Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Julia Ritter greift am Wochenende nach der NRW-Meisterschaft
Live

Julia Ritter greift am Wochenende nach der NRW-Meisterschaft

Julia  Ritter im Ring
Quelle: FLVW
Julia Ritters Formkurve zeigt weiter nach oben (Archivbild)

Eine ungewöhnliche Terminballung durch den frühen Beginn der Sommerferien sowie die in diesem Jahr stattfindenden Welt- und Europameisterschaften fordert die Leichtathlet*innen. So werden bereits am kommenden Samstag die NRW-Meisterschaften der Männer und Frauen im Hagener Ischeland-Stadion vergeben.

Zu diesen Titelkämpfen liegen insgesamt 294 Meldungen aus 88 Vereinen vor. Gespannt ist man dabei auf den Auftritt von Julia Ritter (TV Wattenscheid), die am vergangenen Wochenende in Osterode im Kugelstoßen den Eisenball auf ausgezeichnete 18,60 Meter beförderte und damit den Richtwert für die Weltmeisterschaften in Eugene (USA / 15. bis 24. Juli) um zehn Zentimeter übertraf. Die frühere U18-Weltmeisterin hatte in Osterode doppelten Grund zur Freude, denn die 18,60 Meter bedeuten für sie gleichzeitig eine neue persönliche Bestleistung. „Ich hatte die Weite schon länger drin, nur musste sie irgendwann einmal raus, und das ist nun in Osterode passiert“, erläuterte die 24-jährige Bundespolizistin. Julia Ritter freut sich nun, dass sie in Hagen die Gelegenheit geboten bekommt, ihre Leistung von Osterode zu bestätigen. „Ich benötige immer viele Wettkämpfe, um mich in Form zu bringen. Da passt mir Hagen hervorragend in meine Wettkampf-Planung“, so Julia Ritter.

„Ich hatte die Weite schon länger drin, nur musste sie irgendwann einmal raus".

Kugelstoßerin Julia Ritter über ihre neue persönliche Bestleistung
Legt man seine Meldezeit von 10,62 Sekunden zugrunde, dann ist Marvin Orthmann (LC Paderborn) Favorit über 100 Meter. Über 400 Meter wird es voraussichtlich einen spannenden  Zweikampf zwischen Niklas Noah (LG Bünde-Löhne) und dem deutschen Hallenmeister des Vorjahres, Henrik Krause (LG Olympia Dortmund), geben. Über 5.000 Meter deutet vieles auf einen sicheren Erfolg von Marco Giese (SG Wenden) hin.

Im Stabhochsprung der Frauen ist die frischgebackene deutsche Studentenmeisterin Anne Berger (VfL Gladbeck) Favoritin. Zwei Wochen nach ihrem Sieg bei den NRW-Mehrkampf-Meisterschaften in Lage stellt sich Sarina Brockmann (LG Bünde-Löhne) in Hagen der Konkurrenz über 100-Meter-Hürden.
 

Bei den westfälischen U16-Meisterschaften will Anne Böcker den Titel verteidigen

Einen Tag nach den NRW-Meisterschaften der Männer und Frauen finden die westfälischen U16-Meisterschaften im Hagener Ischeland-Stadion statt. Bei diesen Titelkämpfen starten 321 Athlet*innen aus 77 Vereinen. Die Besten von ihnen können sich noch für die deutschen U16-Meisterschaften in Bremen qualifizieren.


Anne Böcker möchte ihren Titel verteidigen [Archivfoto: FLVW]

Im 100-Meter-Sprint der Klasse W15 dürfte einer erfolgreichen Titelverteidigung von Anne Böcker (Ski-Club Olpe) nichts im Wege stehen. Titelchancen hat sie auch noch in der 4 x 100-Meter-Vereinsstaffel. Der neue NRW-Meister im Neunkampf der Klasse M15 Ben Duwenbeck (LG Olympia Dortmund) sucht seine Chance im Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Sein Teamkollege Benjamin Hehlert, der bei den westfälischen Hallenmeisterschaften in Paderborn drei Titel gewann, strebt in Hagen Erfolge über 100 Meter, 300 Meter, im Kugelstoßen und in der 4 x 100-Meter-Staffel an.


Benjamin Hehlert hat vier mögliche Titel im Blick [Archivfoto: FLVW]

 

Weitere Informationen:

  • Die NRW-Meisterschaften im FLVW-Dialog-System
  • FLVW-Jugendmeisterschaften (U16)
[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Laufwunder AOK 2025 Ehrung

Laufen als Gemeinschaftserlebnis für 75.000 Schüleri...

Gemeinsam laufen und Spaß haben: Unter diesem Motto beteiligten sich im vergangenen Sch...
Helmut Körnig Halle Feature

Indoor Meeting: Ewa Swoboda führt internationales To...

Nach der Verpflichtung der deutschen Top-Sprinterinnen Rebekka Haase, Sina Mayer und So...
Pia Schlattmann Cross-DM

Melderekord für Cross-DM in Darmstadt

Die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften am Wochenende werden zur großen Lauf-Party: Für...
Reanimation

Deutschland wird #Herzsicher

Alle acht Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch am plötzlichen Herztod. Viele Betrof...
ARAG CyberSchutz November 2025

Mit dem ARAG CyberSchutz für Sportvereine auf Sicher...

Im Verein läuft heute vieles digital – von Buchungen über die Kommunikation bis hin zur...
KEAB Kreisehrenamtsbeauftragte

Ehrenamt im Fokus: KEAB-Tagung stärkt Profil und Zus...

In einer offenen, konstruktiven und zugleich wertschätzenden Atmosphäre kamen die Kreis...
EDM Operator

Neue Bediener für elektronische Weitenmessung ausgeb...

Am vergangenen Samstag konnten im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ...
goldgas Talent-Camp 2025

FLVW nominiert Kader für das goldgas Talent-Team 202...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die Nominierung für das go...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1634 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterladen. A...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon