Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

      Verbandstag 2025

      Das erste Halbjahr 2025 steht für den FLVW ganz im Zeichen der Wahlen: Am Samstag, 14...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Energiepreise: So werden Vereine entlastet
Live

Energiepreise: So werden Vereine entlastet

DFB Kilimaschutz Lampe LED Licht
Quelle: DFB

Die Preisbremsen für Erdgas, Fernwärme und Strom kommen auch den rund 24.500 Fußballvereinen in Deutschland zugute. Die neuen gesetzlichen Vorschriften betreffen alle natürlichen und juristischen Personen, die Energie für den eigenen Verbrauch kaufen. Dazu zählen auch gemeinnützige Vereine und Verbände.

Dafür haben sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam eingesetzt. DFB.de fasst die wichtigsten Informationen zum Thema zusammen.

Soforthilfen im Dezember 2022

Am 19. November 2022 ist das "Gesetz über eine Soforthilfe für Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und Kunden von Wärme" beschlossen worden. Durch die Soforthilfen übernimmt der Bund die Kosten für den monatlichen Abschlag für Gas und Wärme im Monat Dezember 2022. Ziel ist es, die Erdgas- und Wärmekunden spürbar zu entlasten, um den Zeitraum bis zur Geltung der Strom- und Gaspreisbremse zu überbrücken. Auch Sportvereine sind hierbei ausdrücklich eingeschlossen.

Für die Bezieher von Erdgas entfällt die Pflicht, die vertraglich vereinbarten Voraus- und Abschlagszahlungen zu leisten. Dennoch gezahlte Beiträge müssen von den Erdgaslieferanten in der nächsten Rechnung berücksichtigt werden. Wärmeversorgungsunternehmen müssen ihre Kund*innen für deren Dezember-Zahlungen finanziell entschädigen – entweder durch einen Verzicht auf eine im Dezember fällige Voraus- oder Abschlagszahlung oder durch eine direkte Zahlung an ihre Kund*innen. Auch eine Kombination aus beiden Elementen ist möglich.


Gas- und Wärmepreisbremse (ab Januar 2023)

Die Gas- und Wärmepreisbremse tritt ab dem 1. Januar 2023 in Kraft und gilt bis zum 30. April 2024. Durch das "Gesetz zur Einführung von Preisbremsen für leitungsgebundenes Erdgas und Wärme und zur Änderung weiterer Vorschriften" sollen private Haushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen mit einem Gasverbrauch von weniger als 1,5 Millionen Kilowattstunden profitieren. Dies gilt auch für Vereine. Sie erhalten 80 Prozent ihres im September 2022 prognostizierten Jahresverbrauches zu einem garantierten Gas-Bruttopreis von zwölf Cent pro kWh. Verbraucht man mehr, fällt für jede weitere Kilowattstunde der neue hohe Preis im Liefervertrag an.
Bei Fernwärme gilt ein garantierter Bruttoarbeitspreis von 9,5 Cent pro kWh ebenfalls für 80 Prozent des im September 2022 prognostizierten Verbrauchs. Dabei soll der staatlich subventionierte Entlastungsbeitrag den Verbraucher*innen in jedem Fall zugutekommen, unabhängig davon, wie viel sie verbrauchen.

Der Versorger ist verpflichtet, den Entlastungsbetrag ab dem 1. März 2023 in einer mit dem Letztverbraucher vertraglich vereinbarten Abschlagszahlung oder Vorauszahlung unmittelbar und gleichmäßig zu berücksichtigen. Die Entlastung erfolgt unabhängig vom tatsächlichen Verbrauch, damit sich Gaseinsparungen lohnen.


Strompreisbremse (ab Januar 2023)

Die Strompreisbremse greift ab dem 1. Januar 2023 und gilt bis zum 30. April 2024. Mit dem "Gesetz zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung weiterer energierechtlicher Bestimmungen" sollen Verbraucher*innen - auch Sportvereine -, die weniger als 30.000 kWh Strom im Jahr verbrauchen, 80 Prozent des bisherigen Stromverbrauchs zu einem garantierten Bruttopreis von 40 Cent pro kWh erhalten. Für den Verbrauch, der über dieses Basis-Kontingent hinaus geht, gilt der vertraglich vereinbarte Preis.

Verbraucher*innen und Unternehmen mit einem prognostizierten Stromverbrauch von mehr als 30.000 kWh sollen im Jahr einen Garantiepreis von 13 ct/kWh (netto) für 70 Prozent ihrer bisherigen Verbrauchsmenge erhalten. Als Grundlage wird der Verbrauch im Jahr 2021 herangezogen.

Die gesetzlichen Regelungen gelten für alle "Letztverbraucher", d.h. alle privaten, gewerblichen oder gemeinnützigen Verbraucher von Erdgas, Fernwärme und Strom. Darunter fallen auch ausdrücklich gemeinnützige Vereine. Sie sollten jetzt mit ihren Versorgungsunternehmen in Kontakt treten, um die entsprechende Abwicklung (z.B. Anpassung des monatlichen Abschlags oder Berücksichtigung in der Jahresabrechnung) zu vereinbaren.

Die Prognose errechnet sich in der Regel aus dem Verbrauch im September 2022. Die Entlastungsbeträge für Januar und Februar 2023 werden erst im März 2023 ausgezahlt.


Härtefallregelung für Heizöl, Pellets und Holz (geplant)

Die Bundesregierung hat sich am 13. Dezember 2022 für Heizöl, Pellets und Holz auf eine Härtefallregelung geeinigt, die eine Zahlung von maximal 2.000 Euro pro betroffenem Haushalt vorsieht. Dies ist allerdings noch nicht offiziell beschlossen. Offen ist darüber hinaus, ob die geplanten Regelungen in Bezug auf Heizöl, Pellets und andere Energieträger auch für Vereine und Verbände gelten werden.

Grundsätzlich gilt: Um die Entlastung zu erhalten, muss sich der Preis im Vergleich zu einem Indexwert mehr als verdoppelt haben und der Zuwachs bei der Heizrechnung mindestens 100 Euro betragen. Antragstellung und Abwicklung sollen durch die Bundesländer umgesetzt werden. Die exakte Höhe des Referenzpreises, der zum Abgleich mit den aktuellen Preisen dienen soll, ist noch nicht festgelegt. Beschlossen ist aber bereits der Zeitrahmen, auf den sich die Entlastungen beziehen: 1. Januar 2022 bis 1. Dezember 2022.


Weitere Informationen:

  • WestfalenSport 6/2022 ist online: Wie Vereine die Energiekrise bewältigen
  • FLVW.de-Themenseite: Auswirkungen der Energiekrise auf den Sport
  • FLVW investiert verstärkt in nachhaltige Energiegewinnung
  • DFB-Broschüre „Sparen in der Energiekrise“ mit zahlreichen Tipps für Vereine
[dfb.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Hombrucher SV D-Jugend Westfalenmeister

Hombrucher SV ist D-Junioren-Westfalenmeister 2025

Auf der Sportanlage des Erler SV im FLVW-Kreis Gelsenkirchen trafen am vergangenen Samstag...
U14-Westfalenauswahl

U14-Westfalenauswahl feiert Turnier-Sieg beim „Heim-Länderpokal“

Vier Spiele, drei Siege, ein Unentschieden, 21:5 Tore: Dank dieser hervorragenden Bilanz...
Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprecher*innen

Leichtathletik-Jugend: Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprec...

Ohne Trainer*innen und Jugendsprecher*innen bzw. junge Vorstandsmitglieder ist keine...
U14 Westfalenauswahl Länderpokal 2025

FLVW-Auswahl beim „Heim-Länderpokal“ auf Kurs

Beim Länderpokal der U14-Junioren im SportCentrum Kaiserau liegt die Auswahl des...
U14/U15 AOK-Sichtungsturnier 1. Platz Minden Lübbecke

DFB-Stützpunkt der FLVW-Kreise Lübbecke/Minden gewinnt U14/U15 AOK-...

Der gemeinsame Stützpunkt der FLVW-Kreise Lübbecke und Minden konnte sich am vergangene...
Lukas Kasusch

Nachwuchs überzeugt bei westfälischen Leichtathletik-Meisterschaften

Nach zwei in vielerlei Hinsicht herausfordernden Meisterschafts-Tagen des Fußball...
Volunteer Kleiderdienst Kinder

FISU: Volunteers für den Kleiderdienst gesucht

Im Juli 2025 wird Deutschland die Bühne für eines der größten Multisportereignisse der...
Leichtathletik-Meisterschaften 2023 Lage

XXL-Meisterschaften am Wochenende in Lage

Mit 955 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie insgesamt 1.446 Starts wartet am Wochenende...
WestLotto Fairplay-Pokal Sieger SV Fürstenau-Bödexen

FLVW und WestLotto zeichnen fairste Teams der Saison 2024/25 aus

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und sein langjähriger Partner...
Krombacher Westfalenpokal Auslosung 2022

Das sind die Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26

Die Erstrunden-Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26 stehen fest: Heute Abe...
Wimpel FLVW Feature

Jetzt anmelden für Bolzplatz Cup in Neheim

Drei Ecken, ein Elfer – der Bolzplatz Cup! So heißt ein neues Turnierformat mit...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2480 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.05. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Dortmund

26.05. - 30.06.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

02.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Iserlohn

04.06. - 15.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zeritfikat: Angebot im FLVW-Kreis Hagen

04.06. - 09.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Siegen/Wittgenstein

04.06. - 08.07.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld

Zurücksetzen
noch 43 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekticon - Broschüre

Leistungsbroschüre

Der FLVW ist für Sie da! Den Beweis dafür können Sie nun als PDF-Datei herunterlade...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna