Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Sportplakette des Landes NRW für westfälisches Trio
Live

Sportplakette des Landes NRW für westfälisches Trio

Verleihung NRW-Sportplakette 2023
Quelle: Marlies Middel
Ausgezeichnete Westfalen: Bei der Verleihung der NRW-Sportplakette in Solingen trafen sich (v. l.) Peter Middel, Joachim Schlüter, Peter Westermann und Hans Schulz. Middel und Schulz wurden bereits mit der NRW-Sportplakette ausgezeichnet.

Die höchste Auszeichnung, die das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) für ehrenamtliches Engagement im Sport vergeben kann, ging in diesem Jahr an ein westfälisches Trio: FLVW-Vizepräsident Peter Westermann, Olpes Kreisvorsitzendem Joachim Schlüter und Franz Dies wurde die Sportplakette des Landes NRW verliehen.

Bei einer Festveranstaltung am 18. Oktober 2023 in Solingen würdigte die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, Stefan Klett, insgesamt 16 Bürgerinnen und Bürger, die sich nachhaltig um den nordrhein-westfälischen Sport verdient gemacht haben.

„Sie repräsentieren das Sportland Nordrhein-Westfalen in seiner gesamten Vielfalt“, sagte Staatssekretärin Andrea Milz. „Sie ermöglichen Breitensportangebote für alle, organisieren den Wettkampfsport oder erbringen Spitzenleistungen als Aktive. Damit sind Sie Vorbilder für andere. Es ist mir eine große Freude, den Engagierten mit dieser Auszeichnung meinen herzlichsten Dank auszusprechen und sie auch in ihrer Vorbildfunktion zu stärken.“


FLVW-Vizepräsident Peter Westermann (r.) mit Staatssekretärin Andrea Milz bei der Verleihung der Sportplakette [Foto: LSB NRW]

Peter Westermann (Bergkamen) setzt sich seit mehr als vier Jahrzehnten in besonderer Weise für die Leichtathletik und die Nachwuchsförderung ein. Für seinen Verein VfL Kamen engagierte er sich seit 1979 als Kampfrichter, von 1991 bis 2012 als Abteilungsleiter Leichtathletik und seit 2012 als Erster Vorsitzender. Von 2001 bis 2016 engagierte er sich in unterschiedlichen Ämtern in den Verbänden. Auf Kreisebene wirkte er als Leichtathletik-Lehrwart und Vorsitzender des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses.

Im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) brachte er sich als Beisitzer im Ausschuss für Qualifizierung, als Vorsitzender des Leichtathletik-Ausschusses sowie als Vorsitzender der Kommission Aus-, Fort- und Weiterbildung ein. Als Beisitzer im Leichtathletik-Ausschuss und im Beirat FLVW war ihm die Unterstützung der Vereine von besonderer Bedeutung. Seit 2016 ist er FLVW-Vizepräsident Leichtathletik. Für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) brachte er sich mit seiner besonderen sportpädagogischen Expertise als Bundestrainer des Nachwuchses für den 400-Meter-Lauf ein.

Für seine herausragenden Verdienste erhielt Peter Westermann 2006 die Silberne und 2016 die Goldene Ehrennadel des FLVW. 2014 verlieh ihm der DLV die Ehrennadel in Gold und 2019 den Ehrenschild.



Joachim Schlüter (l.) wurde für vier Jahrzehnte Engagement für den Olper Fußball ausgezeichnet [Foto: LSB NRW]

Joachim Schlüter (Olpe) macht sich seit mehr als vier Jahrzehnten in hervorragender Weise für den Sport im Kreis Olpe und über die Region hinaus verdient. 1979 begann er sein ehrenamtliches Engagement als Schriftführer in seinem Heimatverein VfR Rüblinghausen. 1987 wurde er 1. Vorsitzender des Vereins und wirkt in diesem Amt bis heute. Seit 2006 brachte er sich als 1. Vorsitzender des Stadtsportverbandes Olpe ein. Von 2007 an vertrat er die Stadt- und Gemeindesportverbände als Vorstandsmitglied im Kreisportbund.

Seit 2010 bringt er sich im FLVW als Mitglied der Ständigen Konferenz und seit 2013 im Ausschuss für Vereins- und Verbandsentwicklung ein. Seit 2015 ist er Sprecher der FLVW-Kreisvorsitzenden aus Südwestfalen und dem Ruhrgebiet. 2022 wurde er Mitglied des Verwaltungsrates. Im Beirat des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) engagiert er sich seit 2016.

Für seine außerordentlichen Verdienste verlieh ihm der FLVW 1999 die Silberne Verdienstnadel, 2009 die Goldene Verdienstnadel, 2018 die Silberne Ehrennadel und 2023 die Goldene Ehrennadel. Der Kreis Olpe ehrte ihn 2017 mit dem Großen Wappenteller des Kreises Olpe. Für seine besonderen Verdienste erhielt Joachim Schlüter 2019 das Bundesverdienstkreuz am Bande.



Franz Dies (l.) hat sich "in herausragender Weise" um die Entwicklung des Vereinssports in Ostwestfalen verdient gemacht [Foto: LSB NRW]

Franz Dies (Bad Wünnenberg) hat sich in herausragender Weise um die Entwicklung eines vorbildhaften Vereinssports im ländlichen Raum Ostwestfalens verdient gemacht. Bereits 1985 engagierte er sich beim damaligen TuS Bad Wünnenberg als Fußball-Trainer und -Betreuer der F- und E-Jugend. Von 1990 an brachte sich Franz Dies als Abteilungsleiter des Senioren-Fußballs ein. Insbesondere bei der Fusion mit der HTSV Leiberg zur FSV Bad Wünnenberg-Leiberg wie auch bei der anschließenden Gründung der Jugendspielgemeinschaft im Jahr 2002 leistete Franz Dies als Moderator entscheidende Beiträge.

Beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen und im Verein bringt er sich zudem bei der Entwicklung des Mitarbeitermanagements ein. Mit seinen Kompetenzen und Erfahrungen wirkt er im Landessportbund NRW (LSB NRW) als Berater für Vielfalt, Fairness und Soziales und für das Ehrenamtsmanagement. In der FSV Bad Wünnenberg-Leiberg kümmert er sich seit 2021 um das Freiwillige Soziale Jahr im Verein, engagiert sich in der Leitbildentwicklung und hat die Walking-Football-Mannschaft gegründet.

Mit seinem vielseitigen Engagement begründet Franz Dies seit Jahrzehnten eine erfolgreiche Vereinskultur im FSV Bad Wünnenberg-Leiberg, im FLVW und im Landessportbund.

Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land für herausragendes Engagement im Sport vergibt. Seit 1959 wurden 956 ehrenamtlich Engagierte, Sportlerinnen und Sportler sowie drei Mannschaften mit der Sportplakette des Landes ausgezeichnet.

[STK NRW]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Husqvarna Mähroboter

Großflächenmähroboter: Husqvarna-Angebot für alle FLVW-Vereine

Alle Fußballvereine, die zwei oder drei Fußballfelder und Nebenflächen mähen müsse...
Staffeltag Frauen 2025

Fairste Frauen-Teams auf Staffeltag ausgezeichnet

Auf dem gemeinsamen Staffeltag der beiden höchsten Frauen-Spielklassen im Fußball...
Schiri-Austausch Unna-Hamm Ahaus/Coesfeld

Neues Austauschprogramm zwischen Schiris der Kreise Unna-Hamm und A...

Die FLVW-Kreise Unna-Hamm und Ahaus/Coesfeld haben gemeinsam ein neues Austauschprogramm...
FLVW Ferienfreizeiten Landenhausen 2025

„Halbzeit“ bei den FLVW-Ferienfreizeiten

Mehr als 130 Kinder und Jugendliche haben in den ersten Ferien-Wochen eine unvergessliche...
Deutsches Fußballmuseum Mannschaft Verein Aktion

DFB und Fußballmuseum laden alle Fußball-Mannschaften Deutschlands ein

„Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis.“ Unter diesem Motto laden der Deutsche...
Feature Leichtathletik DM

"Finals 2025 Dresden": Hier die Leichtathletik-DM live verfolgen

Schon heute startet mit den Mehrkämpfen das große DM-Wochenende der Leichtathletik im...
CHECK24 Tippspiel

Beim CHECK24-Tippspiel teilnehmen und gewinnen!

Als offizieller Partner des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)...
Krombacher Westfalenpokal 2025 Feature

Krombacher Westfalenpokal startet heute in die neue Saison

Vorhang auf zur neuen Saison im Krombacher Westfalenpokal: Mit dem Duell zwischen dem...
Lohrheidestadion Wattenscheid FISU

Wattenscheid wird Gastgeber der Deutschen Meisterschaften 2026

Die Deutschen Meisterschaften 2026 werden in Bochum-Wattenscheid stattfinden. Das...
Familie Nüsken

Hjördis Nüsken: Zwischen Stolz und Saisonstart

Es ist kurz vor halb zehn am Samstagabend im St. Jakob-Park von Basel, als der deutsche...
Friede Echterhoff U20 DM (2)

Frieda Echterhoff und sechs westfälische Athleten für U20-EM nominiert

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche sein Team für die U20-EM...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2551 Einträge
Check24 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

Zurücksetzen
noch 46 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - DFB

DFBnet

DFBnet Verein und DFBnet Finanz sind internetbasierte Programme, die handelnde Personen im...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon