Leuchtende Kinderaugen, Spaß am Fußball, persönliche Erfolgserlebnisse, dazu die Verbesserung der individuellen, spielerischen Fähigkeiten – all das sind die Ziele, die mit den neuen Spielformen in den Altersklassen von der U 6 bis zur U 11 verfolgt werden. Das Konzept stellt zudem eine weitere gemeinsame Maßnahme dar, das Ausbildungs- und Talentfördersystem in Deutschland weiterzuentwickeln.
In der Übersicht beantwortet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) die
wichtigsten Fragen rund um das Thema neue Spielformen im Kinderfußball. Zudem erläutert der FLVW die
Spielregeln sowie die Organisation.
Trainer*innen haben die Möglichkeit, sich speziell für den Kinderfußball zu qualifizieren. Für die Spielerinnen und Spieler bieten der FLVW und der DFB die beliebten und kostenlosen
Spielabzeichen an – eine tolle Motivation und Belohnung für die jüngsten Nachwuchs-Kickerinnen und -Kicker!