![Polytan Sportplatzwochen 2025](https://flvw.de/media/uploads/2025/02/md/sportplatz_wochen_polytan_1920_x_10801-16234.png)
Quelle: FLVW Marketing GmbH
Erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Lebenszyklus von Kunstrasen! Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und Polytan laden Sie zu einem praxisnahen Seminar ins Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Preußen Münster und bei den Sportfreunden Hüingsen ein. Erfahren Sie alles Wichtige zu den Themen Neubau, Pflege, Recycling und Sanierung von Kunstrasenplätzen. Nutzen Sie dabei die Gelegenheit, sich mit Expert*innen auszutauschen und wertvolle Handlungsempfehlungen für Ihre Sportstätte mitzunehmen.
Neben dem Bau eines neuen Kunstrasenplatzes ist die Kunstrasenpflege ein weiteres Themengebiet. Hierbei erfahren Sie, worauf bei der Pflege besonders geachtet werden sollte und welche Geräte es hierfür zur Unterstützung gibt. Die Expert*innen von Polytan erläutern bei der Platzbegehung, welche Maßnahmen durchgeführt werden müssen, um Ihre Kunststoffrasen in einem Top-Zustand zu halten.Darüber hinaus gehen die Expert*innen von artec Sportgeräte auf das wichtige Thema „Sicherheit von Sportgeräten“ ein und erläutern, was es zu tun gilt, um möglichen Gefahren auf den Sportplätzen vorzubeugen.
Für jedes Seminar sind circa drei Stunden angesetzt. Selbstverständlich wird für Ihre Verpflegung ausreichend gesorgt.
Termine & Anmeldung:
Mittwoch, 19.03.2025 - Nachwuchsleistungszentrum vom SC Preußen Münster (FLVW-Kreis Münster)ab 17 Uhr für alle Vereine und Kommunen Donnerstag, 10.04.2025 - Sportfreunde Hüingsen 1950 (FLVW-Kreis Iserlohn)
ab 17 Uhr für alle Vereine und Kommunen Weitere kostenlose Angebote finden Sie unter www.flvw-sportplatzwochen.de