Loading

Loading

...

Logo
  • Verband
    • FLVW
      • Verbandstag 2025
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Neuigkeiten
      • Ethik-Codex
      • Satzung und Ordnungen
      • Verbandsgebiet & Kreise
      • Gremien
    • Geschäftsstelle
      • SportCentrum Kaiserau
      • Ansprechpersonen
      • Stellenausschreibungen
      • Medienanfragen
    • Soziales Engagement
      • Westfalen Sport-Stiftung
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Leistungsbroschüre
      • Newsletter
      • Mitgliedschaft
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gesundheitskongress Save the Date

      Save the Date: Gesundheitskongress 2025

      Am 11. Oktober findet der nächste Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau statt...
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Toolbox
      • Termine und Formulare
    • Freizeitfußball
      • Ü-Fußball im FLVW
      • Walking Football
      • eSports
    • Super Greenkeeper 2025

      SUPER GREENKEEPER 2025

      Der FLVW und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Verbandsjugendtag 2025
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
      • Kinderfußball-Eventserie
    • Talentförderung
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Grundschulfestival
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
    • Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 1

      Kindertrainer*innen-Zertifikate

      Jetzt kostenlos als Kindertrainer*in qualifizieren!
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Bestenliste und Rekorde
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Laufveranstalter*innen
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • FLVW-Fitnesspark
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Gesundheitssport
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • FORSTETAL600 Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Laufkalender 2025 16x9

      Lauf- und Walkingkalender 2025

      Alles auf einen Blick: Auf 120 Seiten finden Sportler*innen die geplanten Lauf...
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
    • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

      U30-Leadership-Programm

      Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB-Mobil
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB Training und Service
    • Vereinsmanagement
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Liveschalte Menüpromo

      FLVW-Liveschalte: Alle Themen und Termine 2025

      Die FLVW-Liveschalte ist das beliebte Online-Schulungsformat: Jetzt kostenlos anmelde...
  • Sponsoring
  1. FLVW
  2. Beiträge
  3. Anne Berger überzeugt bei den NRW-Meisterschaften mit 4,05 Meter
Live

Anne Berger überzeugt bei den NRW-Meisterschaften mit 4,05 Meter

Anne Berger
Quelle: Peter Middel
Anne Berger vom VfL Gladbeck wird am Sonntag in Beckum an den Start gehen (Archivfoto)

Wegen mehrerer Parallel-Veranstaltungen fehlten bei den NRW-Meisterschaften in Hagen viele Spitzenathlet*innen, so auch Julia Ritter (TV Wattenscheid), die für Hagen gemeldet war, dann aber dem Werfer-Meeting am Freitag in Schönebeck, bei dem sie 18,38 Meter im Kugelstoßen erreichte, den Vorzug gab.

„Für mich ist es immer noch etwas Besonderes, bei einer NRW-Meisterschaft zu starten. Daher habe ich mich trotz der anderen Startmöglichkeiten, die ich auch vorliegen hatte, für Hagen entschieden“, erklärte Anne Berger (VfL Gladbeck), die sich mit 4,05 Meter den Stabhochsprung-Titel vor den beiden Kölnerinnen Clara Rentz (3,90 Meter) und Kim Lentz (3,60 Meter) sicherte. „Bei meinem Sprung über 4,05 Meter passte alles. Bei meinen anschließenden Versuchen über 4,20 Meter bin jedoch mit meinem Anlauf überhaupt nicht klar gekommen“, ärgerte die amtierende deutsche Hochschulmeisterin, die bei ihrem Titelgewinn in Duisburg 4,25 Meter meisterte.

Im 400-Meter-Lauf der Frauen fehlte Brenda Cataria-Byll (LG Olympia Dortmund) die entsprechende Konkurrenz, sodass sie sich mit der Zeit von 54,69 Sekunden, die 24 Hundertstelsekunden über ihrer persönlichen Jahresbestleistung liegt,  begnügen musste. Die absolute Bestzeit der 20-jährigen Dortmunderin steht bei 52,77 Sekunden. Ihre Teamkollegin Lea Sophie Benzin nutzte die Gunst der Stunde. In Abwesenheit der schnellsten NRW-Sprinterinnen gewann die Dortmunderin mit 11,92 Sekunden über 100 Meter und 24,18 Sekunden über 200 Meter das begehrte Sprint-Double.


Marco Giese sichert sich mit einem starken Finish den 5.000-Meter-Titel [Foto: Peter Middel]


Dr. Marco Giese (SG Wenden), der 16 Tage zuvor im belgischen Oordegem über 5.000 Meter mit 14:16,25 Minuten eine neue persönliche Bestzeit aufstellte, kam in Hagen auf der Zwölfeinhalb-Runden-Distanz in 14:52,15 Minuten vor seinem Teamkollegen Frederik Jonas Wehner (14:57,59 Min.) zu Titelehren. Dabei legte der Schützling von Egon Bröcher die letzten 1.000 Meter in 2:51 Minuten zurück. Für Marco Giese, der im vergangenen Jahr im Bereich Statistik promovierte, war es bereits der dritte Meisterschaftserfolg in diesem Jahr. Um seine Gelenke zu schonen, läuft er in der Woche nicht mehr als 75 Kilometer. Als Ergänzung zum Lauftraining steigt er aber oft aufs Fahrrad.


Sarina Brockmann (l.) dominierte den 100-Meter-Hürdenlauf [Foto: Peter Middel]

Zwei Wochen nach ihrem Siebenkampf-Erfolg mit 5.146 Punkten bei den NRW-Meisterschaften in Lage, bei dem sie vier neue persönliche Bestzeiten aufstellte, dominierte Sarina Brockmann (LG Bünde-Löhne) in Hagen im 100-Meter-Hürdenlauf der Frauen in ansprechenden 14,39 Sekunden. Im Hochsprung belegte die angehende Erzieherin darüber hinaus noch den dritten Platz mit 1,69 Meter. Ihre persönliche Bestleistung in dieser Disziplin liegt bei 1,73 Meter, die sie Pfingstmontag in Recklinghausen aufgestellt hatte.

Der 5.000-Meter-Titel der Frauen ging an Anna Maria Hiegemann (LT Stoppenberg), die mit 17:24,72 Minuten deutlich unter ihrer bisherigen Bestzeit von 17:47,91 Minuten blieb. „Ich bin ohne große Erwartungen ins Rennen gegangen. Bei den optimalen Bedingungen in Hagen lief es für mich total gut. Ich bin absolut happy“, strahlte die 27-jährige Physiotherapeutin.

Während seines Studiums zum Bauingenieur hatte Sascha Menn (LG Kindelsberg Kreuztal) kaum Zeit zum Training. Dennoch konnte sich der 27-jährige Siegerländer, der eine persönliche Bestleistung von 7,64 Meter (2018) hat, mit 6,79 Meter den Weitsprung für sich entscheiden.
 

Unglückliche Terminkonstellation soll sich nicht wiederholen

Vor und während der Veranstaltung gab es viele Diskussionen über die unglückliche Terminkonstellation am 11. Juni. Viele Athlet*innen und Trainer*innen wunderten sich vor allem darüber, dass nahezu zeitgleich die NRW-Meisterschaften mit dem Jumpʿnʿrun-Meeting in Dortmund durchgeführt wurden. „Der Deutsche Leichtathletik-Verband musste seine Qualifikationsrennen noch für die U18-EM in Jerusalem und die U20-WM in Cali austragen. Auch wir waren zeitlich gebunden mit den NRW-Meisterschaften, denn in zwei Wochen finden die DLV-Titelkämpfe in Berlin statt. Seitens des FLVW werden wir aber dafür sorgen, dass solch eine für alle unerfreuliche Terminierung wie in diesem Jahr nicht mehr vorkommt“, versicherte der Vorsitzende des westfälischen Verbands-Leichtathletik-Ausschusses, Bernhard Bußmann.
 

Weitere Informationen:

  • Die Ergebnisse
[Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ballstele Feature 2025 (2)

Oberliga, Westfalenliga und IGA 2027-Landesliga: Spielpläne sind da

Die verantwortlichen Staffelleiter haben die Spielpläne für die drei höchste...
Junior Referees Recklinghausen

DFB Junior Referee-Ausbildung in Recklinghausen

Im Rahmen der DFB Junior Referee-Ausbildung haben in der Woche vor den Sommerferien 17...
Futsal Feature Softreiter

Fußball 4x4 – jetzt zur Futsal Westfalenliga anmelden

Kleine Spielformen sind voll im Trend. Was im Basketball das 3x3, ist im Fußball: Futsal!...
FISU Eröffnung

Gigantischer Auftakt der 2025 FISU World University Games in Duisburg

Mit einem emotionalen, mitreißenden und musikalisch überwältigenden Abend sind die...
Frauen-EM Awabot Ibbenbürener Kickers

EM-Fieber: Ibbenbürener Kickers-Girls dank Awabot-Roboter mittendrin

Was für ein Abend! Für zwei Mädchen der Ibbenbürener Kickers-Girls wurde ei...
Inklusions-Westfalenauswahl

Inklusions-Westfalenauswahl zu Gast bei Sportfreunden Hüingsen

Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der Sportfreunde Hüingsen fand am Samstag...
Silas Zahlten Hindernis DM Ulm (2)

Sieben Westfälinnen und Westfalen für U23-EM nominiert

Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm (4. – 6. Juli) hat der Deutsche...
Laufen Feature

Save the Date: Digitale FLVW-Lauftagung am 31. August

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle...
Frieda Echterhoff U20 DM

Wattenscheider Diskuswerferinnen jubeln beim „Heimspiel“ über Gold

Zweimal Gold, sechsmal Silber und drei Bronzemedaillen: Mit dieser Bilanz haben die...
Eröffnung Lohrheide Wüst

"Ein Spitzenort für Spitzensport": Lohrheidestadion feierlich eröffnet

Am Samstagnachmittag ist im Rahmen der Deutschen U18- und U20-Meisterschaften das...
Sommer Trainingslager SportCentrum

Exklusiv für Vereine: Sommer-Trainingslager im SportCentrum Kaiserau

Das SportCentrum Kaiserau ist Basis für Spitzenleistungen – nicht nur für die Profis...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 2526 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.07. - 27.07.2025

Leichtathletik

FISU World University Games 2025

24.07. - 28.08.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Gelsenkirchen

30.07. - 02.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: FLVW-Angebot im SportCentrum Kaiserau

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

14.08. - 23.09.2025

Kinderfußball

Kindertrainer-Zertifikat: Angebot im FLVW-Kreis Lemgo

18.08.2025

FLVW-Liveschalte

Walking Football - Die Präventionssportart in eurem Verein

Zurücksetzen
noch 41 Einträge
Promobox Solidartopf

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Procekt Icon Fair Play Sieger

Fair-Play-Sieger*in

Faires Verhalten kann hier gemeldet werden und führt zu einer monatlichen Fair-Play...
Projekt-Icon B-Lizenz

B-Lizenz

Die B-Lizenz ist für Trainer*innen im leistungsorientieren Fußball konzipiert...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 18 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon