe

Vereinsdialog Nienborg
Quelle: FLVW
Die sieben Vorstandsmitglieder des SV Rot-Weiß Nienborg mit FLVW-Geschäftsführer Wilfried Busch (l.), FLVW-Präsident Manfred Schieders (2. v. l.); und dem Vorsitzenden des Kreises Ahaus-Coesfeld Willy Westphal (Bildmitte)

Eigentlich dauert ein Vereinsdialog im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) so lange wie ein Spiel – inklusive Nachspielzeit. Der Vereinsdialog in Nienborg umfasste dagegen auch noch die Verlängerung samt Elfmeterschießen. Es gab viel zu diskutieren – und das taten alle Anwesenden gerne und voller Engagement.

Gleich sieben Vorstandmitglieder des SV Rot-Weiß Nienborg trafen auf die Vertreter*innen des Verbandes. Neben FLVW-Präsident Manfred Schieders und dem Vorsitzenden des FLVW-Kreises Ahaus-Coesfeld, Willy Westphal, waren auch der Geschäftsführer Wilfried Busch und die hauptamtlichen Kräfte Pierre Nobbe und Meike Ebbert anwesend. „Es ist uns eine Ehre“, betonte Martin Mensing, der Vorsitzende von Nienborg auch gleich zu Beginn und Präsident Schnieders scherzte: „Hätte ich gewusst, wie lange ich zu euch bräuchte, hätte ich mir den Vereinsdialog noch einmal überlegt.“

Das anschließende Gespräch war geprägt von viel Respekt. „Ihr seid ein toller Verein“, stellte der Präsident klar und lobt, dass der SV als einer der ersten Vereine in Zusammenarbeit mit dem FLVW ein vorbildliches Vereinskonzept entwickelt habe. „So viele engagierte Menschen im Vorstand, so viele gute Angebote, so viel Einsatz in den Schulen und Kitas – ihr seid ein Verein für die ganze Familie und deshalb so enorm wichtig für eure Gemeinde und den FLVW“, so Schnieders. Ein Lob, das den Vereinsvertreter*innen regelrecht nahe ging.

„Das tut gut. Denn es ist nicht alles Gold, was glänzt."

Martin Mensing, 1. Vorsitzender
„Das tut gut. Denn es ist nicht alles Gold, was glänzt“, sagte Martin Mensing und führte an, dass er sich von der Gemeinde Heek mehr Unterstützung für alle Vereine erhoffe. Dabei ging es vor allem um die Kosten der Energiekrise oder den Zustand und die fehlenden Kapazitäten der Sportstätten. So musste der Verein das Budget bei der Gemeinde für das laufende Jahr bereits um etwa 10.000 Euro für Heizöl, Dünger und fortlaufende Reparaturen an der Heizungsanlage im Kabinengebäude aus eigenen Mitteln aufstocken.

„Die Vereine wachsen, die sportliche Infrastruktur wächst leider nicht mit“, wies Mensing darauf hin, dass es in der Dinkelgemeinde keinen Kunstrasenplatz gibt und in der näheren Zukunft auch wohl nicht geben wird. Nicht unerwähnt ließ der Vorsitzende, dass die erneute Sanierung des zweiten Spielfeldes im Eichenstadion aus Sicht des Vereins bislang nicht zum erhofften Erfolg geführt habe. Eine Situation, die die Verantwortlichen des FLVW so nicht hinnehmen wollen. „So etwas haben wir im Kreis nirgendwo anders“, betonte der Kreisvorsitzende Westphal und kündigte gemeinsam mit dem FLVW-Präsidenten an, Kontakt zur Gemeinde aufnehmen zu wollen.


FLVW-Präsident Manfred Schnieders ehrte Frank Große-Vestert (r.) als echten „Corona-Helden“ [Foto: FLVW]
 

Einmal den DFB-Campus besuchen ...

Aber es wurden nicht nur Probleme diskutiert und Angebote des FLVW und der Westfalen Sport-Stiftung vorgestellt. Gleich zu Beginn wurde es kurz feierlich. FLVW-Präsident Schnieders ehrte Frank Große-Vestert als echten „Corona-Helden“. 2021 hatte der FLVW Menschen in seinen Kreisen gesucht, die sich während Lockdown und Pandemie besonders für ihren Verein und die Mitglieder eingesetzt hatten. Mit seiner Auszeichnung verband Große-Vestert gleich eine Bitte: „Wir würden mit einer Mannschaft gerne mal den DFB-Campus besuchen. Könnte ihr da für uns ein gutes Wort einlegen?“ Zugesagt, getan.

Und eins war allen bei der Verabschiedung klar: Verein, Kreis und Verband bleiben im Austausch, vielleicht im kommenden Jahr auch mit der Gemeinde. Das würde alle Anwesenden freuen.

Falls Sie auch einen Vereinsdialog mit dem FLVW durchführen möchten, nehmen Sie jederzeit gern mit uns über das Online-Formular Kontakt auf!

[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Alexander Kosenkow Westfälische Hallenmeisterschaften 2023

Neues Meisterschaftskonzept sorgt für rekordverdächtige Teilne...

Die westfälischen Hallenmeisterschaften, die an den beiden letzten Januar-Wochenenden i...
Verband Geschäftsstelle

FLVW sucht Justitiar (m/w/d) in Vollzeit

Mit einer Million Mitgliedern in seinen mehr als 2.100 Vereinen ist der Fußball...
Toni Tuklan und Dietmar Wurst

Hilfe aus Westfalen: Gelungene Spendenaktion für Nigeria

Die Aktion „Glücklich geht einfach“ – Sportartikel für Afrika hat alle Beteiligte...
B-Juniorinnen AOK Hallenmaster 2020 FSV Gütersloh

AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen ist zurück

Nach der Corona-Pause startet auch das AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen wieder durch...
Patrick Hüsken Silke Spiegelburg

Vier Westfalen-Titel für Multitalent Patrick Hüsken

Bei den westfälischen Hallenmeisterschaften gelang Patrick Hüsken gleich viermal der...
U30-Leadership-Programm

Neue Führungskräfte für Westfalen

Auch das zweite U30-Leadership-Programm im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Energie Flutlicht Kinderfußball

Energiemehrkosten abfangen: NRW legt Sofortprogramm für Verein...

Wichtiger Rettungsanker für die von krisenbedingten Energiemehrkosten betroffene...
Themenwoche Medizin Promo Prof. Dr. Tim Meyer

Jetzt anmelden zur Online-Sprechstunde mit Prof. Dr. Tim Meyer

Sportmediziner*innen aus der ganzen Welt treffen sich vom 31. Januar bis 2. Februar zum 8...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 805 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.02. - 05.02.2023

Leichtathletik

NRW-Hallenmeisterschaften 2023

04.02. - 05.02.2023

Fußball

AOK-Hallenmasters der B-Juniorinnen

12.02.2023

Leichtathletik

Indoor Meeting Dortmund

18.02. - 19.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Hallenmeisterschaften 2023

25.02. - 26.02.2023

Leichtathletik

Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften 2023

03.03.2023

Fußball

Futsal-Länderspiel Deutschland – Lettland

  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekticon - Liveschalte

FLVW-Liveschalte

Die alltäglichen Themen werden immer mehr und die Zeit wird immer knapper. Das kenne...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz für Trainer*innen bietet den perfekten Einstieg in den leistungsorientiere...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 13 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna

Einwilligung zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Diese Website verwendet Technologien von Drittanbietern (Google Tag Manager) zur Verarbeitung personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zur Analyse und Verbesserung des eigenen Angebots. Mit Ihrem Einverständnis stimmen Sie der Erhebung von Nutzerdaten zur Auswertung des Nutzerverhaltens, sowie der Übertragung und Verarbeitung der Daten durch die oben genannten Drittanbieter zu. Sie gestatten den Drittanbietern das setzen von Cookies zur wiederkehrenden Datenerfassung (Tracking) in Ihrem Browser. Lehnen Sie die Nutzung ab, werden nur technisch notwendige Cookies unserer Website gestattet und keine Nutzerdaten an Drittanbieter übertragen. Einige wichtige Funktionen der Website stehen Ihnen dann möglicherweise nicht, oder nur eingeschränkt, zur Verfügung.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Mehr Informationen