Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress 2025 Menüpromo

      Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt. J...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf- und Wal...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. U16/U20-DM in Koblenz: Starke Ausbeute für Westfalen
Live

U16/U20-DM in Koblenz: Starke Ausbeute für Westfalen

Miranda Wolf
Quelle: I. Hensel
Miranda Wolf holte sich Gold beim Speerwurf in der Altersklasse W15.

Am vergangenen Wochenende fanden in Koblenz die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in den Altersklassen U16 und U20 statt. Die Nachwuchsathlet*innen des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLVW) brachten insgesamt 14 Medaillen nach Hause, darunter zwei Goldmedaillen.

Der erste Wettkampftag am Freitag begann direkt mit einem Ausrufezeichen aus westfälischer Sicht. Miranda Wolf von der LG Lippe-Süd sicherte sich die Goldmedaille im Speerwurf in der AK W15. Miranda brauchte etwas, bis sie richtig in den Wettkampf fand. Im vierten Versuch flog der Speer zur Führungsweite von 44,44 Metern. Daraufhin ging es dann noch einmal weiter auf 46,41 Meter. „Ich bin sehr überwältigt und kann es noch gar nicht glauben“, zeigte sich das goldgas Talent begeistert.

Beim Speerwurf der weiblichen Jugend U20 durfte sich Mehrkämpferin Pia Meßing vom TV Gladbeck über die Bronzemedaille freuen. Ihr weitester Versuch flog auf 48,12 Meter. Darüber hinaus überzeugte sie im Wettkampf mit einer konstanten Leistung, da der kürzeste ihrer fünf gültigen Versuche noch bei 46,85 Meter landete.

Im Kugelstoßen in der AK W15 sicherte sich Juna Duwenbeck von der LG Olympia Dortmund die Silbermedaille. das goldgas Talent stellte mit 12,79 Metern eine neue persönliche Bestleistung auf.

Juna Duwenbeck durfte sich über die Silbermedaille im Kugelstoßen freuen [Foto: I. Hensel].

Eine weitere Silbermedaille gab es am Ende des ersten Wettkampftages. Julian Hins (SC Hagen-Wildewiese) lief über 3.000 Meter in der AK M15 auf den zweiten Platz. Im Regen von Koblenz lieferte er sich ein heißes Duell mit Leon Huber (ETSV Lauda) und behielt mit 9:13,15 Minuten die Oberhand, während sein Kontrahent nur wenige Zehntelsekunden später (9:13,80 Min.) die Ziellinie überquerte.


Bronze die dominierende Farbe am Samstag

Auch am zweiten von insgesamt drei Wettkampftagen gab es im Stadion Oberwerth einige Medaillen aus Sicht des FLVW zu bejubeln, in erster Linie Bronze. Den ersten von vier dritten Plätzen erlangte Frieda Echterhoff vom TV Wattenscheid im Diskuswurf in der weiblichen Jugend U20. Ihr bester Wurf (48,74 Meter) gelang ihr im letzten Versuch, damit schob sich Echterhoff noch auf das Podest.

Ihr Wattenscheider Vereinskollege William Wolzenburg durfte sich bei der männlichen Jugend U20 ebenfalls über Bronze im Diskus freuen. Sein weitester Wurf landete bei 51,42 Meter.

Eine weitere Bronzemedaille gab es für Lukas Kasusch von der LG Kindelsberg Kreuztal in der männlichen Jugend U20 über 100 Meter, der mit 10,85 Sekunden und einem Hundertstel Vorsprung hauchzart die Nase vorn hatte gegenüber dem Viertplatzierten Noah Müller (Cologne Athletics).

Lukas Kasusch stand die Freude über Bronze ins Gesicht geschrieben [Foto: I. Hensel].

Auch Joana Herrmann vom SV Teuto Riesenbeck bekam nach dem Hochsprung-Wettbewerb der weiblichen U20 die Bronzemedaille umgehängt. Mit übersprungenen 1,80 Metern erreichte sie zudem die Norm für die anstehende U20-WM in Lima (Peru).

Auf dem dritten Podestplatz landete außerdem noch Robert Rutz vom LC Paderborn über 800 Meter bei der männlichen U20. Fast hätte der Ostwestfale seinen zweiten Platz von der Hallen-DM wiederholen können. Am Ende musste sich Rutz (1:52,33 Minuten) mit zwei Hundertstel  denkbar knapp gegen Louis Buschbeck (Königsteiner LV) geschlagen geben.

Das Highlight aus westfälischer Sicht folgte dann am späten Samstagabend über 1.500 Meter Hindernis in der AK W15. Mareen Jasper (TSG Dülmen) war als Jahresschnellste nach Koblenz gereist und konnte ihrer Favoritenrolle auch gerecht werden. In 5:22,58 Minuten rannte sie zum Sieg: „Es ist ein richtig schönes Gefühl, bei deutschen Meisterschaften mitlaufen zu können. Ich freue mich sehr über den Titel.“


Weitere Medaillen für Meßing und Duwenbeck

Am Sonntag durften sich zwei FLVW-Athletinnen über ihre zweite Medaille freuen. Pia Meßing lieferte sich über 100-Meter-Hürden in der weiblichen Jugend U20 ein spannendes Rennen mit Lilly Kunze (Dresdner SC). Beide gingen mit 13,62 Sekunden zeitgleich über die Ziellinie, Kunze wurde jedoch als Siegerin gewertet. Der Gladbeckerin Meßing blieb die Silbermedaille. Damit holte sich die Mehrkämpferin nach dem Doppelerfolg bei der Hallen-DM (Hürden, Weitsprung) zum zweiten Mal in Folge zwei Einzelmedaillen bei den nationalen Nachwuchs-Titelkämpfen.

Pia Meßing holte sich ihre zweite Medaille des Wochenendes über die 100 Meter Hürden [Foto: I. Hensel].

Auch Juna Duwenbeck stand nach Freitag bereits zum zweiten Mal auf dem Podest. Diesmal sicherte sich die Dortmunderin mit 3,50 Meter die Bronzemedaille in der AK W15. Die spätere Silbermedaillengewinnerin Anna Rieger (MTV Holzminden) hatte die gleiche Höhe zu Buche stehen, benötigte jedoch beim Überspringen der 3,30 Meter einen Versuch weniger als Duwenbeck.

Mattilda Seibert vom TV Gladbeck gelang über 300-Meter-Hürden in der AK W15 ebenfalls eine Podestplatzierung. Die Vereinskollegin von Pia Meßing rannte in genau 44,00 Sekunden über die Ziellinie.

Zu guter Letzt durfte sich auch Fabian Straberg vom Recklinghäuser SC über Bronze sowie die Nominierung für U20-WM freuen: Seine 47,86 Sekunden über 400 Meter bei der männlichen Jugend U20 setzten den erfreulichen Schlusspunkt unter ein erfolgreiches Wochenende in Koblenz.


Weitere Informationen:

  • Vorschau auf U16 und U20-DM
  • Die Ergebnisse der drei Wettkampftage
[leichtathletik.de & FLVW.de]


 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB Jahr der Schule

Für mehr Bewegung: DFB startet „Jahr der Schule“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände rufen das „Jahr der Schule“ au...
Krombacher Westfalenpokal 2. Runde: ASK Ahlen I gegen Türkspor Dortmund

Achtelfinale im Krombacher Westfalenpokal nach Elfmeter-Wahnsinn ko...

Die zweite Runde im Krombacher Westfalenpokal hatte einiges zu bieten – nervenaufreiben...
WM Tokio_Empfang 2025

Fünf westfälische Leichtathlet*innen bei der WM in Tokio

Die Weltmeisterschaften in Japans Hauptstadt Tokio setzen den krönenden Schlusspunkt un...
U13 AOK-Sichtung 2025 Spielzene Dortmund

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: 1. Gruppenphase abgeschlossen

Die ersten Finalisten beim U13 AOK-Sichtungswettbewerb 2025 des Fußball- und Leichtathl...
FLVW U19-Frauen Hennef

U19 Westfalenauswahl beim WDFV-Sichtungslehrgang in Hennef

Die U19-Juniorinnen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) reisten ...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...
Vereinsmanager*innen in Ausbildung_2025

Neue Ideen für das Vereinsleben: 17 Vereinsmanager*innen lassen sic...

Der neue Zertifikatslehrgang „DFB-Basis-Vereinsmanager*in“ wird nun schon zum dritten M...
Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Photovoltaikanlagen auf Vereinsdächern – ohne Eigeninvestitionen oder Verwaltungsaufwan...
Schiedsrichter-Beobachter Tagung Gruppenbild

Tagung der Schiri-Beobachter*innen im FLVW

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Beobachter*innen des FLVW zu ihrer zentralen ...
Westfalenpokal Pokal Krombacher

Krombacher Westfalenpokal: SC Verl eröffnet zweite Rutsche der zwei...

Ab Mittwoch startet Teil zwei der zweiten Runde des Krombacher Westfalenpokals. Die ers...
Schiri-Anwärterlehrgang Steinfurt

13 neue Unparteiische beim Anwärterlehrgang in Rheine

Die Schiedsrichtergemeinschaft des FLVW-Kreises Steinfurt freut sich über Zuwachs. Beim...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2622 Einträge
Promobox Gesundheitskongress 2025

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

21.08. - 24.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

31.08. - 14.09.2025

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lemgo

Zurücksetzen
noch 45 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon