Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Gelungene Veranstaltungen zum Thema Rassismus mit Jimmy Hartwig
Live

Gelungene Veranstaltungen zum Thema Rassismus mit Jimmy Hartwig

Jimmy Hartwig Podium Recklinghausen
Jimmy Hartwig im Gespräch mit den Schüler*innen des Herwig-Blankertz-Berufskollegs

DFB-Botschafter Jimmy Hartwig besuchte am Donnerstag auf Einladung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) die Schülerinnen und Schüler des Herwig-Blankertz Berufskollegs in Recklinghausen. Am Abend war Hartwig, der in den 1980er Jahren mit dem HSV dreimal Deutscher Meister und dreimal Vizemeister wurde, eingeladen zu einer Vorführung der Sportdokumentation „Schwarze Adler“.

„Rassismus ist keine Option mehr“, sagte Hartwig in Recklinghausen. Hundert Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs nahmen an einer Talkrunde in der Aula teil. Zu Beginn wurde ein Musikclip vorgeführt. Die Klasse BF1G hatte mit ihrer Lehrerin Yvonne Beerenbrock den Song „Enough is Enough“ komponiert und das Video gedreht. „Das habt ihr überragend gemacht“, lobte Jimmy Hartwig applaudierend und berichtete den 15-20 jährigen Jugendlichen anschließend von den siebziger und achtziger Jahren in der Bundesliga, als er so alt war wie sie heute.

„Erwin Kostede war der erste, ich war der zweite schwarze Profispieler. Die haben Bananen nach uns geworfen“, erzählte er. Die Nicht-Nominierung zur WM 1982 sei für ihn bis heute der „schlimmste Moment meiner Karriere“ gewesen. „Damals schoss ich als Sechser bis zu 15 Tore in einer Saison. Das gab es in Europa nicht so oft. Dann nicht nominiert zu werden, war schlimm.“

Die Fragen stellten die Schüler selbst, darunter BF1G-Klassensprecherin Frances Hiesgen sowie mit Hadi Haidoura (MSV Duisburg) und Lion Sombetzki (RW Essen) zwei talentierte Nachwuchsfußballer. Finja Hense und Maximilian Dingler moderierten den Nachmittag. Im März hatte das Bundesland NRW dem Berufskolleg den Titel „Schule ohne Rassismus“ verliehen. „Das kann man sich nicht an die Wand hängen. Wir müssen uns jeden Tag entschieden gegen jede Form von Alltagsrassismus stellen“, sagte Schulleiter Dr. Rainer Podleschny zum Auftakt der Talkrunde mit dem DFB-Botschafter.

In Recklinghausen sprach Hartwig auch über fußball+, das DFB-Leadership-Programm für Menschen mit einer familiären Einwanderungsgeschichte. Unterstützt durch das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und gemeinsam mit der Führungs-Akademie des DOSB umgesetzt, hatte der DFB fußball+ im Oktober 2021 mit 21 Mentees und 21 Mentoren gestartet. Im September endet die Qualifizierung mit einem abschließenden Präsenzmodul „Veränderungsmanagement“ am neuen Campus des DFB in Frankfurt-Niederrad. „Wir haben viel zu viele Müllers und Meiers in den Vorständen der Vereine und Verbände. Ich will endlich eine Aişe als Vereinspräsidentin sehen“, sagte Hartwig in Recklinghausen.

 

Jimmy Hartwig berichtete über selbst erlebten Rassismus während seiner Profi-Karriere


Filmabend in Herford

Anschließend stieg er ins Auto und machte sich auf den 150 Kilometer langen Weg nach Herford, dabei die gesamte Breite des FLVW durchmessend. Die Vorführung der gerade mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Sportdoku „Schwarze Adler“ am Abend in Herford hatten der Kreissportbund und das Diakonische Werk organisiert. In dem mehrfach preisgekrönten Film berichten ehemalige und aktuelle Nationalspieler*innen wie Erwin Kostede, Steffi Jones, Gerald Asamoah, Jean-Manuel Mbom, Jordan Torunarigha und auch Jimmy Hartwig über unterschwellige Anfeindungen und offenen Rassismus.

„Alle Protagonisten in ‚Schwarze Adler‘ haben ihre Seele geöffnet. Die Leute, die die Preise vergeben, haben das gespürt“, sagte Jimmy Hartwig. Am Dienstag wurde die Auszeichnung mit dem Grimme-Preis bekanntgegeben, die Verleihung soll im August stattfinden.

Für den DFB-Botschafter steht bereits am Samstag der nächste Termin an. Dann besucht Jimmy Hartwig den Amateurklub FC Motor Süd Brandenburg. Der Klub wurde von der UEFA aufgrund seines starken Engagements für geflüchtete Menschen ausgezeichnet und wird Ende Juni am „UEFA Unity Cup“ in Nyon (Schweiz) teilnehmen.

[Thomas Hackbarth / DFB.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ballstele Feature 2025 (2)

Oberliga, Westfalenliga und IGA 2027-Landesliga: Spielpläne si...

Die verantwortlichen Staffelleiter haben die Spielpläne für die drei höchste...
Junior Referees Recklinghausen

DFB Junior Referee-Ausbildung in Recklinghausen

Im Rahmen der DFB Junior Referee-Ausbildung haben in der Woche vor den Sommerferien 17...
Futsal Feature Softreiter

Fußball 4x4 – jetzt zur Futsal Westfalenliga anmelden

Kleine Spielformen sind voll im Trend. Was im Basketball das 3x3, ist im Fußball: Futsal!...
FISU Eröffnung

Gigantischer Auftakt der 2025 FISU World University Games in D...

Mit einem emotionalen, mitreißenden und musikalisch überwältigenden Abend sind die...
Frauen-EM Awabot Ibbenbürener Kickers

EM-Fieber: Ibbenbürener Kickers-Girls dank Awabot-Roboter mitt...

Was für ein Abend! Für zwei Mädchen der Ibbenbürener Kickers-Girls wurde ei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1389 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 15 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

20.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Herne

21.08. - 02.10.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Minden

21.08. - 25.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Recklinghausen

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon