Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Gute Medaillen-Ausbeute für westfälischen Nachwuchs
Live

Gute Medaillen-Ausbeute für westfälischen Nachwuchs

Jolina Ernst TV Wattenscheid DM U23
Quelle: © Iris Hensel
Einen kompletten Medaillensatz hat Jolina Ernst vom TV Wattenscheid am Wochenende bei der U23-DM abgeräumt.

Mit insgesamt fünf deutschen Meistertiteln sowie zahlreichen Silber- und Bronzemedaillen sind die westfälischen Leichtathletinnen und Leichtathleten am Wochenende von den Deutschen U18/U23-Meisterschaften in Mönchengladbach zurückgekehrt. Besonders hervor stach Jolina Ernst. Die U23-Sprinterin vom TV Wattenscheid 01 sicherte sich gleich einen kompletten Medaillensatz.

Mit der 4 x 100-Meter-Staffel in der Besetzung Madleen Malecki, Sophie Bleibtreu, Jolina Ernst und Nicola Kondziella holte sich Ernst am Freitag in 45,03 Sekunden die Goldmedaille. Damit verbesserten die favorisierten Wattenscheiderinnen ihre eigene deutsche Jahresbestzeit um ganze sechs Zehntel. Auf den 200 Metern rannte Jolina Ernst am Sonntag dann in neuer persönlicher Bestzeit (23,61 Sekunden) zu Silber. Über 100 Meter gewann Jolina Ernst am Samstag Bronze, ebenfalls in neuer persönlicher Bestzeit, die Uhr für sie blieb bei 11,48 Sekunden stehen.


Deutschlands schnellste U23-Staffel kommt vom TV Wattenscheid 01 [Fotos: Iris Hensel ©].

„Mehr hätte ich mir nicht wünschen können“, sagte Jolina Ernst nach dem 200-Meter-Finale, „ich bin hier hingefahren und hatte mir gesagt, ich möchte jede Medaille einmal holen – und genau das hat auch so geklappt, das freut mich natürlich. Gerade auch, weil das meine allerersten Einzelmedaillen sind bei deutschen Meisterschaften. Und ich habe so lange und hart darauf hingearbeitet. Heute im Endlauf war es dann schon schwer nach einem so langen Wochenende, aber insgesamt war das Wochenende einfach mega für mich.“

Für den zweiten Wattenscheider DM-Titel sorgte Florian Zittel. Am vergangenen Wochenende in Braunschweig noch auf den 1.500 Metern im Endlauf unterwegs, siegte der U23-Läufer in Mönchengladbach an diesem Freitagabend über seine Spezialstrecke, die 3.000 Meter-Hindernis. Seine Zeit: 8:40,71 Minuten, neue persönliche Bestzeit. „Mir war klar, dass ich fit bin, weil ich zuletzt viel Mittelstrecke gemacht habe und eine gute Tempohärte entwickelt habe“, so Zittel nach seinem Rennen, „und damit war dann für mich klar, dass, wenn es hinten raus schnell wird, ich mich da auf jeden Fall ranhängen kann und dann auch noch den Turbo zünden kann. Die Taktik, die ich mit Trainer Markus Kubillus abgesprochen hatte, ist perfekt aufgegangen.“

Spannend wurde es im Kampf um Silber: Hier konnte Silas Zahlten (LG Brillux Münster / 8:41,59 Min.) den Ludwigsburger Kurt Lauer (8:42,30 Min.) noch kurz vor der Zielgeraden abfangen. Auch Silas Zahlten und Kurt Lauer durften sich über neue Bestzeiten freuen.


Florian Zittel holte einen weiteren DM-Titel nach Wattenscheid.

Die beiden weiteren Gold-Medaillen im ältesten Nachwuchsbereich sicherten sich Hochspringerin Joana Herrmann (SV Teuto Riesenbeck) und Weitspringerin Samira Attermeyer (LG Olympia Dortmund). Die neue Saisonbestleistung von 1,84 Metern fiel für Herrmann direkt im ersten Versuch. Damit stellte die SV Teuto-Athletin unter Beweis, dass sie gut in Form ist. Und das, obwohl ihre Saison-Höhepunkte noch bevorstehen, denn die Bronzemedaillengewinnerin der U20-EM ist noch ein weiteres Jahr in der U20 startberechtigt und hofft auf einen Start bei der U20-WM in Lima (Peru). "Ich bin sehr zufrieden. Ich bin gut in den Wettkampf reingekommen und hatte Spaß am Springen", erklärte sie.


Joana Herrmann (SV Teuto Riesenbeck)

Mit Weiten von 6,25 und 6,32 Metern hatte Samira Attermeyer (LG Olympia Dortmund) bereits im Vorkampf gezeigt, dass sie in guter Form ist. Im vierten Durchgang konnte sich die 20-Jährige dann noch einmal steigern: Sie flog auf 6,37 Meter und holte sich damit den Titel im Weitsprung. „Ich wäre gerne noch weiter gesprungen. Aber mit der Serie bin ich zufrieden. Mir ist wichtig, dass ich konstanter springe. Letztes Jahr hatte ich nur einen Ausreißer und der Rest war nicht so gut“, erklärte die neue Meisterin.


Samira Attermeyer (LG Olympia Dortmund)

Attermeyers Vereinskollegen Till Marburger (Stabhochsprung) und Yassin Abdilaahi (1.500 Meter) konnten jeweils Bronze für die LGO holen. Marburger sicherte sich mit übersprungenen 5,30 Meter den dritten Platz; Abdilaahi benötigte 14:21,63 Minuten für die vier Runden und den Platz auf dem Treppchen.

Je eine Silbermedaille für die LG Brillux Münster holten Jan Eric Frehe über 100 Meter (10,44 Sekunden) und Leonard Horstmann über 200 Meter (20,98 Sek.). Dritter wurde Julien-Kelvin Clair vom TV Wattenscheid (21,00 Sek. / neue PB).


Der Dortmunder Aik Straub.

Bei den U18-Wettbewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten aus dem westfälischen Landeskader, dem goldgas Talent-Team: Aik Straub von der LG Olympia Dortmund holte dabei den einzigen DM-Titel nach Westfalen. Das 1.500-Meter-Finale gestaltete sich dabei im Stil eines Meisterschaftsrennens. Der deutsche Jahresbeste Straub setzte sich zeitig an die Spitze, sorgte aber dafür, dass das Rennen nicht allzu schnell wurde. Sein taktischer Plan ging auf: In 4:08,41 Minuten setzte sich der Dortmunder durch und reckte im Ziel zufrieden die Faust in die Höhe. Zweiter wurde Luis Butterwegge (LC Paderborn / 4:08,97 Min.), der schon über die 3.000 Meter Silber gewonnen hatte.

Im Dreisprung überzeugte Berenike Roos mit Silber und einer neuen Bestleistung von 12,63 Metern. Damit bestätigte die Wattenscheiderin gleichzeitig die Norm für die U18-Europameisterschaften (ab 18. Juli) im slowakischen Banská Bystrica. Bei der EM wird, aller Voraussicht nach, auch Diskuswerferin Favour Adesokan an den Start gehen. Die Wattenscheiderin (Jahrgang 2008) gewann bei den deutschen Meisterschaften ebenfalls die Silbermedaille, mit einer Weite von 47,59 Metern. Die Norm hatte sie bereits geworfen, der Silberrang jetzt in Mönchengladbach bestätigte die Leistung. Damit dürfte einer Nominierung für die Europameisterschaften wenig im Wege stehen. Alvin Mawumba sorgte mit seiner Bronzemedaille über 110 Meter-Hürden für den dritten Wattenscheider Podiumsplatz in der U18-Wertung.


Gleich zwei Medaillen holte Luis Butterwegge.

Jeweils Bronze ging auch an Ben Tröster (TSG Lennestadt) über 100 Meter (10,77 Sekunden), Jannis Dettner (LG Olympia Dortmund) über 400 Meter (48,26 Sek / PB) sowie Lilith Stenger (LG Kindelsberg Kreuztal) im Hochsprung (1,68 Meter).


Weitere Informationen:

  • Alle Infos, News und Ergebnisse zur DM auf leichtathletik.de
[leichtathletik.de / TV Wattenscheid.de / FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Frieda Echterhoff U20 DM

Wattenscheider Diskuswerferinnen jubeln beim „Heimspiel“ über Gold

Zweimal Gold, sechsmal Silber und drei Bronzemedaillen: Mit dieser Bilanz haben die...
Eröffnung Lohrheide Wüst

"Ein Spitzenort für Spitzensport": Lohrheidestadion feierlich eröffnet

Am Samstagnachmittag ist im Rahmen der Deutschen U18- und U20-Meisterschaften das...
Sommer Trainingslager SportCentrum

Exklusiv für Vereine: Sommer-Trainingslager im SportCentrum Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist Basis für Spitzenleistungen – nicht nur für die Profis...
Landesliga Staffeltag IGA

Gelungene Premiere: Erster gemeinsamer Staffeltag aller Landesliga-...

Vier Staffeln, 64 Vereine, ein gemeinsamer Staffeltag: Über eine vollbesetzte Rotunde im...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Stadion Lohrheide neu

Einweihung des Lohrheidestadions bei der U18-/U20-DM

Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) geht es für die...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und Rekor...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Dreharbeiten Mädcheninternat

FLVW-Mädcheninternat ist Teil der SWR-Doku „Kick It Like Women“

Sie sind jung, sie sind ehrgeizig und sie lieben Fußball: der Profi-Nachwuchs im...
FLVW-Liveschalte Qualifzierung Vereinsmanagement

Freie Plätze bei FLVW-Liveschalten im August

An zwei Montagen im August bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Bolzplatz Cup

Drei Ecken, ein Elfer: Bolzplatz Cup feiert gelungene Premiere

Beim 1. Bolzplatz Cup des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) i...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2518 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

Zurücksetzen
noch 37 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommercamp

Der FLVW bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Leichtathletik-Feriencamp für Mädche...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Projekticon - Krombacher Westfalenpokal

Krombacher Westfalenpokal

Der Krombacher Westfalenpokal ist der Landespokal des FLVW...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon