Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • WestfalenSport 5/2025 16x9

      WestfalenSport 5/2025 ist online

      Die neue Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazins ist da! Jetzt als E-Paper oder in der App le...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Krombacher Westfalenpokal
      • Frauen-Westfalenpokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Aktionen und Programme
      • DFB-Punktespiel
    • Schiri-Kampagne Hauptmotiv

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schulfußball / Kita
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Laufkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender digital

      Laufkalender 2026

      Alles neu und kostenlos: Der digitale Laufkalender des FLVW.
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • DFB-Punktespiel FLVW 2025

      DFB-Punktespiel

      Die zweite Auflage des DFB-Punktespiels ist gestartet! Jetzt mitmachen und Prämien abst...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Walking Football-Trainerzertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager*in Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelden.
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. „Es ist ein guter Spirit hier beim FLVW“
Live

„Es ist ein guter Spirit hier beim FLVW“

Kaminabend 2022
Quelle: Holger Jacoby
Erik Stoffelshaus (M.) brachte den internationalen Blick in die Runde um Fynn Bergmann (l.) und Moderator Sven Pistor (r.) ein

Die Lokalität passte zum Motto: Mittendrin waren die Gäste des Kaminabends der FLVW Marketing GmbH, 100prozentige Tochtergesellschaft des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), am Donnerstag (8. September) im SportCentrum Kaiserau. Hautnah konnten die 80 Gäste aus Politik, Sport, Haupt- und Ehrenamt sowie Sponsoren den Verband vor Ort erleben, passend zum Motto: „Verband hautnah – Chancen, Herausforderungen und Entwicklungen im FLVW“. Das Get-Together nach der Podiumsdiskussion rundete den stimmungsvollen Abend ab.

Bevor WDR2-Moderator Sven Pistor in den Abend einführte, bat er das Publikum um regelmäßige Zeitansagen. „Ich kann auch Punktlandung“, frozelte Pistor, der im vergangenen Jahr deutlich überzogen hatte und damit für reichlich Unruhe beim Caterer sorgte. Der Blick auf die Uhr und die Zeitansagen wurden zum verlässlichen Begleiter des Kaminabends. Der Moderator nahms mit Humor: „Mir macht es immer wieder total Spaß. Hier herrscht ein guter Spirit beim FLVW.“

Den stellte Maurice Hampel, Geschäftsführer der FLVW Marketing GmbH, sogleich unter Beweis. Mit allen Partnern sei die FLVW-Tochter durch die Pandemie gekommen, neue konnten zudem in diesem Jahr hinzugewonnen werden - TURNBAR, Bad Meinberger mit der Marke „Forstetal 600“ und die Hees Bürowelt wurden herzlich in der FLVW-Familie willkommen geheißen. Hoffentlich erreichen auch diese zehn Jahre Partnerschaft, für die unter anderem ASS (Athletic Sport Sponsoring) und die KOMM MIT gGmbH von Hampel ausgezeichnet wurden.


Sponsoring- und Projektmanager Sebastian Wagner (l.) und der Geschäftsführer der FLVW Marketing GmbH Maurice Hampel (r.) bedanken sich bei Jasmin Ulbricht von ASS Athletic Sport Sponsoring (linkes Bild) und Philipp Reinartz von KOMM MIT für zehn Jahre Partnerschaft [Fotos: Holger Jacoby / Collage: FLVW.de]
 

Wie werden verbandsintern Projekte initiiert und umgesetzt?

Gut gelaunt nach der zwischenzeitlichen Führung der Kölner begrüßte Pistor die Podiumsteilnehmer, den neu gewählten FLVW-Präsident Manfred Schnieders, Thomas Synowczik, Referent für Schulfußball/Kita beim FLVW, Fynn Bergmann von der Eberhard Karls Universität Tübingen und Erik Stoffelshaus, unter anderem ehemaliger U11- und U12-Coach der Schalker Knappenschmiede, Teammanager und Assistent vom damaligen Schalke Manager Andreas Müller, bevor es ihn ins Ausland zog.

„Was bedeutet denn Verband hautnah?“, kam Pistor ohne Umschweife zur Sache. Unter die Haut gingen dem ehemaligen Vizepräsidenten Amateurfußball auch im Rückblick noch die vielen schwierigen Entscheidungen im Bereich Spielbetrieb, die das gesamte Präsidium und das Hauptamt vor große Herausforderungen in der Hochzeit der Pandemie stellten. Schnieders skizzierte die Entscheidungsprozesse innerhalb des Verbandes, die Abstimmungsprozesse zwischen dem Hauptamt und den verschiedenen Gremien und gewährte so Einblicke in die Entscheidungsfindung des Verbandes. Schließlich ist die Anpassung der Ligenstruktur sowie der Auf- und Abstiegsregelung nichts, was in Hinterzimmern geschieht, sondern einer umfassenden Abstimmung mit zahlreichen Entscheidungsträgern auf allen Ebenen bedarf.
 

Beispiel Kinderfußball: Eigene Ideen und Partner mit einbringen

Schnell ging der Blick allerdings in die Zukunft: den Kinderfußball. Eine Herausforderung auch hier: den Sport durch neue Spielformen für die Kinder wieder attraktiver zu machen, bei den Jüngsten wieder den Spaß am Fußball in den Vordergrund zu rücken. Und auch hier gab es Einblicke in Entscheidungsprozesse. Die Umsetzung der neuen Spielformen im Kinderfußball übernahm der FLVW nicht Eins-zu-eins vom Deutschen Fußball-Bund, sondern entwickelte auch eigene Ideen, diskutierte diese in den zuständigen Gremien und ließ darüberhinaus den Ansatz noch wissenschaftlich vom Institut für Sportwissenschaft der Uni Tübingen begleiten. Den internationalen Blick auf die Dinge brachte Stoffelshaus in die Runde ein. Als Technischer Direktor des kanadischen Fußballverbandes und bis 2018 Sportdirektor bei Lokomotive Moskau konnte er reichlich Hintergrundwissen aus dem Ausland beisteuern.

Es drehte sich vieles, aber nicht alles um den Fußball: Ähnliche Projekte gibt es in der Leichtathletik. FLVW-Vizepräsident Peter Westermann berichtete über die Idee der Kinderleichtathletik, um den Nachwuchs wieder für die olympischen Sportarten zu begeistern.


„Es ist nicht einfach, Dinge zu verändern“

Kurzweilig wars, doch der Blick auf die Uhr ermahnte Pistor, die Spielzeit nicht zu überschreiten. Das Küchenteam des SportCentrums unter der Leitung von Christof Pech wollte die Gäste pünktlich kulinarisch verwöhnen. Schlussfazit des WDR2-Moderators: „Es ist, glaube ich, gar nicht so einfach, Dinge in einem Verband zu verändern. Hier gibt es den Mut dazu, Veränderungen anzugehen und die Zukunft zu gestalten. Das finde ich cool und deswegen bin ich gern hier“, – kein Widerspruch der Gäste und – Punktlandung …

[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Reanimation

Deutschland wird #Herzsicher

Alle acht Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch am plötzlichen Herztod. Viele Betrof...
ARAG CyberSchutz November 2025

Mit dem ARAG CyberSchutz für Sportvereine auf Sicherheit programmiert

Im Verein läuft heute vieles digital – von Buchungen über die Kommunikation bis hin zur...
KEAB Kreisehrenamtsbeauftragte

Ehrenamt im Fokus: KEAB-Tagung stärkt Profil und Zusammenarbeit in ...

In einer offenen, konstruktiven und zugleich wertschätzenden Atmosphäre kamen die Kreis...
EDM Operator

Neue Bediener für elektronische Weitenmessung ausgebildet

Am vergangenen Samstag konnten im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ...
goldgas Talent-Camp 2025

FLVW nominiert Kader für das goldgas Talent-Team 2025/26

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die Nominierung für das go...
Kampfrichter Obleute

Erfolgreicher Obleute-Lehrgang im SportCentrum Kaiserau

Während die Athletinnen und Athleten in der Aufbauphase für die neue Saison 2026 stecke...
Esports-Anhänger

Neue Folierung für den FLVW-Anhänger: Ein Blick hinter die Kulissen

Im Rahmen der diesjährigen Westfalen Fan Series war der FLVW-ESPORTS Anhänger erstmals ...
Spritncup Grundschulen Bochum

Tolle Leistungen beim Sprintcup der Grundschulen

Wenn „die Großen“ es im November etwas ruhiger angehen lassen, geht es für die ganz Kle...
Kruphölter Spohn Spey

Ehrung und Verabschiedung im VFA

Auf der Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) wurde in der vergangenen Woche m...
U20 DM Dortmund Tribüne

Hallen-DM nach Dortmund vergeben – Ticket-Vorverkauf gestartet

Wie bereits in diesem Jahr werden die Deutschen Hallenmeisterschaften 2026 in der Dortm...
Derby Westfalenpokal Achtelfinale

Schalke 04 gewinnt das Derby im Frauen-Westfalenpokal

Die Frauen des FC Schalke 04 haben am Freitagabend mit 2:1 (2:1) gegen Borussia Dortmun...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2749 Einträge
Promobox neu Krombacher Westfalenpokal

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.01. - 04.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe A

05.01. - 07.01.2026

Fußball

ARAG Cup 2026: Vorrunden-Turnier Gruppe B

06.01. - 14.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Lüdenscheid

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

23.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein

26.01. - 01.02.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Arnsberg

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
WestfalenSport 5/2025 Promobox

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert.
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der ...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play Abs...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum einen erhä...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon